MINI² - Die ComMINIty
Benzinsorte und Motorleistung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Benzinsorte und Motorleistung (/showthread.php?tid=22936)

Seiten: 1 2 3


Benzinsorte und Motorleistung - gammara - 18.11.2007

Wie ändern sich Motorleistung und max.Drehmoment in Abhängigkeit von der Oktanzahl des verwendeten Benzins? Gibt's offizielle Messwerte von BMW?
Ich stelle bei meinem MINI COOPER subjektiv keinen Unterschied in Fahrverhalten und Verbrauch fest, egal ob ich Normal, Super, Superplus oder V-Power tanke!
Head Scratch


Benzinsorte und Motorleistung - Skullz101 - 18.11.2007

Der Unterschied ist auch nicht sofort zu merken, sondern es dauert (wenn ich mich
recht erinnere) etwa 2-3 Tankfüllungen, bis sich das Steuergerät umgestellt hat.

Wobei die Seriensoftware sicherlich nicht viel mit VPower anfangen kann.
Der Unterschied zwischen Normal und Super ist dann wohl weniger am Popometer,
sondern eher am etwas geringeren Verbrauch und vielleicht dem sauberen
Motor zu erkennen Zwinkern


Benzinsorte und Motorleistung - cremi - 18.11.2007

also, beim S merk ich auch nicht viel zwischen Super oder Super+ Schulter zucken

ich schätze um wirklich was feststellen zu können, braucht´s ne sehr intensive Testphase.


Benzinsorte und Motorleistung - spg - 26.01.2015

cremi schrieb:also, beim S merk ich auch nicht viel zwischen Super oder Super+ Schulter zucken

ich schätze um wirklich was feststellen zu können, braucht´s ne sehr intensive Testphase.
Um das alte Thema auszugraben.

Beim N18-Motor steht im Handbuch dass MCS und JCW mit BF98 betankt werden sollen.
Ob dies aufgrund der Leistung oder Verkokung empfohlen wird müsste man in München nachfragen.

Ich fahre im R55 und Roadster BF95, im Challenger nur BF98, jetzt wo der Sprit so günstig ist wohl bald alle mit BF98.


Benzinsorte und Motorleistung - MarcoMarcoMarco - 26.01.2015

Ich fahre einen R53 Cooper S. Im Handbuch steht auch das 95 Oktan zugelassen ist. Allerdings merke ich einen Unterschied, wenn ich was besseres tanke.... Ich glaube, dass es gar nicht die Beschleunigung ist, sondern eher die Laufruhe. Wahrscheinlich Einbildung, aber was solls Zwinkern

Kommt ja auf das subjektive Fahrgefühl an, also rein mit dem guten Stoff, wenn es glücklich macht!


Benzinsorte und Motorleistung - spg - 26.01.2015

Hier ist zweite Generation, also > R53

Beim N14 wurde generell BF95 empfohlen, es heisst im Handbuch, dass mit BF98 eine kleine Leistungsverbesserung drin ist.

Ich frage mich wieviel der Verkokungsprobleme sich Mini/BMW mit dieser Empfehlung eingehandelt hat...


Benzinsorte und Motorleistung - boost - 26.01.2015

Fahre nur 98. Einfach um klopfen vorzubeugen. Mit v Power finde ich läuft er schlechter.


Benzinsorte und Motorleistung - Michi73 - 26.01.2015

Fahre auch nur 98. Finde das der Mini einfach ruhiger läuft. Bin nichts anderes gewohnt, hatte vorher einen Fabia RS (Bitte nicht gleich schlagenWinke 02) Da gab es keine Überlegung ob 95 oder 98. Der wollte nur das "Gute". Daher bekommt Minimi auch nur 98Lol

LG Michi


Benzinsorte und Motorleistung - Gp-fan92 - 03.02.2015

Hallo servus,

Also ab superplus ist alles gut wobei ich sage superplus ausreichend ist.

Lg domenico


Benzinsorte und Motorleistung - Rotax - 03.02.2015

Ultimate 102 Top