MINI² - Die ComMINIty
MCS tickert wie ein Diesel - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: MCS tickert wie ein Diesel (/showthread.php?tid=20416)

Seiten: 1 2


MCS tickert wie ein Diesel - ..Kai.. - 17.06.2007

moin fans

also ich habe mich hier nun etwas durchgearbeitet und hoffe das es keine überschneidungen gibt, habe folgendes problem

wenn der motor startet und bisl läuft höhre ich ein tickern ähnlich wie früher die hydrostößel,

es ist aber so laut das ich den motor nicht höre( der ist eh leise),

beim freundl. achselzucken, dann
- wir nehmen mal unseren neuen und werden den mal starten
ergebnis
- der klingt auch so, also ist das so
nö, bitte nochmal prüfen
ergebnis
- wir haben von bmw ne mitteilung, herbringen, ich hin und abend, nö is alles ok, irgendwas von schlauch wapu haben die gefaselt, an und abziehen, und gut, für sie erledigt,

ich nö klingt wie diesel
antwort
- wir haben noch keine erfahrungen mit dem neuen mcs, und wie immer
- dieses problem ist was neues

jetzt wollen die eine puma anlegen was auch immer das ist, und jetzt soll nächste woche ein werks fuzzi kommen, und mir das erklären

frage

kennt das problem jemand
wie wurde es behoben

ich hoffe nur es ist nicht so wie sie sagten, die neuen motoren klingen halt anders,
habe leider mit dem neuen mcs keine probefahrt gemacht, vielleicht ist es wirklich so von dauer das

ticker,ticker, ticker, ticker, ticker

wollte keinen mcs-D

bitte um eure hilfe, vielen dank vorab

kai


MCS tickert wie ein Diesel - alexandri - 17.06.2007

das ist ganz normal.
Wenn du dir die technik vom msc anschaust, wirst du feststellen, dass es das selbe ist wie im diesel.
Daher muss der auch ähnlich klingenWink


MCS tickert wie ein Diesel - Öli - 17.06.2007

Guck mal hier: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=30827&highlight=nagelt
Viel GlückAnbetenZwinkern


MCS tickert wie ein Diesel - ..Kai.. - 17.06.2007

danke hatte es befürchtet, kann ja der admin mal bei gelegenheit verschieben,

wenn ich das da lese komme ich zu dem schluß

- keine ernste hilfe zu haben bei bmw
- muß dann wohl damit leben bis zur trennung

naj vielleicht bekommen die ja was raus wenn der bmw-,,technikguru,, aus dem werk kommt


fakt ist ich wollte kein diesel, und fakt ist das es ja von aussen auch andere hören, bin da sauer

hätte etwas früher hier einsteigen sollen, dann wäre ich schlauer gewesen.

man n kann doch aber nicht bei jedem autokauf immer in die foren schauen nach den problemen von neuwagen,

wo ist die sache

,,,made in germany,,,?????

grüsse kai

der sauer ist

,,gute autofahrer haben die fliegen auf den seitenscheiben,,


MCS tickert wie ein Diesel - alexandri - 17.06.2007

er ist erstmal made in englandSmile
zum anderen hast du keinen diesel gekauft. Das er ein bisschen tickert find ich nicht schlimm. Wie tickt hätte man ja auch eigtl schon vorher merken können oder?!
Und klingen tut er eigtl auch von außen gut, wenn du fährst. ansonsten ist er ja innen gut gedämmtSmile


MCS tickert wie ein Diesel - grotergo - 17.06.2007

Also so ganz verstehen kann ich die Aufregung nicht, man hört es doch von innen nur bei kaltem Motor im Stand.
Ist aber ganz normal, auch die FSI Motoren von Audi/VW klingen so.
Beim Fahren klingt der Motor ja nicht nach Diesel und das ist doch entscheidend.
Daher wird auch keinen Hilfe von BMW kommen, da dies normal ist, vielleicht lässt sich das Klacken mit kiloweise Dämmmaterial unterdrücken, aber wegen den paar Minuten in der Warmfahrphase rentiert sich das glaube ich nicht.
Und zu Made in Germany: Kommt ja auch von der Insel der Kleine He He, also lass dich davon nicht stören, ist völlig normal, kein Qualitätmakel, und wenn es sonst keine Probleme gibt, dann genieß den Kleinen lieber


MCS tickert wie ein Diesel - ..Kai.. - 17.06.2007

naja schauen wir mal, wat die sagen, ansonsten läuft er problemlos, klar nach 700 km möchte er das auch,

bin da halt nur entäuscht ist nach 7 jahren das erste neue auto wieder

mir will das von der logik nicht in den schädel, mein 14 jahre alter spaßaudi klingt nicht mal so und dies ist ein 5zylinder 20v turbo, da müsste doch die technik weiter sein??

wenn alles ruhig ist auf dem hof hörst du dieses tickern, warm mehr wie kalt,

auf grund meiner arbeitszeiten ist es immer sehr ruhig auf den strassen, und bei offenen fenster hörst du es

ticker,ticker, ticker

klingt halt ein bisl kapputt, mein skoda 1.9 tdi klingt auch nicht wirklich viel anders,

schließ die augen und dreh ihm den rücken und denke einen moment an was anderes, dann wieder auf die augen und ohren spitz, und du denkst ups ein leiser diesel

ansonsten bin ich ausserordentlichbegeistert von dem wagen er hat mich sehr sehr positiv überrascht,

nervig sind die antriebskräfte an der vorderachse im zweiten gang, wo du überlegen mußt lenker festhalten oder schalten

und das er jeder pissigen spurrille nachläuft, aber da find ich bestimmt auch noch hilfe hier

grüsse kai

ps, wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten


MCS tickert wie ein Diesel - alexandri - 17.06.2007

Zitat:mir will das von der logik nicht in den schädel, mein 14 jahre alter spaßaudi klingt nicht mal so und dies ist ein 5zylinder 20v turbo, da müsste doch die technik weiter sein

ich glaub du willst es nicht verstehenTraurig Lies doch einfach mal auf mini.de das techniklexikonTop


MCS tickert wie ein Diesel - ..Kai.. - 17.06.2007

naja bin da nun nicht so firm drin, mit der technik, kann das einer erklären???

hat nix mit nicht wollen zu tun, danke

oder anders, ich hatte mal vor langer zeit einen passat, der war nur im eimer, nach eineinhalb jahren kam er dan weg, 5 neue turbos, ein neuer motor etc.

war das letzte neue auto, und jetzt halt der mini, da wird man vorsichtig, damals haben die mir in der werkstatt auch immer was neues erzählt,

bin technik laie, deshalb gibt es ja forenAnbeten


MCS tickert wie ein Diesel - SemtEX - 17.06.2007

tja, nächstes mal wohl doch besser VORHER eine probefahrt machen... Wink