Tachoscheiben reinigen - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Tachoscheiben reinigen (
/showthread.php?tid=21096)
Tachoscheiben reinigen -
LBK - 26.07.2007
Gibt es einen Tipp, womit ich bevorzugt die Tachoscheibe und die Scheibe des Drehzahlmessers reinigen kann?
Hintergrund: Auf meinem Drehzahlmesser war nach Auslieferung ein bischen Dreck. Heute habe ich das mit einem im Fahrzeug befindlichen kleinen Handtuch abwischen wollen. Ergebnis: Die Scheibe ist zerkratzt.
Bin mir sicher, dass ein schnödes, sauberes Handtuch keine Tiefenkratzer verursachen kann. Deshalb: Was würdet Ihr zwecks Reinigung und Entfernen von Kratzern empfehlen.
Tachoscheiben reinigen -
Rohri - 26.07.2007
Für Kratzer gibts spezielle Handy-Bildschirm-Reiniger.
Für das Reinigen der Teile solltest du ein Mikrofasertuch nehmen und dies befeuchten, dann klappts auch ohne Kratzer
Tachoscheiben reinigen -
lindiman - 26.07.2007
Jepp, auf keinen Fall trocken reiben !
Ich nehm immer Fensterreiniger und ein Microfasertuch.
Die Scheibe kann man nicht einzeln tauschen (ausbauen schon, aber Ersatzteile gibts nicht einzeln) und auch Pollieren wird unter Umständen die Lage nur verschlechtern

Evtl. mal vorsichtig mit Displex (für Handdisplays) versuchen.
Tachoscheiben reinigen -
scubafat - 26.07.2007
Ich nehme immer etwas Küchenrolle und Fensterreiniger!
Tachoscheiben reinigen -
Rohri - 26.07.2007
lindiman schrieb:Evtl. mal vorsichtig mit Displex (für Handdisplays) versuchen.
DAS meinte ich
Tachoscheiben reinigen -
LBK - 27.07.2007
So, habe meinen Selbstversuch gerade beendet. Zur Anwendung kam Displex. Habe damit den Armaturenträger meines Octavias (Tachoabdeckung) sowie den MINI-Drehzahlmesser poliert. Ergebnis: Je kleiner die Kratzer, desto weniger gehen Sie damit ´raus. Immerhin: Im Skoda konnte ich einen dickeren Kratzer rückstandslos entfernen.
Was den MINI-Drehzahlmesser anbetrifft, kann ich mich damit trösten, dass es nicht schlimmer geworden ist und dass die Kratzer nur dann zu erkennen sind, wenn die Sonne direkt draufknallt oder man mit einer Taschenlampe direkt draufleuchtet.
Nun ja, mit ein bischen Patina muss man wohl leben. Wenn das in 20 Jahren die einzigen Kratzer sind, die mein Mini hat, dann könnte ich damit leben.
By the way: Mein MINI Cab war die richtige Wahl. Der One-Motor reicht im Stadt- und Regioverkehr locker. Und mit den 205er-Runflat kommt man trotzdem flott ums Eck.
P. S. Das beste Ergebnis habe ich übrigens mit Displex bei meinem iPod erzielt. Die Paste scheint für den iPod wie gemacht. Auf dem Display des 3G iPods gingen alle Kratzer (auch die feinen) ´raus.