MINI² - Die ComMINIty
Start-Stop-Automatik - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Start-Stop-Automatik (/showthread.php?tid=22460)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


Start-Stop-Automatik - dasfotogen - 17.10.2007

Ich habe jetzt seit knapp einer Woche einen Cooper S und mir ist aufgefallen, daß die Start-Stop-Automatik erst funktioniert, wenn der Motor warm ist. Ist das normal? Hat jemand eine Erklärung dafür?


Start-Stop-Automatik - Bogo - 17.10.2007

Soll so sein.
Ständige Kaltstarts wären ja auch nicht gut....Devil!

Bogo


Start-Stop-Automatik - RedBull - 17.10.2007

Das ist ganz normal. Gibt einige diese Voraussetzungen, damit das System auch arbeitet. Schnall dich zum Beispiel mal ab, dann funktioniert das System auch nicht, da der Wagen dann meint, du willst rangieren. Auch im Sommer wenn es extrem heiß ist oder umgekehrt im Winter extrem kalt, dann geht das Ding auch nicht aus, weil sich BMW/Mini sagt, dass das Wohlbefinden des Fahrers an erster Stelle stehen soll.


Start-Stop-Automatik - Baraka - 17.10.2007

Ich immer mit dem doofen mini.de/techniklexikon ... Pfeifen


Start-Stop-Automatik - Sasch - 17.10.2007

äääähm vllt blöde frage.aber keine ahnungHead Scratch,hat das nur der s oder jeder neue mini? hab heute nämlich nen cooper d bestellt


Start-Stop-Automatik - dasfotogen - 17.10.2007

Vielen Dank für eure Erklärungen, jetzt bin ich schon schlauer!Top


Start-Stop-Automatik - Crizz Carter - 17.10.2007

Sasch schrieb:äääähm vllt blöde frage.aber keine ahnungHead Scratch,hat das nur der s oder jeder neue mini? hab heute nämlich nen cooper d bestellt

jeder geschlossene mini


Start-Stop-Automatik - Bogo - 17.10.2007

Crizz Carter schrieb:jeder geschlossene mini

...mit Handschaltung Devil!


Start-Stop-Automatik - Wolfi - 30.10.2007

Folgende Frage: Wenn ich mit eingeschaltetem Abblendlicht zum Stehen komme und den Leerlauf einlege (bin angeschnallt, Batterie voll, Motoröl warm, Umgebungstemp. im für Start-Stopp zulässigen Bereich), was passiert dann:

1 Motor bleibt an, Licht bleibt an
2 Motor geht aus, Licht bleibt an
3 Motor geht aus, Licht geht aus bzw. geht auf Standlicht
4 sonstiges

:frage:


Start-Stop-Automatik - fab - 30.10.2007

Es geht einfach nur der Motor aus. Licht bleibt normal. Von der Bremse her hat man halt den Restdruck, der bei laufendem Motor ja aufgebaut wurde.
Ist am Anfang sage ich mal sehr gewöhnungsbedürftig, da man dann die Motoren um einen herum mega laut hört.

Grüße

fab