MINI² - Die ComMINIty
TÜV Fahrwerk / Frage - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Austria (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=134)
+----- Forum: Chapter Austria-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=118)
+----- Thema: TÜV Fahrwerk / Frage (/showthread.php?tid=20529)

Seiten: 1 2


TÜV Fahrwerk / Frage - Etnical - 25.06.2007

Hi, habe heute von den MiniManiac's mein Fahrwerk verbaut bekommen. Danke nochmals für die saubere Arbeit Respekt . Werde sicherlich noch öfter kommen.

Ok, als ich wieder bei uns in Vorarlberg war ab zum TÜV damit ich es gleich eintragen lassen kann. Die nette Dame am Schalter. Ja, da ich andere Felgen oben hab (18" Works") muss alles neu ausgemessen werden damit das Fahrwerk eingetragen werden kann. Daher: Kostenpunk ca. 300 €. Ja auch die Felgen müssen nocheinmals Eingetragen werden obwohl Sie schon drin stehen! ..

Also bitte das ist doch wohl ein Scherz oder?

Was wäre wenn ich die Orginalen 17" schnell montiere, mir das Fahrwerk eintragen lasse und dann wieder die 18" drauf hau? So hab ich die Orginal Felgen oben mit nur einem neuen Fahrwerk. Dann müsste nichts mehr ausgemessen werden oder irre ich mich da?

Wenn JA, ist das meiner Meinung nach wieder einmal eine typische Abzocke! Ist ja ein Witz, erst wird alles in der Werkstatt ausgemessen und dann, um es einzutragen muss es nochmals vom TÜV nachgemessen werden. Grund: Die Werkstätten liegen oft falsch.... eek!


TÜV Fahrwerk / Frage - wohi - 25.06.2007

Ja, so würde ich das machen - originalen 17er Felgen drauf und Fwk. eintragen lassen.
Was hast denn jetzt für eines drinnen? - erzähl ein bisschen..


TÜV Fahrwerk / Frage - Ferdi - 25.06.2007

würd aber vermuten, dass die das Fahrwerk nur mit den Reifen/Felgen eintragen, mit denen es vorgeführt wurde. Also, wenn beim Typisieren 17er drauf sind, werden die das in den Typenschein als Bindung reinschreiben Head Scratch .
So gesehen würd ich mit den 18ern vorfahren Pfeifen


TÜV Fahrwerk / Frage - wohi - 25.06.2007

Ferdi schrieb:würd aber vermuten, dass die das Fahrwerk nur mit den Reifen/Felgen eintragen, mit denen es vorgeführt wurde. Also, wenn beim Typisieren 17er drauf sind, werden die das in den Typenschein als Bindung reinschreiben Head Scratch .
So gesehen würd ich mit den 18ern vorfahren Pfeifen
Und die 300.- extra blechen?
Das wäre ja wohl ein Witz..


TÜV Fahrwerk / Frage - CarterMD - 25.06.2007

Kann mir jemand mal kurz sagen das ich hier grad nen Witz lese?

Ich weiß bereits das in Österreich alles bisserl anderster is als in Bayern, aber für 18"-JCW-Felgen welche von BMW/MINI freigegeben sind noch behaupten die Werkstatt würde schlechte Arbeit machen, genaugenommen BMW/MINI würde schlechte Arbeit machen (lassen) Nen Vogel

Hast du nen anderen TÜV bei dir ? Die Dame hat doch anscheinend keine Ahnung, mal direkt mit nem Prüfer reden vorab. Und notfalls andere TÜV-Niederlassung wählen. Für 300€ kannste ne Menge TÜV abklappern in Österreich bis es einer dir einträgt. He He


TÜV Fahrwerk / Frage - Rich - 25.06.2007

heiko wir in Österreich sind immer nur an eine Landestypisierungsstelle gebunden leider

Motzen


TÜV Fahrwerk / Frage - CarterMD - 25.06.2007

Das heißt pro Bundesland eine TÜV-Stelle ? Confused

So n' Schmarrn aber auch Augenrollen Dann hilfts wohl nur mit dem Prüfer direkt zu sprechen, weil ne Empfangsdame... ... ... Pfeifen

Nix gegen Empfangsdamen, aber bei manchen kommt die Dame teils echt von "dämlich" !


TÜV Fahrwerk / Frage - chubv - 25.06.2007

Ferdi schrieb:würd aber vermuten, dass die das Fahrwerk nur mit den Reifen/Felgen eintragen, mit denen es vorgeführt wurde. Also, wenn beim Typisieren 17er drauf sind, werden die das in den Typenschein als Bindung reinschreiben Head Scratch .
So gesehen würd ich mit den 18ern vorfahren Pfeifen

Würde auch mit den 18ern hinfahren.

Soweit ich weiß wird das Fahrwerk mit der montierten Rad/Reifenkombination abgenommen bzw. eingetragen.

Oder hat sich da schon was geändert ... musste schon lange nix mehr typisieren Schwitzen


TÜV Fahrwerk / Frage - Etnical - 25.06.2007

Sodala ..danke für die reichlichen Antworten.

Ja, es ist ein Witz, finde es einfach nur noch reine ABZOCKEREI nix anderes

300€ ist ausserdem eine Frechheit! Aber OK.

Hab das KW Variante1 Fahrwerk verbaut und muss jetzt sagen, nach ca 250km absolut top. Feines Fahrverhalten auf der Autobahn sowie auf Bergstrecken. Auch ein bisschen härter als das Sportfahrwerk +

Danke nochmals an die saubere Arbeit. Werde noch öfters mit meinem kleinen zu euch kommen Big Grin

Ja, leider sind wir beim TÜV gebunden. Es gibt zwar einige kleinere Werkstätten die alles Ausfüllen, das wird dann aber zur Hauptprüfstelle weitergeleitet und nach ein paar Tagen kommt per NN ein Brief mit den ganzen Unterlagen sowie Typenschein.


TÜV Fahrwerk / Frage - sinzin - 25.06.2007

die freigabe für die works 18er felgen kriegst von bmw, jede bmw werkstätte kann dir das ausdrucken, egal ob sie die felgen verkauft haben oder nicht.

und im prüfbericht vom fahrwerk steht sicher, egal ob koni, fichtel & sachs oder bilstein oder kw, das alle von bmw freigegebenen felgen (mit den grössenangaben) dafür passen, die eintragung ist formsache, kostet maximal 50 euro. das fahrwerk mit den felgen musst du allerdings vermessen und gegebenfalls einstellen lassen, jeder gute reifenhändler macht das, kostet auch ~50 euro.
solltest du andere dinge ändern haben lassen am auto musst du aufpassen, denn jeder wird durch so ein grundprogramm geschleust, kat, bremsen, abgastest und so ein paar dinge. hier sollte alles entweder schon eingetragen sein oder original. je öfter du alle an deinem auto eintragen lässt je leichter wird das ganze. ich hab hier in salzburg überhaupt keine probleme mehr, mit tüv oder abe alle kein problem mehr. auch 19 zöller nicht.