Sperrdifferenzial - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Sperrdifferenzial (
/showthread.php?tid=20963)
Sperrdifferenzial -
BekkiMINI - 17.07.2007
Hallo zusammen,
wer von euch ist schon mal nen Cooper S
mit und im Vergleich dazu einen
ohne Sperrdifferenzial gefahren? Ist das ne gute Investition in den Cooper S? Wer kann mir bisschen was berichten? :frage:
Sperrdifferenzial -
chubv - 18.07.2007
Hi!
Frag doch mal im CA den McFly. Der hat zwar keinen R56 aber soweit ich mich erinnern kann hat er iin seinem Roten ein Sperrdiff. drin und in seiner Silberbüchse nicht. Er hat also den direkten Vergleich.
Cu
Christian
Sperrdifferenzial -
Baraka - 18.07.2007
In der Ausgabe 07/2007 von Sport Auto war der Schäfer Mini Cooper S Clubsport und der hatte ein Sperrdiferential, das 3 oder 4 Tausend Euro gekostet hat (ich habe die Zeitschrift nicht zur Hand und erinnere mich nicht genau). Damit läßt sich das relativ billige Sperrdiferential ab Werk sicher nicht vergleichen.
An einem direkten Vergleich mit/ohne am MCS wäre ich auch interessiert, denn jeden den ich frage sagt etwas anderes... soweit ich das bisher beurteilen kann gibt es genauso viele Befürworter wie Leute die sagen "lohnt sich nicht".

Sperrdifferenzial -
Olli - 18.07.2007
Baraka schrieb:An einem direkten Vergleich mit/ohne am MCS wäre ich auch interessiert, denn jeden den ich frage sagt etwas anderes... soweit ich das bisher beurteilen kann gibt es genauso viele Befürworter wie Leute die sagen "lohnt sich nicht".
Hi,
den direkten Vergleich habe ich. Allerdings auf Basis des R53. Das macht aber keinen Unterschied.
FAZIT: Nimm die Sperre!
Warum?

Ohne Sperre sieht es so aus: Wenn Du zum Beispiel aus einer Kurve rausbeschleunigst und ein Rad bekommt Schlupf (dreht durch), ist die Leistung dahin. Denn wen ein Rad durchdreht, bekommt das andere die Kraft nicht auf die Straße (ist so bei jedem Achsdifferenzial).
Hast Du ein Differenzial mit Sperrwirkung, dann wird das Durchdrehen verhindert. Die Sperrwirkung ist konstruktionsabhängig, bei 70% Sperrwirkung beispielsweise (Sperren von Quaife oder Drexler) werden 30% Schlupf zwischen den angetriebenen Rädern zugelassen.
Ein Rausbeschleunigen aus der Kurve ist also problemlos möglich, wobei die Kraft im anderen Falle in Rauch aufgeht, statt in Vortrieb.
Die Sperre, die BMW als Sperrdifferenzial verkauft, verdient den Namen eigentlich nicht, da es ne bessere "Mofa-Rutschkupplung" mit 30% Sperrwirkung ist. Deshalb kosten gescheite Diffrenziale auch bedeutend mehr.
Subjektiv kann ich aber sagen, dass die Mofakupplung für den Normalfahrer, der ab und an mal zügig unterwegs ist, absolut ausreichend ist. Das Auto "schraubt" sich förmlich aus der Kurve raus, kein Rauchen und Quietschen, stattdessen, Vortrieb, wo man nicht unbedingt welchen erwartet. Mein blauer MCS Prefacelift hatte kein Sperrdiff, mein neuer Checkmate hat eines. Will ich nicht mehr hergeben, auch wenn ne Drexler die qualitativ bessere Wahl (weil langlebiger) wäre.
Gruß
Olli
Sperrdifferenzial -
BekkiMINI - 18.07.2007
Olli schrieb:Hi,
den direkten Vergleich habe ich. Allerdings auf Basis des R53. Das macht aber keinen Unterschied. FAZIT: Nimm die Sperre!
Warum? 
Ohne Sperre sieht es so aus: Wenn Du zum Beispiel aus einer Kurve rausbeschleunigst und ein Rad bekommt Schlupf (dreht durch), ist die Leistung dahin. Denn wen ein Rad durchdreht, bekommt das andere die Kraft nicht auf die Straße (ist so bei jedem Achsdifferenzial).
Hast Du ein Differenzial mit Sperrwirkung, dann wird das Durchdrehen verhindert. Die Sperrwirkung ist konstruktionsabhängig, bei 70% Sperrwirkung beispielsweise (Sperren von Quaife oder Drexler) werden 30% Schlupf zwischen den angetriebenen Rädern zugelassen.
Ein Rausbeschleunigen aus der Kurve ist also problemlos möglich, wobei die Kraft im anderen Falle in Rauch aufgeht, statt in Vortrieb.
Die Sperre, die BMW als Sperrdifferenzial verkauft, verdient den Namen eigentlich nicht, da es ne bessere "Mofa-Rutschkupplung" mit 30% Sperrwirkung ist. Deshalb kosten gescheite Diffrenziale auch bedeutend mehr. 
Subjektiv kann ich aber sagen, dass die Mofakupplung für den Normalfahrer, der ab und an mal zügig unterwegs ist, absolut ausreichend ist. Das Auto "schraubt" sich förmlich aus der Kurve raus, kein Rauchen und Quietschen, stattdessen, Vortrieb, wo man nicht unbedingt welchen erwartet. Mein blauer MCS Prefacelift hatte kein Sperrdiff, mein neuer Checkmate hat eines. Will ich nicht mehr hergeben, auch wenn ne Drexler die qualitativ bessere Wahl (weil langlebiger) wäre.
Gruß
Olli
Hi Olli

,
vielen Dank für deine perfekte Erläuterung. Hat mir echt super weitergeholfen

. Werde es jetzt auf alle fälle noch bestellen. Hört sich echt gut an.....Gas, Gas, Gaaaas.......
Sperrdifferenzial - chromrotmartini - 21.08.2007
BekkiMINI schrieb:Hallo zusammen,
wer von euch ist schon mal nen Cooper S mit und im Vergleich dazu einen ohne Sperrdifferenzial gefahren? Ist das ne gute Investition in den Cooper S? Wer kann mir bisschen was berichten? :frage:
ich fuhr einen r56 s eine std. im regen - beim leistungseinsatz haben auf welliger fahrbahn öfter die räder nach grip gewinselt
mein neuer eigener cooper s mit sperre ist auch im regen und bei schwierigen verhältnissen super - sehr empfehlenswert
martin
Sperrdifferenzial -
whazahhp - 25.08.2007
Also mein R56S hatte auch kein Sperrdifferenzial. Und ich bin für jede Traktionsverbesserung dankbar, also hab ich es bei meinem Mitbestellt
Sperrdifferenzial -
Flipy - 25.08.2007
ich habs drin, und nach der heutigen ausfahrt kann ich sagen: TOP
Sperrdifferenzial -
midone - 25.08.2007
Ich hätte es gerne.
Aber als ich meinen R56 bestellt habe gab es das Differential noch nicht.
Aber sonst kann ich es nur jeden Raten.
Vor allem ist der Preis auch in Ordnung.
Sperrdifferenzial -
sinzin - 27.08.2007
ich hab ein drexler drinnen mit 100% und will es nie mehr ohne haben. allerdings r53 bj. 2003.
gilt für alle kommenden autos die ich mir noch zulegen werde.