MINI² - Die ComMINIty
Lederpflege - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+---- Forum: Sitze (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=188)
+---- Thema: Lederpflege (/showthread.php?tid=20030)

Seiten: 1 2 3


Lederpflege - L.A.!! - 23.05.2007

Hallo Leute,

hab gerade so bemerkt das das blaue Teilleder an den Seiten meiner Sitze schon extrem dreckig geworden ist (eher recht schwarz Head Scratch)

Jetzt wollt ich fragen ob und wie ich sie wieder so schön blau kriege wie sie mal waren.?!?


(Achja, der Dreck ist glaub ich wegen meinem Freund: der arbeitet in ner Autowerktstatt und ist (klamottenmäßig) dementsprechend dreckig)Traurig


Habt ihr einen "Geheimtip"?


Lederpflege - cremi - 23.05.2007

also, wenn´s nur Dreck ist erstmal mit nem feuchten Lappen wieder saubermachen und dann hin und wieder mal mit Lederpflege behandeln. Gibt´s bei BMW.

... und deinem Freund untersagen sich mit seinen dreckigen Klamotten in den MINI zu setzen Augenrollen


Lederpflege - L.A.!! - 23.05.2007

bring ihm das mal bei das er sich nimmer dreckig machen darf wenn er mitfahren will...

die reaktion sieht dann erstmal so aus:eek! --> Motzen --> Peitsche -->Böse! -->Püh!

und zwar in genau der reihenfolge Wink

mitm lappen hab ich probiert: ging nicht runter...


Lederpflege - cremi - 23.05.2007

L.A.!! schrieb:mitm lappen hab ich probiert: ging nicht runter...
hmm, dann könnte der Dreck ein wenig ölig sein?! Confused

Lederpflege könnte dann schon eher helfen *denk*


Lederpflege - Curve - 23.05.2007

Hi,

ich habe cremefarbiges Teil-Leider und habe dieses Problem dann gleich potenziert. Confused

Es geht aber weg, wenn man es regelmäßig macht ... und zwar mit dem Sanftreiniger von www.lederpflege.de

Musst dich da mal ein bissl durchklickern. Sollte aber auch mit jedem anderen gescheiten Lederpflege-Reiniger gehen. Wichtig ist, dass du jetzt keine "normale" Pflege (ohne vorweg den Reiniger benutzt zu haben) draufschmierst.

Gruss,
Frank


Lederpflege - chubv - 23.05.2007

Und genau das ist der Grund warum wir uns gegen das ChiliPaket und somit gegen das Teilleder entschieden haben. Pfeifen

Der von unserer Probefahrt im Dezember hatte 250km drauf. Wir sind damit auch ca. 250km gefahren.

Nach den gesamt 500km sah das Teilleder (Fahrerseitig) schon sehr dreckig/speckig aus. Motzen

Ich hatte bei den Ausfahrten stets, wohlgemerkt saubere, Jeans an und denke, dass das mit ein Grund ist und das Leder nicht so ganz dem Jeansstoff gewachsen ist. Traurig


Lederpflege - L.A.!! - 23.05.2007

meinst du das die farbe abgeht?


Lederpflege - chubv - 23.05.2007

Dass die Farbe abgeht kann ich mir nicht vorstellen.

Allerdings reiben Jeans doch etwas mehr als normale Stoffhosen.


Naja und das Leder vom ChiliPaket ist mir im Vergleich zu dem in unserem A4 ned gerade sehr robust vorgekommen. Hat sich irgendwie dünn angefühlt. Confused

So ... Ende mit OT.

Denke wenn du es brav pflegst wird es auch in Zukunft schön aussehen. Zwinkern


Lederpflege - James Bean - 23.05.2007

@ chubv -wie gut das wir kein leder genommen haben... Devil!


Lederpflege - chubv - 23.05.2007

James Bean schrieb:@ chubv -wie gut das wir kein leder genommen haben... Devil!

Ja genau [Bild: smileymania.at_13492.gif]

Darauf Party!! wir Einen ... oder Zwei ... oder ... Devil!