Unterscheid Sportfahrwerk+ zu normalem Fahrwerk - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Unterscheid Sportfahrwerk+ zu normalem Fahrwerk (
/showthread.php?tid=20992)
Unterscheid Sportfahrwerk+ zu normalem Fahrwerk -
ThomasB - 19.07.2007
Hallo,
ich fahre ein Cooper Cabrio BJ 12/2004 mit Serienfahrwerk und Serienrädern (195/55R16). Im Grunde bin ich damit ganz zufrieden, ich fahre keine Rennen oder so. Aber manchmal wünsche ich mir vielleicht doch etwas mehr Direktheit
Jetzt könnte ich eventuell günstig an ein Sportfahrwerk+ kommen. Das wird sicher auch die normale Serienversion sein. Ist ein nennenswerter Unterscheid spürbar, lohnt sich der Aufwand? Kann das Sportfahrwerk+ legal an ein Cooper Cabrio montiert werden?
Unterscheid Sportfahrwerk+ zu normalem Fahrwerk -
GrossmeisterB - 20.07.2007
ThomasB schrieb:Hallo,
ich fahre ein Cooper Cabrio BJ 12/2004 mit Serienfahrwerk und Serienrädern (195/55R16). Im Grunde bin ich damit ganz zufrieden, ich fahre keine Rennen oder so. Aber manchmal wünsche ich mir vielleicht doch etwas mehr Direktheit 
Jetzt könnte ich eventuell günstig an ein Sportfahrwerk+ kommen. Das wird sicher auch die normale Serienversion sein. Ist ein nennenswerter Unterscheid spürbar, lohnt sich der Aufwand? Kann das Sportfahrwerk+ legal an ein Cooper Cabrio montiert werden?
Ob sich spürbar was ändert weiß ich nicht, aber es gab mal irgendwo was zu den unterschiedlich Fahrwerksvarianten beim Mini...ich meine beim SF+ ist gegenüben dem "normalen" SF nur noch Stabis drin, und gegenüber Serie ist SF+ dann wirklich komplett anders, also Dämpfer, Federn und Stabis!
Da es das SF+ für deinen ja auch ab Werk gab, kannst du es natürlich legal montieren!