Demontage der B-Säulenverkleidung - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Demontage der B-Säulenverkleidung (
/showthread.php?tid=22628)
Demontage der B-Säulenverkleidung -
EmporioOptimus - 26.10.2007
Hallo! Kann mir vielleicht jemand erklären, wie ich bei der Demontage der B-Säulenverkleidung vorgehen muss? Wo sind die Klipse?
Trau mich nicht mit roher Gewalt dran zu ziehen.
Nicht, dass ich aus Versehen die Kabel fürs Ambilight abreiße.
Sinn des Ganzen:
Die Aufrollfeder vom Fahrergurt verursacht bei jeder Bodenwelle metallische Geräusche. Ist echt nervig. Will mal nachschauen, ob ich da was dran ändern kann.
Gruß und Dank
EmporioOptimus
Demontage der B-Säulenverkleidung -
Dr.Wahnsinn - 26.10.2007
Das Problem hab ich auch.. son Quitschen.. habe es bissher geschafft zu ignorieren
Demontage der B-Säulenverkleidung -
EmporioOptimus - 26.10.2007
Joah, könnte man auch als Quietschen bezeichnen... oder Zirpen. Vielleicht versteckt sich ja ein kleiner Vogel in meiner B-Säule

Hab übrigens heute festgestellt, dass das Geräusch weg ist, wenn der Innenraum warm geworden ist.
Mir kam es auch so vor, als ob während der Warmwerdephase richtig laute Knackgeräusche aus den großen Lüftungsdüsen tönten.
Aber das schau ich mir morgen noch mal genauer an...
Demontage der B-Säulenverkleidung -
Bogo - 29.10.2007
EmporioOptimus schrieb:Mir kam es auch so vor, als ob während der Warmwerdephase richtig laute Knackgeräusche aus den großen Lüftungsdüsen tönten.
Aber das schau ich mir morgen noch mal genauer an...
Das Knacken bis der Innenraum warm geworden ist, habe ich auch in den letzten (kälteren) Tagen festgestellt. Aber ob sich da was ändern läßt....
Bogo