MINI² - Die ComMINIty
Einbau von Xenon-Scheinwerfer - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Einbau von Xenon-Scheinwerfer (/showthread.php?tid=23480)



Einbau von Xenon-Scheinwerfer - CooperSS - 17.01.2008

Hallo ich bräuchte ein paar Infos möchte bei mir originale Xenon nachrüsten.
Komplette Scheinwerfer hab ich schon,eingebaut auch schon.Bräuchte ein paar Infos über die Scheinwerferreinigungsanlage und Leuchtweitenregulierung.Head Scratch


Einbau von Xenon-Scheinwerfer - Oliver - 17.01.2008

Schon mal die Suchfunktion benutzt ... Head Scratch ... Pfeifen .

Gehe mal auf Suche ... Erweiterte Suche ... Schlüsselwort Xenon ... nur Titel durchsuchen ...

... da findest Du fast 90 Beiträge dazu.


Einbau von Xenon-Scheinwerfer - CooperSS - 18.01.2008

Ok Danke werd ich mal VersuchenTop


Einbau von Xenon-Scheinwerfer - CooperSS - 18.01.2008

Kann mir mir einer sagen was die Leuchtweitenregulierung kostet?
Die Sensoren und alles was zugehört


Einbau von Xenon-Scheinwerfer - Northberg - 20.01.2008

Tach auch...

Da musst den Nachrüstbausatz Xenon und SWR kaufen.
Hab ich auch gemacht. Ist alles dabei, auch ein neuer Kabelbaum den du von den Scheinwerfern bis in den Innenraum (Steuergerät rechts im Fußraum) verlegen musst. Der alte hat dann ausgesorgt. Bei mir wollten die Xenons vor dem Codieren nicht während der Fahrt leuchten. Nach dem Codieren läuft alles perfetto! Allerdings musst du für die Aktion eben alles Umgebaut haben (ALWR, SWR). Sonst geht nix. Ich meine das ganze hat um die 200€ gekostet. Aber wie gesagt, ohne das ganze wollten die Xenons partou kein Licht machen... Einbau geht innerhalb von einem halben Tag. Nur der ALWR Sensor an der VA macht Probleme. Um den nach Vorschrift einzubauen muß die Antriebswelle raus! Traurig

Wenn du noch Fragen hast, dann schreib einfach...

Gruß Danny


Einbau von Xenon-Scheinwerfer - CooperSS - 21.01.2008

Das Problem ist ich habe die Xenon-Scheinwerfer schon gekauft.
Ich bräuchte nur noch die Leuchtweitenregulierung!!!


Einbau von Xenon-Scheinwerfer - Northberg - 21.01.2008

Hallo,

dann bestellst halt Teile aus einem Satz. Das ist gar kein Problem. Habe ich auch so gemacht. Anbei mal die nötigen Teile:

Teilenummer // Benennung // Stück // Preis €

07130658509 // FLACHKOPFSCHRAUBE // 4.00 // 0.21
07136801211 // SCHRAUBE SELBSTSCHN. M6X16 // 3.00 // 0.21
31126757701 // HÖHENSTANDSSENSOR VORNE // 1.00 // 55.1
37146758384 // SCHRAUBE SELBSTSCHN. M8X21 // 2.00 // 0.88
37146770463 // HÖHENSTANDSSENSOR HINTEN // 1.00 // 47.8
51457072009 // BLINDPLATTE // 1.00 // 1.92
61120398195 // KABELSATZ XENON-LICHT // 1.00 // 82.0
61131367599 // KABELBAND L=200MM/B=3,6MM // 20.00 // 0.21
71237165545 // AUFKLEBER XENON-LICHT // 1.00 // 1.29
61610029748 // NACHRÜSTSATZ SWRA // 1.00 // 155.46

Alle Preise verstehen sich pro Stück und noch ohne Mwst!!! Zusammen sind das dann 417,69€ (incl. Mwst). Bei meinem Lol bekomme ich mittlerweile 10% Rabatt. Da würde ich bei der Bestellung mal nachfragen... Fragen kostet ja nix!

Die Blindplatte brauchst du nicht wirklich. Die ist als Ersatz für den Drehregler der Scheinwerferhöhenverstellung und hat bei unserem Mini nicht wirklich gepasst. Ich hab einfach den Schalter drinnen gelassen und nur den Stecker abgezogen. Ob du Kabelbänder und den Aufkleber brauchst musst du selbst entscheiden...

Die Schrauben brauchst du auf jeden Fall. Da also nicht am falschen Ende sparen. Nicht vergessen solltest du auch die EBA und nach getaner Arbeit das Codieren beim Lol. Sonst läuft nix. (Xenon und SWRA)

Solltest die EBA nicht bekommen, kann ich auch mit ner Kopie dienen.

Gruß Danny


Einbau von Xenon-Scheinwerfer - Northberg - 23.01.2008

Hallo,

hab eben noch mal die EBA'en durchgesehen. Es sind in Summe sogar 3 Kabelbäume zu verlegen. Wobei zwei davon eher "Bäumchen" sind. