MINI² - Die ComMINIty
Aerogrill mit Chromrahmen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Aerogrill mit Chromrahmen (/showthread.php?tid=21553)

Seiten: 1 2


Aerogrill mit Chromrahmen - MiniDennis87 - 22.08.2007

hi,
ich würde gerne in meinem facelift cooper einen aerogrill verbauen. aber an dem einfachen aerogrill fehlt mir ein wenig chrom!!! ich hätte gerne, dass der grill so ähnlich, wie der beim r56 cooper s!!! ich hab mir da schon den kopf drüber zerbrochen!!! kann mir nicht vorstellen, dass man den rahmen vom chromgrill einfach so auf den aero kleben kann!!! zudem sähe das sicher etwas besch***** aus!!!
hat jemand eine idee? kann mir jemand helfen? hat jemand vllt schonmal diese idee verwirklicht?
vg dennis


Aerogrill mit Chromrahmen - Hamsterbacke - 26.08.2007

Nö, aber die Idee hatte ich auch.
Das ist dann draus geworden:
1.Bild alter Chromrahmen
2.Bild neue Ausführung


Aerogrill mit Chromrahmen - MiniDennis87 - 27.08.2007

Yeah! Yeah! Yeah!
jawollll!!! das sieht aber nicht nach dem aerogrill aus dem zubehörkatalog aus (die waben wirken zumindest etwas anders), oder irre ich mich?

Respekt Respekt Respekt
gefällt mir aber sehr!!! wie hast du das gemacht, bzw wer hat dir das wie gemacht? mit welchen kosten ist ein solcher umbau verbunden???

Top
vg dennis


Aerogrill mit Chromrahmen - bensdale - 27.08.2007

Hi

Dähler hat so ein Grill im Angebot.

http://www.daehler.com/index.php?produkte_det&h_menu=18&u_menu=5produkte&id=1&ateil=k

Ich weiss jedoch nicht was dass Teil kostet und ob man ev was vergleichbares irgendwo anders findet Wink

Gruss Beni


Aerogrill mit Chromrahmen - Hamsterbacke - 28.08.2007

MiniDennis87 schrieb:das sieht aber nicht nach dem aerogrill aus dem zubehörkatalog aus..
Danke Sonne
Nö, ist der normale. Das Gitter ist normales "Racinggitter" von Foliatec (im Autozubehörhandel).

MiniDennis87 schrieb:wie hast du das gemacht, bzw wer hat dir das wie gemacht? mit welchen kosten ist ein solcher umbau verbunden?

Oberer Grill:
-zweiten Grill gekauft (ich will jederzeit wieder auf Original zurückrüsten können, außerdem dauert das eine Weile).

- Chromrahmen entfernt (geclipst, trotzdem sanfte Gewalt erforderlich)
Wie das geht ist selbsterklärend, wenn du das Ding erstmal in der Hand hast.

- Die Längsstreben am schwarzen Rest rausgesägt und die stehengebliebenen Reste mit dem Dremel entfernt.

- Am Chromrahmen am unteren Rand, der nach innen zeigenden Teil ebenfalls mit dem Dremel entfernt (fast ganz, damit ich das Gitter problemlos drunterschieben kann). Die Stellen, wo die Haken zum einhaken sind, müssen stehenbleiben! Alle, sonst liegt der Chromrahmen nicht mehr glatt an, sondern steht dort raus.

- Gitter mit der Blechschere zugeschnitten. Dabei sollte mindestens ein halber Zentimeter unter den Chromrahmen geschoben werden können, damit das dann auch sicher hält.

- unten mit einer Schraube fixieren und damit gleichzeitig gegen herausrutschen sichern.

Unterer Teil:
wie oberer Teil auch, nur quasi oben<->unten verkehrt (also dort den oberen Rand vornehmen)

Die Idee war, das Gitter nach Lust und Laune tauschen zu können.
Ich habe eines in weiß (Dachfarbe) und eines in schwarz.
Da das Gitter aber ziemlich dünnmaschig ist, wirkt es in weiß nicht. Ich fahre also fast nur mit dem Schwarzen 'rum.
Wenn ich mal ein nicht so dünnmaschiges finde, das nicht wesentlich dicker ist, ändere ich das.

Gruß, Gerhard


Aerogrill mit Chromrahmen - maxhoschi - 21.02.2008

bensdale schrieb:Hi

Dähler hat so ein Grill im Angebot.

http://www.daehler.com/index.php?produkte_det&h_menu=18&u_menu=5produkte&id=1&ateil=k

Ich weiss jedoch nicht was dass Teil kostet und ob man ev was vergleichbares irgendwo anders findet Wink

Gruss Beni

Ich habe eine pdf gefunden wo was von 710,- CHF drin stand... das wären mal eben schlappe 440,- EUR eek! ...
Wo man das Teil in Deutschland beziehen kann, hab ich aber noch nicht rausgefunden.


Aerogrill mit Chromrahmen - maxhoschi - 22.02.2008

Hab gerade eine Mailantwort von Dähler erhalten.

In Deutschland sind die Grilleinsätze leider nicht zu beziehen, können aber direkt bei Dähler bestellt werden... 650,- Franken... + Versand... und wenn man Pech hat sicher auch noch + Zoll eek!

Eine extra ABE brauchen sie wohl angeblich nicht, da sie nicht von der Serienform abweichen.

Also für nen Grill schon ein teurer Spaß. Aber schön aussehen tut es halt schon...Pfeifen

[Bild: Cooper%20S%20Demo%20dark%20013.jpg]

[Bild: Cooper%20S%20Demo%20dark%20012.jpg]


Aerogrill mit Chromrahmen - MiniHazza - 27.02.2008

genau die selbe idee hatte ich auchmal.

also den aerogrill mit chromrand zu modifizieren.

interessant wäre es noch wie das aussieht wenn das gitter in wagenfarbe lackiert ist. (wie beim normalen S grill, chromumrandung und die 3 streben in wagenfarbe)


Aerogrill mit Chromrahmen - Hawk - 29.02.2008

Dann fragt doch mal in folgenden Ebayshop nach.
Die Chromumrandung haben sie auch im Angebot laut ihren TextZwinkern

http://cgi.ebay.de/BMW-Mini-Frontgrill-Carbon-Optik_W0QQitemZ250217095018QQihZ015QQcategoryZ68195QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

EDIT oder hier

http://cgi.ebay.de/MINI-CARBON-OPTIK-FRONT-GRILL-BIS-BJ-11-06_W0QQitemZ300198675440QQihZ020QQcategoryZ99061QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


Aerogrill mit Chromrahmen - maxhoschi - 29.02.2008

Hawk schrieb:Dann fragt doch mal in folgenden Ebayshop nach.
Die Chromumrandung haben sie auch im Angebot laut ihren TextZwinkern

http://cgi.ebay.de/BMW-Mini-Frontgrill-Carbon-Optik_W0QQitemZ250217095018QQihZ015QQcategoryZ68195QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

EDIT oder hier

http://cgi.ebay.de/MINI-CARBON-OPTIK-FRONT-GRILL-BIS-BJ-11-06_W0QQitemZ300198675440QQihZ020QQcategoryZ99061QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


Von einer der Händlerwebseiten:
...
MINI Aero Grill, bestehend aus 2 Teilen (oben und unten) bis Baujahr 11/2006 (R50, R52, R53)

Leichte Selbstmontage

Wird auf den vorhandenen Kühlergrill mit dem mit gelieferten 3M Klebeband befestigt
...

die Qualität lässt sich irgendwie schon erahnen... Und wie soll das gehen mit dem einfach draufkleben? Head Scratch