MINI² - Die ComMINIty
Getriebeschaden bei 49.200km! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=100)
+---- Thema: Getriebeschaden bei 49.200km! (/showthread.php?tid=21989)

Seiten: 1 2


Getriebeschaden bei 49.200km! - xonic - 17.09.2007

Hallo,

ich brauch schnell gute Ratschläge.

Ich amchs kurz und knapp weil ich nicht viel Zeit habe, heute Abend gibts dann einen genaueren bericht.


Ich war am Samstagabend von Neunkirchen/Saar nach Münster bei Dieburg unterwegs und in Darmstadt an der Ampel hat sich dann, wie ich geradwe erfuhr, das Getriebe verabschiedet.

Nun hat mir die BMW 50 Kulanz gewährt und die Reperatur soll nun um die 1800 € kosten... Traurig


Mein Mini One ist ein PFL und hat die Erstzulassung 01.07.04.


Jetzt bitte ich euch um Ratschläge, hatte schonmal Jemand einen getriebeschaden bei diesem Model und diesem kilometerstand?

Ich bin für jeden (schnellen) Ratschlag dankbar!


MfG xonic


Getriebeschaden bei 49.200km! - paulteix - 17.09.2007

hatte das vor 1 monat. meiner ist auch ein pfl, hatte 75.000 drauf, bmw hat getriebe komplett übernommen, ich die einbaukosten (850,00 incl. kupplung - wenn schon, denn schon)

gruss, paulo


Getriebeschaden bei 49.200km! - xonic - 17.09.2007

und wie alt ist deiner? meiner ist ja schon aus der Garantie raus.

Und der Preis wundert mich auch, schließlich solls bei mir 1800 kosten


edit: habs verstanden Wink


Getriebeschaden bei 49.200km! - educky - 17.09.2007

1800€ bei 50% Kulanz ist etwas zu viel
so viel würdest ja balt ohne Kulanz zahlen


das Getriebe kostet 1455€ Netto bei 50% macht das 727,50€ beim One PFL
und der Wechsel ist bei BMW mit 69 AW an gegeben


ich habe 1400€ Brutto letztes Jahr bei 50% Kulanz gezahlt

mein Mini ist 2002er Baujahr und hatte 76000 runter gehabt


Getriebeschaden bei 49.200km! - minicooper22 - 17.09.2007

Meiner Bj 2/04 hatte bei 72k einen getriebe schaden. Bei der ersten generation ist das ein bekanntes problem. Wurde ohne wenn und aber ausgetauscht. Keinen cent hat es mich gekostet. Verstehe nicht warum du was zahlen solltest. MFG


Getriebeschaden bei 49.200km! - bigagsl - 17.09.2007

@xonic
facelift oder prefaclift? das ist beim thema die entscheidende frage, da die pfl häufig auf kulanz getauscht wurden Head Scratch

Mr. Orange
p.s.: ich verschiebe den thread mal in den passenden bereich.


Getriebeschaden bei 49.200km! - xonic - 17.09.2007

und ich habe gerade nach meinem Thread gesucht Pfeifen

aber danke @ agsl


Also es gibt Neuigkeiten:

Da ich ja auf den ersten Anruf nicht sonderlich erfreut reagiert und deshalb auch keinen Auftrag erteilt habe, weil ich mich hier erstmal informieren wollte sagte ich dem BMW Mitarbeiter, dass ich mich nachmittags nachd er Arbeit nochmal melde...

Um halb 12 hat dann das handy wieder geklingelt. "Gute NAchrichten, die BMW übernimmt 100 % Kulanz für das Getriebe, ich müsste nur die Arbeitszeit bezahlen, etwa 800 Euro.

Ich find das ne Sauerei Motzen , es kommt mir echt so vor als wollten die quasi mal schauen, was bei mir so rauszuholen ist, anders kann ich mir nicht erklären warum die Kulanz auf das Getriebe nicht direkt gegeben wurde...

