MINI² - Die ComMINIty
ne ganze Menge Fragen zum MINI - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: ne ganze Menge Fragen zum MINI (/showthread.php?tid=21520)



ne ganze Menge Fragen zum MINI - Jo - 21.08.2007

Hallo zusammen ich möchte euch erfahrenen Minifahrer mal um Rat fragen.

Ich habe meinen Mini Cooper im Mai 2007 gebraucht gekauft, und bin sehr zufrieden. Ich hatte mir 1993 bereits schon einmal einen Mini neu gekauft (damals das Original für 15.200 DM) und der hatte bereits Mängel als ich Ihn beim Händler abholte. Damit ist der neue nicht zu vergleichen.

Trotzdem hier meine Fragen an euch. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

1. Wenn ich die Seitenfenster herunter gefahren habe, und tippe den linken Fensterheber nach oben, dann fährt die Scheibe hoch ohne das ich den Hebel festhalten muss. Rechts ist das nicht so, da muss ich Ihn festhalten. Ist hier was defekt, oder soll das so sein?

2. Meine Heckscheibenwaschanlage fuktioniert sein ich den Wagen habe nicht. Also habe ich die Heckklappenverkleidung demontiert und mal nachgesehen. In dem Wasserführenden Schlauch zum Heckwischer war eie Art Rückschlagventil eingebaut das nichts mehr durchlässt. Ich habe es herausgenommen, und nun funktioniert die Heckwaschanlage. Soweit so gut, aber weiß vielleicht jemand von Euch wozu dieses Teil gut ist.

3. Ich habe in einer Beschreibung zum Mini gelesen, das die Servopumpe der Servolenkung nicht vom Motor angetrieben wird, sondern von einem separaten Elektromotor, der nur bei bedarf arbeitet. Kann das der Grund dafür sein, das die Servolenkung wenn man im Stand lenkt laut (ja wie nenne ich das) pfeift, oder sirrt?

4. Im Drehzahlbereich zwischen 2500-4000 Umdrehunge pfeift der Motor wie eine Flugzeugturbine (wolhgemerkt ich habe den Cooper, also kein Turbo) habt Ihr das auch? Muss das so, .... oder muss ich mir Sorgen machen? Kann das vielleicht daran liegen, das mein Endschalldämpfer ziemlich nach Blätterteig aussieht? Apropos Auspuff, kennt Ihr einen Edelstahlauspuff, den man ohne Veränderung der Aufhängung, und ohne Veränderung am Hitzeschild montieren kann?

5. In 11.000 km möchte mein Mini in die Inspektion, dann hat er 40.000 km auf der Uhr, wisst Ihr was BMW für so etwas nimmt?

6. Ich finde der Cooper Motor ist bis 3000 Umdrehungen etwas schlapp. Von 3000-5500 geht es ja. Trotzdem spiele ich mit dem Gedanken mir einen Cooper S, oder einen mit dem JKW-Kit (211 PS) zuzulegen. Wie würdet Ihr die Leistung dieser Modelle im unteren Drehzahlbereich bewerten?

Vielen Dank im Vorauf für eure Mühe, und allseits gute Fahrt!

Jo


ne ganze Menge Fragen zum MINI - Mimi - 22.08.2007

Jo schrieb:1. Wenn ich die Seitenfenster herunter gefahren habe, und tippe den linken Fensterheber nach oben, dann fährt die Scheibe hoch ohne das ich den Hebel festhalten muss. Rechts ist das nicht so, da muss ich Ihn festhalten. Ist hier was defekt, oder soll das so sein?

Erstmal herzlich willkommen. Winke 02 So erfahren bin ich zwar auch noch nicht, aber das mit den Fensterhebern ist normal. Der Mini hat keinen Einklemmschutz, deswegen funktioniert das automatische Hochfahren an der Beifahrerseite nicht. Er hat aber auch an der Fahrerseite keinen Einklemmschutz, aber die vertrauen wohl drauf, dass der Fahrer wohl selbst merken muß, dass er sich gleich die Finger einklemmt. Lol

Mein Servo ist auch laut, aber das haben wohl auch mehrere hier. Ein neuer Auspuff ist bei mir in nächster Zukunft wohl auch fällig (so sieht der alte zumindest aus), aber wenn du mal im Forum suchst bekommst du schon einige Anregung für nen Edelstahl-Auspuff. Ich weiß nur, dass ich nie wieder Bastuck nehme, der is mir einfach zu laut, zumindest wars am Twingo so.


ne ganze Menge Fragen zum MINI - Mike - 25.08.2007

1. das ist so richtig, es ist nichts defekt. MINI spart dort lediglich am Einklemmschutz.

2. ach herrjeh. War das Teil denn defekt? oder falsch herum montiert?
oder einfach nur verstopft?

3. das Sirren ist normal. Bei manchen Autos gibt es für die Stadt einen Knopf für eine leichtere Lenkung, beim Mini geht das von alleine Zwinkern
ab dem Facelift ist die Lenkung, soweit ich weiss, etwas leiser.


ne ganze Menge Fragen zum MINI - Scotty - 25.08.2007

zu 4. Pfeifende Geräusche können viele Ursachen haben: defekte Dichtungen, undichte Schläuche oder Verbinder, Getriebe, Kupplung, Ölmangel,... Klarheit bringt nur die Diagnose eines Fachmanns am MINI und nicht im Forum Zwinkern

zu 5. Das müsste dann die Inspektion I sein und die kostet abhängig vom Stundesatz deines Händlers grob um die 250 Euro.

zu 6. Welche Baureihe interessiert dich? Die alte mit dem Kompressor oder die neue mit dem Turbo? Der turbogeladene R56 geht konstruktionsbedingt deutlich besser aus dem unteren Drehzalhbereich raus. Aber der Unterschied vom R50 Cooper zum R53 Cooper S ist schon recht deutlich.


ne ganze Menge Fragen zum MINI - Jo - 02.09.2007

Vielen Dank für die Antworten, Euch allen!!!

Ich lege das Teil von der Heckwaschanlage einfach mal bei der Inspektion bei bin mal gespannt, wofür das gut sein sollte verstopft war es nicht, habe es ein paar mal auseinander und wieder zusammengebaut, ging aber jedesmal nichts durch, und sah aus wie neu. Egal.

250 EURO für ´ne Inspektion finde ich fair.

Hallo Scotty, mir würden zwar die neuen Peugeot Motoren besser gefallen, aber der aktuelle Cooper S übersteigt leider mein Budget. Daher wird es wohl der Cooper S aus der ersten Reihe werden.


Schönes Restwochenende Jo


ne ganze Menge Fragen zum MINI - GrossmeisterB - 05.09.2007

Wie du richtig sagst ist das ein Rückschlagventil, so dass das Wischwasser nicht immer bis hinten erst gepumpt werden muss, sondern "direkt" aus der Düse kommt...also es ist mehr dann für den "Komfort" zuständig...ob's viel bringt ist die andere Frage...

Und zu 6: bin noch keinen Cooper gefahren, aber der "S" geht bis 3000 auch nicht wirklich gut, da soll die neue Baureihe mit Twinscroll besser sein... Zwinkern