Kaltstartruckeln 1.6THP 175PS - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Kaltstartruckeln 1.6THP 175PS (
/showthread.php?tid=20637)
Kaltstartruckeln 1.6THP 175PS -
207RC-Cup - 01.07.2007
Hallo, ich bin der Manuel und habe keinen Mini, sondern wie der Nick schon verrät einen Peugeot 207RC. Da im Cooper S und dem 207RC ja der gleiche Motor werkelt habe ich mich mal angemeldet.
Seit kurzem habe ich mit unserem RC folgendes Problem.
Sobald der Motor nach längerer Standzeit (4h+) gestartet wird geht die Drehzahl auf 1.500U/min und zwei drei mal ruckelt es.
Danach geht die Drehzahl wieder runter auf 1.200U/min und sinkt dann zu normalen 800U/min.
Habt Ihr das auch?
Ansonsten läuft der Motor wie eine Eins.
Gruß
Manuel
Kaltstartruckeln 1.6THP 175PS -
cremi - 01.07.2007
daß die Drehzahl ab und an mal ein klein wenig "hängen" bleibt hab ich auch schonmal ... allerdings kann ich jetzt nicht wirklich einordnen wann das auftritt.
Ruckeln ... naja, beim Anfahren ruckelt er schon ein klein wenig, liegt wohl am Ansprechverhalten vom Lader.
Kaltstartruckeln 1.6THP 175PS -
MisterK - 23.02.2009
Das Kaltstartruckeln ist typisch für Euro 4 bzw Euro 5 Autos. Das Gemisch wird beim Kaltstart aus Umweltschutzgründen so mager gehalten dass der Motor nicht genug davon bekommt um ruckelfrei zu fahren. Da aber die Temperatur rasch ansteigt ist es normalerweise rasch vorbei mit dem Ruckeln. Auch dient die Mageranreicherung dazu den Vorkat rascher aufzuwärmen. Nachteil ist eben das leichte Ruckeln.
Kaltstartruckeln 1.6THP 175PS -
2mD - 23.02.2009
ich kannte bisher nur die Kaltstart Anfettung
Kaltstartruckeln 1.6THP 175PS -
lindiman - 23.02.2009
2mD schrieb:ich kannte bisher nur die Kaltstart Anfettung 
richtig. Mehr Sprit, Kat schneller warm. Wie früher als man beim Vergaser den Choke gezogen hat.
Kaltstartruckeln 1.6THP 175PS -
MisterK - 23.02.2009
Soweit ich weiss ist das nicht mehr. Uebrigens haben alle meine Euro4-autos geruckelt die ersten Meter. Das Gemisch wird nicht mehr so fett gelaufen eben aus Umweltschutzgründen.
Kaltstartruckeln 1.6THP 175PS -
2mD - 23.02.2009
also zumindest der r53 ( der hat ja auch euro4

) fettet beim kaltstart an, da brauch ich nur auf die anzeige meiner breitband lambda sonde zu gucken
Kaltstartruckeln 1.6THP 175PS -
MisterK - 23.02.2009
Ein wenig wird immer angefettet sonst würde der Kasten gar nicht erst anspringen nur nicht mehr soviel dass der Block ruckfrei im kalten Zustand anläuft. Merkt man besonders wenn man direkt nach dem Kaltstart bergauf fahren muss.
Kaltstartruckeln 1.6THP 175PS -
Alukugel - 24.02.2009
MisterK schrieb:Auch dient die Mageranreicherung dazu den Vorkat rascher aufzuwärmen.
der R56 hat nur einen Kat.
Kaltstartruckeln 1.6THP 175PS -
Sasch - 24.02.2009
mir is bei meinem cooper d(iesel) n "ruckeln" aufgefallen
bei ca 53/53 km/h wenns auto kalt ist,4.gang. is das normal?