Werkstätten Erlangen und Umgebung -
ZXMicha - 10.07.2007
Hallo wer kennt sich hier mit den Werkstätten aus? gibt es da besonders empfehlenswerte?
Ich habe heute mal meinen Mini in die Werkstatt gebracht, da ich seit dem ich ihn im Mai gekauft habe schon ein paar mängel habe. Ichschreib mal die Liste hierher, da ich sonnst wohl in jeder Rubrick was hätte reinschreiben müssen.
Also warum nehme ich meine Garantie in anspruch?
1. Beim Lenken knackt es laut hör und fühlbar im Lenkrad.
2. Als es heiss war funktionierte der linke Fensterheber nicht richtig. Er knakte laut beim anlaufen und dann ging das Fenster ruckelnd zu.
3. Wenn es kalt ist klappert das Sonnendach. Ich habe in der Führung auch einige Plastikteilchen gefunden.
4. Wenn der Motor kalt ist geht ab und zu der Motor direkt nach dem Starten wieder aus. Oder der mini fährt dann sehr ruckelig.
5. Die Klimaautomatik bedient sich selbst, wie von Geisterhand.
Ich glaube zu dem mit dem Knacken im Lenkrad und zu den Fensterhebern hier schon was gelesen zu haben, mal sehn was nun raus kommt.
Wenn es schlimm kommt muss ich von hier aus Erlangen, nach Ingolstadt zum Reparieren fahren.
Ach ja wegen dem Thema und meiner Frage, weis einer wo ich den Mini, so programieren lassen kann wie ich es will? Quasi was passiert beim langen Öffnen auf dem Schlüssel drücken usw. Allerdings für wenig Geld? Der Mini Service hier wollte ca. 40€ dafür haben.
Werkstätten Erlangen und Umgebung -
Mini-Mike - 10.07.2007
Nach Ingolstadt?
Lass es lieber...
Wenn Du schon so weit fahren willst, dann fahr gleich zum Autohaus Reith in Wolnzach!
Werkstätten Erlangen und Umgebung -
zmasta - 10.07.2007
Sehe ich das richtig, dass du keine Garantie mehr auf das Fahrzeug hast sondern so eine EuroPlus-Gebrauchtwagengarantie?
Also wie der Fink in Erlangen ist von der Werkstatt her weiß ich leider nicht. Wenn du nach Nürnberg in die Niederlassung fährst, fahr am Besten in die Witschelstr. zu Kai Mögenburg (Serviceberater) und sag du kommst von mir

Alternativ ist der Felix Schäfer auch super!
Gruß,
Dirndlbraut-Retter
Werkstätten Erlangen und Umgebung -
ZXMicha - 10.07.2007
zmasta schrieb:Sehe ich das richtig, dass du keine Garantie mehr auf das Fahrzeug hast sondern so eine EuroPlus-Gebrauchtwagengarantie?
Gruß,
Dirndlbraut-Retter
Also gekauft habe ich den im Ingolstädter Autohaus Hofmann. Dort hat man mir Gewährleistung gegeben und gleichzeititg eine 1 Jahres Euro Plus, um zu verhindern das ich nach Ingolstatd zum reparieren fahren muss. Gekauft habe ich den Mini dieses Jahr im Mai.
Na mal sehn was nun kommt.
Werkstätten Erlangen und Umgebung -
zmasta - 10.07.2007
ZXMicha schrieb:Also gekauft habe ich den im Ingolstädter Autohaus Hofmann. Dort hat man mir Gewährleistung gegeben und gleichzeititg eine 1 Jahres Euro Plus, um zu verhindern das ich nach Ingolstatd zum reparieren fahren muss. Gekauft habe ich den Mini dieses Jahr im Mai.
Na mal sehn was nun kommt.
Naja wie gesagt. Am Nähesten für dich ist wahrscheinlich das BMW/MINI Autohaus Fink in Erlangen. Wenn du den richtigen Serviceberater hast kann man die BMW NL Nürnberg auch empfehlen...
Gruß,
Dirndlbraut-Retter
Werkstätten Erlangen und Umgebung -
and.x - 10.07.2007
hey. lenkradknacken hab ich jetzt auch schon zum 2. mal. nervt tierisch - letztes mal gings noch auf garantie jetzt MUSS es auf kulanz gehn sonst bin ich seeehr sauer.
Motorruckeln hab ich auch jedoch nur im winter wenn es wirklich kalt ist - dann einfach "einmal" (auch bei kaltem motor) kurz auf 6000 umdrehungen hochdrehn und weiterfahren - dann müsste des ruckeln weitestgehend weg sein.
Werkstätten Erlangen und Umgebung -
ZXMicha - 11.07.2007
and.x schrieb:hey. lenkradknacken hab ich jetzt auch schon zum 2. mal. nervt tierisch - letztes mal gings noch auf garantie jetzt MUSS es auf kulanz gehn sonst bin ich seeehr sauer.
Motorruckeln hab ich auch jedoch nur im winter wenn es wirklich kalt ist - dann einfach "einmal" (auch bei kaltem motor) kurz auf 6000 umdrehungen hochdrehn und weiterfahren - dann müsste des ruckeln weitestgehend weg sein.
zum ersten Punkt, müsste doch eine erneute Gewährleistung auf die Ausgetauschten Teile gelten.
Zum zweiten Punkt, der Motor geht auch manchmal aus und bei so einem Ingenieursspielzeug darf das nicht passieren. Stell dir einfach vor, du parkst kurz vor ner Kreuzung, und beim und früh willst du auf arbeit musst links abbiegen und das auto ruckelt über die Straße oder bleibt stehen, wärend der Gegenverkehr auf dich zurollt.