MINI² - Die ComMINIty
Innere Türgriffe austauschen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Innere Türgriffe austauschen? (/showthread.php?tid=21307)



Innere Türgriffe austauschen? - nr277 - 08.08.2007

Hallo,

Ihr wisst da doch bestimmt Bescheid.

Es geht um die inneren Türgriffe, also die über den Fächern in der Tür ... keine Ahnung, wie man die nennt. Habe ich zur Veranschaulichung mal auf beigefügtem Bild rot eingekringelt.

Jedenfalls ist dort die silberne Farbe schon teilweise abgeblättert. Kommt wohl davon, wenn man die Türgriffe mit Ringen an den Fingern anfasst.

Kann man die Griffe einfach austauschen? Wo bekommt man sie her und was kosten sie wohl ungefähr? Und wie heißen die Dinger überhaupt richtig? Head Scratch

Wäre toll, wenn mir hier jemand helfen könnte. Vielleicht lässt sich ja auch irgendwie Abhilfe schaffen, ohne gleich die Griffe auszutauschen?!

Lieben Dank schon mal.

Nadja


Innere Türgriffe austauschen? - nr277 - 08.08.2007

Hupps, bin im falschen Forum gelandet.
Vielleicht kann das ja bitte jemand verschieben in die erste Generation.

Vielen Dank.


Innere Türgriffe austauschen? - Scotty - 08.08.2007

nr277 schrieb:Hupps, bin im falschen Forum gelandet.
Vielleicht kann das ja bitte jemand verschieben in die erste Generation.

Vielen Dank.
Geheimnis schon längst erledigt.

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich würde vermuten, dass das ein komplettes Teil mit der Türverkleidung ist. Zumindest stehen im ETK keine Einzelteile für die Türelipse nebst Armauflage...


Innere Türgriffe austauschen? - MiniDriver - 08.08.2007

Hi, also die sichtbaren schrauben halten die ganze Verkleidung zuätzlich zu den ganzen Clipsen, das von Dir angefragte Stück geht nicht ohne weiteres zu Ändern/zu tauschen! Wenn Du die ganze Türverkleidung abbaust siehst Du von hinten die Verankerung der Griffleiste & Elypse, die sitzt bombenfest. Da wird Kunststoff auf der Rückseite erhitzt, so bappen sich die Teile dann fest. Man kann es aufbohren, dann ist aber das Problem das man sie nur mit ein wenig improvisation und vorsicht wieder einbauen kann... Auch beim Bohren vorsicht, wenn es abbricht wird es gaaaanz schwer!! Etwas zu viel und Du benötigst ne komplett neue Türverkleidung. Also mit Aufwand machbar, aber einfach tauschen iss nich Traurig nicken Ich habe das gleiche Problem, zudem quitscht die Armablage seit der Lack abgeht, die biegt sich richtig... naja, viel Erfolg!


Innere Türgriffe austauschen? - nr277 - 09.08.2007

Ach herrjeh. Ich dachte echt das ließe sich leicht austauschen, weil es so aussieht als müsse man nur die Schrauben aufdrehen.

Die komplette Türverkleidung auszubauen ist die Sache wohl nicht wert.

Vielleicht hat ja doch noch jemand den ultimativen Tipp, wie das Problem eventuell einfacher zu lösen ist. Einfach Farbe drüber wird wohl auch nicht gehen?!