MINI² - Die ComMINIty
R56 Motor im R53 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: R56 Motor im R53 (/showthread.php?tid=20877)

Seiten: 1 2 3


R56 Motor im R53 - Podio - 12.07.2007

Moin,

evtl eine absurde Idee, aber wäre es möglich und wenn ja mit welchem Aufwand, den Turbo aus dem R56 S in den viiiiiiel schöneren R53 S ein zu bauen?

Erfahrungen?

mfg Podio


Edit... sorry fürs falsche unterforum Sad


R56 Motor im R53 - Boonzay - 12.07.2007

In Anbetracht was bisher alles verpflanzt worden ist denke ich das das eher ne Frage des Geldes ist.


R56 Motor im R53 - Boonzay - 12.07.2007

In Anbetracht was bisher alles verpflanzt worden ist denke ich das das eher ne Frage des Geldes ist.


R56 Motor im R53 - wohi - 12.07.2007

Lass es bleiben, du kannst dir um das gesparte Geld einen R53 ordentlich herrichten und es bleibt dann sicher noch mehr als genug über für Sprit und sonstige Gimmicks Zwinkern


R56 Motor im R53 - wohi - 12.07.2007

Lass es bleiben, du kannst dir um das gesparte Geld einen R53 ordentlich herrichten und es bleibt dann sicher noch mehr als genug über für Sprit und sonstige Gimmicks Zwinkern


R56 Motor im R53 - Scotty - 12.07.2007

Podio schrieb:evtl eine absurde Idee, aber wäre es möglich und wenn ja mit welchem Aufwand, den Turbo aus dem R56 S in den viiiiiiel schöneren R53 S ein zu bauen?

Erfahrungen?
Grübeln

Willst du jetzt nur einen Turbo in den R53 bauen, oder den kompletten MCS Motor vom R56?

Es gibt aus USA einige Turboumbaukits für den R53, aber wie vollgasfest die sind, kann dir hier wohl keiner sagen. Mit TüV siehts da auch eher mau aus.

Machbar ist das sicherlich einen kompletten R56 Motor zu verpflanzen, nur finanziell wird das ein Desaster werden.

Du musst ja nicht nur den Motor tauschen, sondern auch Kühler, Steuergeräte, Abgasanlage, evtl. Kupplung und Getriebe und viele andere Anbauteile.

Wie und ob dann das R56 Steuergerät mit den anderen elektronischen Bauteilen, wie ABS, DSC, CBC und der restlichen Buchstabensuppe klar kommt, ist dann die nächste spannende Frage...


R56 Motor im R53 - Dom! - 12.07.2007

ein r56 motor mit dem jcw kit im cabrio, mein traum Yeah!

problem sehe ich nicht nur, wie scotty es schön aufgezeigt hat, in motor und peripherie, sondern auch in anderen teilen wie bremsen und fahrwerk. da passt am schluss nichts aufeinander!


R56 Motor im R53 - nollebjorn - 12.07.2007

Sowas fährt angeblich als Versuchsträger hier rum.... Pfeifen


R56 Motor im R53 - Dom! - 12.07.2007

wie wo was wann? sorry aus deinem post komm ich grad net weiter Wink


R56 Motor im R53 - uwe_sternlitz - 12.07.2007

habe so einen versuchsträger hier in wien auch mal parken sehen und gleich bilder von gemacht.. aber leider ist die motorhaube sehr hässlich damit der motor drunter passt. wenn ich die bilder finde, werd ich sie posten. in jedem fall wird die form doch recht stark beeinträchtigt - leider Sad

nichts desto trotz würde es mich - rein von der technischen machbarkeit - auch interessieren Top

gruß