Checkliste für die Übernahme - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Checkliste für die Übernahme (
/showthread.php?tid=22824)
Checkliste für die Übernahme -
manmac - 10.11.2007
hallo leute,
habs auch endlich geschafft, mein mcd in lightning blue mit weißem dach und weißen streifen ist bestellt.
inkl. xenon, sportsitze und noch ein paar kleinigkeiten die einem halt so glücklich machen
auch wenn ich ihn erst nach weihnachten bekomm liegt zumindest das manual schon unterm weihnachtsbaum
nicht dass ich jetzt schon das schlimmste annehme aber gibt es stellen, die man sich bei der übernahme genauer anschauen sollte?
bin nicht sicher, ob dieser eintrag hier auch wirklich hingehört

- also verschiebt ihn wenn nötig - danke

gehört zumindest in die kategorie "zweite generation ab 2006"
Checkliste für die Übernahme - Flo85 - 11.11.2007
Herzlich willkommen!
Generell kann man sagen dass du dir z.B. das Fahrzeug auf Schäden anschauen solltest (kleine Kratzer, Dellen, Macken) und ob deine bestellte Ausstattung auch komplett ist
Checkliste für die Übernahme -
Pulljan - 14.11.2007
Hallo
manmac !
Ich sag nur "Bonnet stripes" ! Bei meiner übergabe habe ich leider eine Beschädigung an den Streifen übersehen. Is mir dann erst Zuhause aufgefallen das Irgend so ne Siffe aus der Scheibenreinigungsdüse über die Streifen gelaufen ist.
Die Freundlichen haben aber ohne murren den Streifen ersetzt.
Hab mal nen Bild angehängt.
Grüße Jan
Checkliste für die Übernahme -
Scotty - 14.11.2007
Eine kurze Checkliste (ohne anspruch auf Vollständigkeit) für die Übernahme eines Neuwagen:
- Sichtkontrolle von Aussen: Lack auf Dellen und Lackschäden absuchen. Spaltmasse überprüfen. Vorsichtshalber eine gute Taschenlampe einpacken, falls die Übergabe in einer dunklen Halle stattfindet.
- Überprüfung der Funktion der Türen, Klappen und Fenstern
- Optische Kontrolle der Innenausstattung.
- Ausstattungsliste der Bestellbestätigung mit dem Fahrzeug abgleichen, also Kontrollieren ob auch das Verbaut wurde was bestellt war.
- Funktionskontrolle der Beleuchtung
- Fahrgestellnummer mit Papieren abgleichen. Die Fahrgestellnummer ist auf dem Fahrwerksdom auf der Beifahrerseite unter der Motorhaube
- Wenn die Motorhaube schon geöffnet ist, kurz den Füllstand der Betriebsstoffe (Bremsflüssigkeit, Kühlmittel, Öl) überprüfen.
- Überprüfen der Kennzeichen, dass vorne das Kennzeichen mit AU-Plakette (6-eckig) und hinten mit Tüv-Plakette (rund) montiert ist und die richtigen Plaketten verklebt sind (3 Jahre Laufzeit).
- Überprüfen ob Bedienungsanleitung und Wartungsheft im Auto sind.