Blinkmuffel -
ThomasB - 20.06.2007
Ich bin in den letzten Wochen ein paar tausend Kilometer auf deutschen Autobahnen unterwegs gewesen. Und mir ist aufgefallen, dass die Blinkmuffelquote dramatisch zugenommen hat
Ich bin ja wirklich kein Regelfeteschist, aber ist es denn so schwer, mal kurz den Hebel anzufassen?

Ich muss ständig hellsehen und auf alle Seitwärtsbewegungen achten, weil ja mal wieder ein Auto ohne Blinken die Spur wechseln könnte.
Blinkmuffel -
ThomasB - 20.06.2007
Ich bin in den letzten Wochen ein paar tausend Kilometer auf deutschen Autobahnen unterwegs gewesen. Und mir ist aufgefallen, dass die Blinkmuffelquote dramatisch zugenommen hat
Ich bin ja wirklich kein Regelfeteschist, aber ist es denn so schwer, mal kurz den Hebel anzufassen?

Ich muss ständig hellsehen und auf alle Seitwärtsbewegungen achten, weil ja mal wieder ein Auto ohne Blinken die Spur wechseln könnte.
Blinkmuffel -
sLiKK - 20.06.2007
ich starte - blinker links - bis ich den motor wieder abstelle
aber ja das blinken ist einfach anstrengend für viele autofahrer.
Blinkmuffel -
sLiKK - 20.06.2007
ich starte - blinker links - bis ich den motor wieder abstelle
aber ja das blinken ist einfach anstrengend für viele autofahrer.
Blinkmuffel -
Fahrspass - 20.06.2007
So, wie manche Autofahrer die Spur wechseln, können sie sich das Blinken eh sparen.
Da fahren die ewig rechts, dann kommt plötzlich eine Lücke in der Größe von einer Autolänge plus ein Meter und ziehen - egal ob mit oder ohne Blinker - einfach rein ...
Ich bin durchaus aus ein Freund von einem angemessen, wenn auch nicht immer regelkonformen Abstand zum Vordermann, weil es an sich entspannter ist, aber am Besten fährt man wirklich bis auf zwei Meter auf ...
Blinkmuffel -
Fahrspass - 20.06.2007
So, wie manche Autofahrer die Spur wechseln, können sie sich das Blinken eh sparen.
Da fahren die ewig rechts, dann kommt plötzlich eine Lücke in der Größe von einer Autolänge plus ein Meter und ziehen - egal ob mit oder ohne Blinker - einfach rein ...
Ich bin durchaus aus ein Freund von einem angemessen, wenn auch nicht immer regelkonformen Abstand zum Vordermann, weil es an sich entspannter ist, aber am Besten fährt man wirklich bis auf zwei Meter auf ...
Blinkmuffel - MIMA - 20.06.2007
Es ist ja schon ein bißchen her als ich den Führerschein gemacht habe, vielleicht gehört ja hellsehen schon zu den Prüfungsbedingungen

.
Die gleichen Teilnehmer machen ja morgens und abends auch kein Licht an. Nach dem Motto: Wenn ich sie sehe, dann sehen sie mich ja auch
Blinkmuffel - MIMA - 20.06.2007
Es ist ja schon ein bißchen her als ich den Führerschein gemacht habe, vielleicht gehört ja hellsehen schon zu den Prüfungsbedingungen

.
Die gleichen Teilnehmer machen ja morgens und abends auch kein Licht an. Nach dem Motto: Wenn ich sie sehe, dann sehen sie mich ja auch