MINI² - Die ComMINIty
Mini Challenge 2008 mit KW Gewindefahrwerk - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Mini Challenge 2008 mit KW Gewindefahrwerk (/showthread.php?tid=22238)

Seiten: 1 2 3


Mini Challenge 2008 mit KW Gewindefahrwerk - Baraka - 02.10.2007

Der neue Challenge hat ja ein KW Gewindefahrwerk. Quelle: KW-News vom 19.09.2007
Weiß einer von euch welches genau?
Heißt "2 fach verstellbar" dann das es die Variante 3 ist?

[url=http://www.kw-suspensions.de/de/45_News/10_Unternehmen/index.php?news_detail_lang=1&num=1524][/url]Ich als Hobby Rennfahrer (innerhalb der StVO) und gelegentlicher Ring Besucher wüßte gar nicht ob ich das voll einstellbare Fahrwerk nutzen könnte. Sollte ich da lieber zur Variante 1 greifen?


Mini Challenge 2008 mit KW Gewindefahrwerk - Scotty - 02.10.2007

Das Fahrwerk im Challenge ist kein straßenzugelassenes Fahrwerk, sondern ein Rennsportfahrwerk, das wohl der Variante 3 ähnlich ist.

Welche Variante du nimmst, und welchen Aufwand du betreiben willst, bleibt dir überlassen. Du solltest nur bedenken, dass Varianten 2 und 3 sich nicht nur durch mehr Einstellmöglichkeiten unterscheiden, sonden auch bessere Dämpfer mitbringen, als die Variante 1.


Mini Challenge 2008 mit KW Gewindefahrwerk - Baraka - 02.10.2007

Welches würdest Du empfehlen, wenn Du das Geld hättest? Lol


Mini Challenge 2008 mit KW Gewindefahrwerk - DoMINIk - 02.10.2007

2 wenn du nicht oft auf Rennstrecken unterwegs bist und nicht die High-End Lösung brauchst die du auch gelegentlich verstellst...


Mini Challenge 2008 mit KW Gewindefahrwerk - bigagsl - 02.10.2007

DoMINIk schrieb:2 wenn du nicht oft auf Rennstrecken unterwegs bist und nicht die High-End Lösung brauchst die du auch gelegentlich verstellst...
dieser meinung kann ich mich zu 100% anschliessen Zwinkern

Mr. Orange


Mini Challenge 2008 mit KW Gewindefahrwerk - Scotty - 02.10.2007

bigagsl schrieb:dieser meinung kann ich mich zu 100% anschliessen Zwinkern

Mr. Orange
+1

Pfeifen


Mini Challenge 2008 mit KW Gewindefahrwerk - CarterMD - 02.10.2007

Also wenn du wirklich nur tiefer willst und mehr nicht dann reicht die Variante 1 vollkommen aus.

Warum ? Weil man mit mehr Verstellmöglichkeiten auch automatisch mehr Fehler machen kann. Desweiteren kenn ich zig Leute die ihre Zugstufe einmal eingestellt haben (aber nicht wissen wie) und sie nie wieder verstellen.

Das die Zugstufe den Komfort regelt ist zwar nicht komplett falsch, aber auch nicht die ganze Wahrheit. Es spielen da noch viele Faktoren rein, und das Variante 1 ist da einfach die sicherste und beste Lösung für jemanden der von der Materie nicht zu viel Ahnung hat und auch nicht haben will.

Zumal, die Variante 1 ist ja auch nochn bisserl billiger...


Mini Challenge 2008 mit KW Gewindefahrwerk - Baraka - 02.10.2007

Wie Scotty sagt "die haben auch bessere Dämpfer", also bekomme ich die besseren Dämpfer +Einstellmöglichkeit (ich habe die PDFs schon gelesen und das klingt gut) +tiefer... hört sich für mich schon ziemlich gut an.
Yeah!

Muss nur mal sehen wie prall das Sparschwein ist, wenn der März kommt, denn da ist es dann spätestens soweit... bzw. im Jan., wenn ich die Kaufentscheidung treffe. Da konkurieren im Moment JCW-Lenkrad, JCW-Recaros, JCW-Tuning und das KW-Fahrwerk miteinander um die Reihenfolge...
Devil!


Mini Challenge 2008 mit KW Gewindefahrwerk - turbotimm - 03.10.2007

Ich würde auch zu Stufe 1 Raten... Da hast du eine optimale Einstellung ab Werk, die du zwar nicht verändern kannst, die du bei Stufe zwei aber auch erstmal eingestellt bekommen musst. Ich bin im Sommer in einem MCS mit Stufe 2 gefahren und muss sagen, dass das in meinen Augen schon fast zu viel des Guten war. Man fühlt sich ein wenig wie ein Golf-II-Fahrer...Mr. Gulf
Und da du ja nicht ausschließlich auf der Rennstrecke sein wirst, solltest du auch an eine gewisse Restqualität des Straßenfahrens denken. Und, bitte nimms mir nicht übel, den Preisunterschied zwischen Stufe 1 und 2 selbst auf der Strecke herauszukitzeln, dürfte mehr als schwierig sein...Zwinkern
Wenn du schon eine persönliche Reihenfolge festlegen musst für die Dinge, die du dir noch holen willst, dann kannst du dir für den Preisunterschied der beiden Fahrwerkstufen schon dein Lenkrad holen und du hast sicherlich mehr davon.Sonne


Mini Challenge 2008 mit KW Gewindefahrwerk - Baraka - 03.10.2007

turbotimm schrieb:[...] dann kannst du dir für den Preisunterschied der beiden Fahrwerkstufen schon dein Lenkrad holen und du hast sicherlich mehr davon.Sonne
Das musst Du mir erklären. Head Scratch
Laut Website von KW kostet Variante 1 949,-€ und Variante 2 1199,-€. Das ergibt eine Differenz von 250,-€.

Laut JCW Preisliste kostet das Alcantara-Leder-Lenkrad 324,-€ plus die Blenden von 2x 48€ + 1x 54€, ergibt zusammen 474,-€.

Alle Preise jeweils ohne Einbaukosten.

Außer ich mache einen riesen Gedankenfehler und die KW Preise gelten pro Rad, also mal vier... sehe ich nicht wie ich mit der Differenz zwischen Stufe 1 und 2 - nämlich 250€ - das Lenkrad holen kann, welches fast 500€ kostet. Pfeifen