Schalterleiste ausgerissen - Klippse gebrochen - Welches Teil wars genau? -
XPulse - 23.06.2007
Mir ist heute aufgefallen das meine Schalterleiste teilweise lose ist. Der Fensterheberschalter lässt sich schon recht tief durchdrücken...
Unter der Mittelkonsole habe ich nun auch einen abgebrochen Klipps gefunden. Nachdem das nun vermutlich zwei recht unterschiedlich teure Teile sind (Abdeckung und Schalterleiste) wüsste ich gerne welches Teil an welches geklippst ist?
Wenns die Abdeckung wäre würde ich es evtl. selber reparieren, aber wenns die Leiste ist würde ich den Wagen zum Händler stellen (Garantie bzw. Gewährleistung - eins von beiden wirds schon tragen) - das Teil soll ja recht teuer sein (knapp 100 Euro).
Edit: Ist ein Facelift Cooper S - falls das wegen der Montage wichtig ist
Schalterleiste ausgerissen - Klippse gebrochen - Welches Teil wars genau? -
XPulse - 25.06.2007
Falls es jemanden interessiert:
Der Schaden wird auf Gewährleistung (die BMW Gebrauchtwagengarantie greift bei sowas nicht) behoben. Die Kosten belaufen sich auf knapp 240,- Euro für Arbeitszeit, Blende und Schalterleiste.....
Schalterleiste ausgerissen - Klippse gebrochen - Welches Teil wars genau? -
APcMini - 25.06.2007
Hm... Das klingt ja irgendwie komisch... War da nicht bei einigen nur ne Schraube lose, wie können denn Klipse abbrechen ohne nen Vorschlaghammer zu verwenden?! Wann hast du den Wagen gekaufT?!
greetz
ARne
Schalterleiste ausgerissen - Klippse gebrochen - Welches Teil wars genau? -
StAlK3r - 25.06.2007
Bei mir ist durch unzähliges zerlegen, aus & einbauen auch schon alles locker.. sogar ein paar Haken der hinten Abdeckung sind gebrochen... aber, alles kein Problem. Einen tropfen Superkleber, fertig!
Du musst hierfür eigentlich nur die Downtubes entfernen und die schrauben für das Schalterpanel rausdrehen. Stecker ab, und schon hast du das Teil heraussen.. Arbeit von 5min...
Schalterleiste ausgerissen - Klippse gebrochen - Welches Teil wars genau? -
XPulse - 25.06.2007
APcMini schrieb:Hm... Das klingt ja irgendwie komisch... War da nicht bei einigen nur ne Schraube lose, wie können denn Klipse abbrechen ohne nen Vorschlaghammer zu verwenden?! Wann hast du den Wagen gekaufT?!
Der Wagen ist BJ 03/05 und wurde von mir letzte Woche gekauft. Vorschlaghammer habe zumindestens ich keinen verwendet - die Schalter waren irgendwann in den Löchern der Abdeckleiste verschwunden. Ich selber würde es ja auch machen aber solang ich noch Gewährleistung/Garantie habe lasse ich lieber den Händler ran. Ist ja auch nur praktisch bei mir ums Eck
Schalterleiste ausgerissen - Klippse gebrochen - Welches Teil wars genau? -
APcMini - 30.06.2007
XPulse schrieb:Der Wagen ist BJ 03/05 und wurde von mir letzte Woche gekauft. Vorschlaghammer habe zumindestens ich keinen verwendet - die Schalter waren irgendwann in den Löchern der Abdeckleiste verschwunden. Ich selber würde es ja auch machen aber solang ich noch Gewährleistung/Garantie habe lasse ich lieber den Händler ran. Ist ja auch nur praktisch bei mir ums Eck 
Ja ne das ja auch alles bestens, nur sehr wundersam ist der Kram schon :-D Für die Zeit nach der gewährleistung ist die Anleitung von StAlK3r (finde ich jedenfalls) perfekt
Viel spaß mit deinem Kleinen, gehts ihm schon wieder gut!?
Schalterleiste ausgerissen - Klippse gebrochen - Welches Teil wars genau? -
XPulse - 01.07.2007
APcMini schrieb:Viel spaß mit deinem Kleinen, gehts ihm schon wieder gut!?
Die Leiste wird am Donnerstag ausgetauscht