Hätte ich beim ersten Telefonat zugestimmt müsste ich jetzt 1000,00 € mehr bezahlen! eek!



Und jetzt hier noch kurz die possitiven Erfahrungen und ein etwas ausführlicherer Bericht:

Ich bin gegen 20:30 Uhr in Darmstadt angekommen und musste dann irgendwann an einer roten Ampel anhalten.

Als ich anfahren wollte und mich dabei nicht von der Stelle kam, habe ich im ersten Moment gedacht, dass ich wahrscheinlich den Gang nicht eingelegt habe. Bei diesem Versuch bemerkte ich schließlich, dass dies nicht möglich war. Ich konnte den Schalthebel im Kreis drehen, selbst bei losgelassener Kupplung.

Da ich nicht im ADAC bin und 150 km von zu hause weg war, lag es Nahe die Mini Unfallhotline anzurufen.

Die Kommunikation lief reibungslos. ich sprach mit einem Mann aus München. Dem ich kurz mein Problem schilderte und der mir sagte, dass sich in 15 Minuten ein Mitarbeiter aus Darmstadt telefonisch bei mir meldet.

Hat alles wunderbar geklappt, der Anruf kam und weitere 15 Minuten später war der Service-Mann vor Ort.

Der gute Mann hat sich dann mein Problem angeguckt und kam nach kurzer zeit zu dem Entschluss, dass er das vor Ort nicht reparieren kann und dass er vermutet, dass das Schaltseil gerissen sei.

Er hat mich dann nach Rücksprache mit München auf Kulanz abgeschleppt und mir bei Europcar einen Ersatzwagen besorgt. Um 22:30 Uhr stand dann mein armer Kleiner bei der NL in Darmstadt und ich war wieder mobil.

Bis zu diesem Zeitpunkt war ich sehr zufrieden. mir wurde schnell geholfen und mir entstanden keine Kosten. Selbst dass man mir einen Fiat Punto gegeben hatte störte mich nicht. Ich war einfach nur froh ein Ersatzauto zu bekommen, immerhin war dieser auch krachneu mit gerade mal 4 Kilometern auf der Uhr.

Aber der Anruf heute morgen hat mich aus den Schuhen gehauen. Ich dachte auch immer wenn sich das Getriebe verabschiedet, dass man das dann hört, dass es ordentlich kracht, aber das war garnicht der Fall...



Falls mein Kleiner morgen fertig wird fahr ich nachmittags/abends nochmal nach Darmstadt und hol ihn ab, vllt. hat ja Jemand Lust anschließend mit mir noch zum McDoof zu gehn oder so.

Head Scratch Naja das war mein kleiner Erfahrungsbericht mit der BMW Unfallhotline und einem scheinbar defekten Getriebe...


Getriebeschaden bei 49.200km! - die 53 - 17.09.2007

also ich hab bei 70tkm 100% kulanz bekommen und den einbau umsonst Sonne


Getriebeschaden bei 49.200km! - Patrick - 17.09.2007

Motzen 800 € Arbeitslohn für einen Getriebewechsel, die spinnen doch.Motzen

Ich finde das immer noch zu viel. Ist nun aber wohl gelaufen.


Getriebeschaden bei 49.200km! - Bloemche - 17.09.2007

xonic schrieb:Falls mein Kleiner morgen fertig wird fahr ich nachmittags/abends nochmal nach Darmstadt und hol ihn ab, vllt. hat ja Jemand Lust anschließend mit mir noch zum McDoof zu gehn oder so.

Head Scratch Naja das war mein kleiner Erfahrungsbericht mit der BMW Unfallhotline und einem scheinbar defekten Getriebe...
... wegen weggehen - mach doch mal im Chapter RheinMain nen Fred auf, da findet sich vielleicht jemand, der spontan Lust hat Wink

btw. Einer aus CRM (Paddy) arbeitet in der NL Darmstadt als Lackierer Pfeiff