MINI² - Die ComMINIty
Welches Öl? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Welches Öl? (/showthread.php?tid=20510)



Welches Öl? - charly105 - 23.06.2007

Welches Öl ist für den Mini Cooper Facelift empfehlenswert?

Vorausdank.


Welches Öl? - APcMini - 24.06.2007

Ich bin bei mir der Meinung, dass das beste Öl das SLX LL04 0W-30 von Castrol ist, das ist das Originale von BMW. Was mich wundert ist, dass es bei BMW 1 Euro günstiger ist als in jeglichen Teileshops (ATU und son kram) hier in der Nähe. Ich wüsste allerdings auch gerne, ob es Alternativen gibt, die im Kaltstartverhalten ähnlich gut sind.


Welches Öl? - sLiKK - 24.06.2007

ich brauche neues und mir wurde gesagt: "dein SLX 0W-30" ist für deine zwecke (kein winter + paar mal Rennstrecke) nicht so gut geeignet wie ein hochwertiges "10W-60" und das hab ich auch bestellt.


Welches Öl? - CarterMD - 24.06.2007

Gut ist jedes Öl, solange es die BMW-Longlife 01 oder 04 -Freigabe besitzt. Wer es gut meint nimmt ein Öl mit Longlife04-Freigabe.

Castrol 0W40 oder Mobil1 0W40 sind mit die besten Öle die es so gibt (mit BMW-Freigabe), aber halt auch preislich etwas teurer. Für den Alltag tut es aber auch ein ganz normales Öl von der Tanke was die Freigabe hat.


Welches Öl? - APcMini - 24.06.2007

CarterMD schrieb:Gut ist jedes Öl, solange es die BMW-Longlife 01 oder 04 -Freigabe besitzt. Wer es gut meint nimmt ein Öl mit Longlife04-Freigabe.
DAS ist doch mal ne gute Info Smile :) Thx Zwinkern


Welches Öl? - newS - 24.06.2007

Solange es kein billig Öl ist aus dem Baumarkt, ist jedes Öl gut!
Je nach Einsatzzweck ist das eine besser wie das andere!
Wobei man bei Mobil1 oder Castrol Öl nicht viel falsch machen kann!


Welches Öl? - Scotty - 24.06.2007

newS schrieb:Solange es kein billig Öl ist aus dem Baumarkt, ist jedes Öl gut!
Je nach Einsatzzweck ist das eine besser wie das andere!
Wobei man bei Mobil1 oder Castrol Öl nicht viel falsch machen kann!

Bitte nicht hauen!

es gibt auch von castrol oder mobil1 öle, die man auf keinen Fall in den MINI schütten sollte Pfeifen

Mir persönlich wär es zu heikel ein Öl (z.B. 10W60) zu verwenden, dass von BMW nicht freigegeben ist. aber mit ordentlichen 0W30, 5W30, 0W40 oder 5W40 Ölen kann man nun wirklich nichts falsch machen.


Welches Öl? - 1962jojo - 24.06.2007

Pfeifen Hallo, ich lese immer LONGLIFE ÖL , also ich habe noch keinem
wagen von mir nen wechselinterval von 30Tkm zugemutet, und werde dies auch nicht tun !!! wechsel alle >6000Tkm weiterhin Lol denn dies schadet niemals , block & ventile sowie lager dankens

gruß jojo


Welches Öl? - Ferdi - 24.06.2007

Scotty schrieb:Bitte nicht hauen!

es gibt auch von castrol oder mobil1 öle, die man auf keinen Fall in den MINI schütten sollte Pfeifen

Mir persönlich wär es zu heikel ein Öl (z.B. 10W60) zu verwenden, dass von BMW nicht freigegeben ist. aber mit ordentlichen 0W30, 5W30, 0W40 oder 5W40 Ölen kann man nun wirklich nichts falsch machen.

mir hat BMW sogar einmal (auf mein Verlangen) TWS 10W60 eingefüllt, allerdings unter dem Hinweis, dass es kein Longlifeöl ist, dass ich also öfter wechseln muss. Aber, schaden tut das sicher nicht, man soll es halt keine 25t drinnen lassen.
Jetzt fahr ich Castrol RS 0W40 , wär zwar Longlife, ich wechsle allerdings trotzdem zw. den Intervallen einmal, halbiere also das Ölwechselintervall.