MINI² - Die ComMINIty
Wasser durch den Unterboden ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Wasser durch den Unterboden ? (/showthread.php?tid=23219)



Wasser durch den Unterboden ? - gogl1985 - 09.12.2007

Hallo,

habe bei meinem Cooper (BJ 11/01) seit letzter Woche das Problem, das der Fußraum der Beifahrerseite extrem nass ist. Vermute das das Wasser bei Fahrt auf nasser Fahrbahn von unten durchdringt ?! Habe ringsherum und mögliches Eindringen von oben ausgeschlossen, da alles außer die Fußraumfläche (auf Größe der Fußmatte) trocken ist.

Kennt jemand das Problem? Werde nächste Woche bei BMW anrufen und nachfragen. Motzen

so long...


Wasser durch den Unterboden ? - malz - 09.12.2007

hi,
nach frontscheibenersatz (hagelschaden) war bei mir auch der fussraum nass. scheibe wurde neu eingeklebt und nu iss wieder trocken.
anscheinend ist es nicht sooo einfach die scheibe sauber und vor allem dicht zu verkleben...


Wasser durch den Unterboden ? - gogl1985 - 11.12.2007

Scheibe wurde bei mir noch nicht getauscht. Denke aber mal, wenn es durch die Scheibe (Rand) kommt merkt man die Feuchtigkeit auch weiter oben.

Ist also wirklich nur an der waagerechten Fussfläche nass, nicht vorne wo es hochgeht...

aber beim kleben der scheibe darf das nicht passieren Motzen


Wasser durch den Unterboden ? - malz - 11.12.2007

gogl1985 schrieb:Scheibe wurde bei mir noch nicht getauscht. Denke aber mal, wenn es durch die Scheibe (Rand) kommt merkt man die Feuchtigkeit auch weiter oben.

Ist also wirklich nur an der waagerechten Fussfläche nass, nicht vorne wo es hochgeht...

aber beim kleben der scheibe darf das nicht passieren Motzen

wie das wasser von der scheibe bis in den fussraum gekommen ist habe ich auch nicht finden können, nur die fussmatte war ständig abgesoffen...Head Scratch

bist du denn bei deinem mini quasi erstbesitzer, ansonsten hat vielleicht ein vorbesitzer das teil mal tauschen lassen?!?!
bei mir wars eben so,
nen halbes jahr nach kauf hatte ich das wasser-problem, dann nen steinschlag. der händler sagte schon, das die frontscheibe komisch eingeklebt- und sicher auch fürs wasser verantwortlich gewesen sei. hat es beim ersten mal einkleben dann nicht besser können, aber jetzt fahren wir wieder trockenen fussesTop


Wasser durch den Unterboden ? - gogl1985 - 12.12.2007

bin nicht erstbesitzer, fahre ihn aber seit 2 Jahren und die Feuchtigkeit ist bisher noch nicht aufgetreten...


Wasser durch den Unterboden ? - Ford Prefect - 12.12.2007

gogl1985 schrieb:Cooper (BJ 11/01)
geh mal zu BMW und sag die sollen in ihrem system mal nach "wassereinbruch BC1" suchen...
Das ist bei den ganz frühen minis recht häufig vorgekommen, das wasser tritt an der stelle wo a-säule und dach zusammenlaufen ein. Hat bei einigen minis dazu geführt das das steuergerät (sitzt neben dem rechten fuss des beifahrers) für fensterheber, zentralverriegelung, klimaanlage, usw kaputtgegangen ist...