Spannungsriß in Windshutzscheibe - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Spannungsriß in Windshutzscheibe (
/showthread.php?tid=22254)
Spannungsriß in Windshutzscheibe -
Speedy955 - 03.10.2007
Moin,
ich habe seit gestern morgen einen Riß in der Windschutzscheibe

(gute 6cm). Dieser muß über Nacht entstanden sein. Dabei hatten wir vielleicht mal gerade 8°C, was soll dann im Winter bei -8°C passieren? Dann fahre ich wöchentlich zur Reparatur oder was? Mein Wagen ist gerade mal 5 Monate alt. Habt Ihr auch schon Spannungsrisse in Euren Scheiben gehabt?
Gruß
Spannungsriß in Windshutzscheibe -
Skullz101 - 03.10.2007
Bißchen agressiv, hm

100% sicher, daß es ein Spannungsriss ist und nicht
vielleicht doch ein kleiner Schlag? Der MINI ist mit seiner Frontscheibe ja anfällig.
Hatte bisher nur bei einem meiner NewMINIs einen Spannungsriss. Da hatte die Scheibe
wohl auf einem Lötpunkt unglücklich aufgelegen. Habe ich beheben lassen und dann Ruhe.
Spannungsriß in Windshutzscheibe -
midone - 03.10.2007
Wenn der Riß vom Scheibenrahmen her anfängt und Du von Aussen, wenn Du mit dem Finger drüberfährst keinen Steinschlag spürst, dann ist es auch ein Spannungsriß und Du müsstest eigentlich vom Freundlichen ne neue Scheibe bekommen.
Hab selbst in der Werkstatt gearbeitet und es kommt schon mal vor, dass eine Scheibe ab Werk "verspannt" verklebt wird. Nach ner Zeit machts dann mal klack.
Dürfte aber wirklich kostenlos getauscht werden und dann sollte es auch nicht wieder passieren.