MINI² - Die ComMINIty
ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse (/showthread.php?tid=2162)

Seiten: 1 2 3 4 5


ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - bigagsl - 11.10.2003

EDIT: als ergebnis des threads befindet sich auf seite 2 eine anleitung zum belagstausch

aloha @ all
knie gerade an in der garage un wäxel die hinteren bremsbeläge.
status:
- bremszange abgebaut
- alte bremsbeläge ausgebaut
- verdreckte mechanik gangbar gemacht und gereinigt

problem:
wie kann ich den bremszylinder in die ausgangsposition zurückzwingen?

- drehen (sind vier einbuchtungen im kolben) mit/ohne spezialwerkzeug?
--> wenn JA: in welche richtung? auf (linksrum) oder zu (rechtsrum)

- drücken?
--> wenn JA: wie?

please help immediately Confused

bigagsl Mr. Orange


ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - Anonymous - 11.10.2003

wie wär's mit minimac anrufen?


oder jemanden der sich mit sowas auskennt Zwinkern

btw: kannst ja nen paar fotos machen, für's nächste mal Devil!


ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - bigagsl - 11.10.2003

@mike
was meinst du, mit wem ich bereits telefoniert habe? Zwinkern
- schnuckelchen weiß es nicht, denn mario hat's gemacht!
- mario ist in oschersleben und auch nicht zu erreichen.
- ich ruf mal keevan an...

to be continued

bigagsl


ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - blackbird - 11.10.2003

Keine Ahnung , aber die hintere Bremse ist eh Roter Teufel unwichtig Lol Lol


ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - bigagsl - 11.10.2003

habe fertig,
nox & traudl haben sich bei mir gemeldet und ich selber habe die "trial & error" methode angewandt. werde mal ein kleines >tutorial< zu dem thema schreiben.

nach der aktion justieren sich die bremszylinder automatisch auf den ersten kilometern fahrt, die bremse funktioniert einwandfrei. doch was passiert bei mir? der pedalweg ist eeeewig lang geworden. der bremdruck wandert hin- und her?

DAHER DIE FRAGE:
woher kann das kommen? woran könnte das problem liege?

need help!

bigagsl Mr. Orange


ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - MrFloppy - 11.10.2003

ich hoffe du hast erstmal nach dem Bremsentausch die Bremse "gepumpt"?

Musst das gerade bei selbsteinstellenden Systemen öfters machen, dann regelt sich das schnell wieder ein, aber natü bei laufendem Motor.

Gruß

mechanic Chris


ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - bigagsl - 11.10.2003

MrFloppy schrieb:ich hoffe du hast erstmal nach dem Bremsentausch die Bremse "gepumpt"?
hab' schon muskelkater vom pumpen Zwinkern trotzdem fällt das bremspedal immer wieder runter Traurig

bigagsl


ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - MrFloppy - 11.10.2003

mist, guck mal in den Bremsflüssigkeitsbehälter, was macht die Suppe iss noch genuch drinne? wie siehts hinten an den Bremsen aus, irgendwas "feucht"?


ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - bigagsl - 11.10.2003

flüssigkeit genau mittig zwichen MIN & MAX und tropfen tut auch nix.

MIRACULUM

bigagsl Mr. Orange


ANLEITUNG: Tausch der Bremsbeläge an der Hinterachse - MrFloppy - 11.10.2003

die Bremskolben mussten reingedreht werden?? gelle??
wenn ja schau mal nach, ob die mittlerweile wieder anliegen, an der Bremsscheibe mein ich.......