Handbremse - Tüv durchgefallen ;-( - muxmux - 21.05.2007
Hallo ihr Lieben!
Also ich bin grad nicht durchn Tüv gekommen.
Ich dachte ich komm sicher durch da mein Mini
noch nicht so alt ist und erst das 2. Mal zum Tüv musste.
Die Handbremse ist einseitig und rechts geht sie gar nicht.
Also da ist was kaputt und der Herr vom TÜV meinte das
kostet 600 Euro ca. weil man beide Seiten reparieren muss.
Keine Ahnung wieso...
Hatte von euch schon mal das Problem mit defekter
Handbremse? Wäre super, damit ich ungefähr weiss
mit wieviel Kosten ich (wieder mal) rechnen muss.
Ich und mein Montagsauto grüßen euch
Handbremse - Tüv durchgefallen ;-( -
2mD - 21.05.2007
hmm ich selbst hatte da noch keine probleme
aber ich hoffe mal das se nicht den ganzen bremssattel wechseln müssen

das könnte unter umständen teuer werden
Handbremse - Tüv durchgefallen ;-( - muxmux - 21.05.2007
na prima
davon hat der gesprochen
vom bremssattel
ich habs echt satt mit diesem wagen
da ist ständig was defekt
ob das die motorhaube ist die nicht mehr aufgeht
oder der fensterhebermotor

mist
danke dir
Handbremse - Tüv durchgefallen ;-( -
Xaver - 21.05.2007
Mal was OT
Komische zählweise der postings
Jetzt passt es wieder !
Handbremse - Tüv durchgefallen ;-( -
MiniDriver - 21.05.2007
Hmm, das zweite Mal Tüv heißt das er 5 Jahre alt ist... Bremssättel können fest sein etc. Würde es mit 5 Jahren aber aus Kostengründen nicht bei BMW machen lassen, lieber eine freie Werkstatt die originale Teile im Zugriff hat!
Handbremse - Tüv durchgefallen ;-( -
lindiman - 21.05.2007
Hmm, selber hatte ich das noch nicht (aufHolzKlopf), aber Du bist nicht der Erste. Ich würde auch damit erstmal zu ner freien Werkstatt fahren, vielleicht können die was gangbar machen
Handbremse - Tüv durchgefallen ;-( -
GOLDMINI - 21.05.2007
ich hab letztes jahr bei bmw 50% der materialkosten auf kulanz bekommen, bremssattel hinten rechts war fest, musste getauscht werden.
arbeitskosten sind ~45€ für das ersetzen des bremssattels und ~35€ für das nötige entflüften der bremsen.
der sattel kostet ~142€ und nochmal knapp 10 eus für bremsflüssigkeit und anderen kleinkram.
kurz gesagt, 71 euro von all dem bekam ich zurück erstattet.
edit: zu dem zeitpunkt war mein one gute 4 jahre alt...
Handbremse - Tüv durchgefallen ;-( -
jack - 21.05.2007
bei mir sind hinten rechts beide stecken geblieben (während der fahrt) - baujahr 2002(halbes jahr her) - hat alles bmw übernommen (sogar den transport)
Handbremse - Tüv durchgefallen ;-( -
exsoon - 21.05.2007
würd ma zu bmw gehn denn dann haste garantie drauf wenn zugezahlt hast
Handbremse - Tüv durchgefallen ;-( - muxmux - 21.05.2007
hallo, danke für die anteilnahme
hm, warum habt ihr da teilweise was auf kulanz bekommen?
wenn der schon 5 ist? meint ihr echt da geht was? ich dachte
irgendwie schon, dass das nicht sein kann dass sowas schon
nach 5 jahren hinüber ist.
wenn deiner auch ein 2002 er war dann müsste ich ja auch
noch irgendwie das billger repariert bekommen oder?
naja, das wird an der werkstatt liegen? was meint ihr?
ist ja ganz schön teuer.....*sry*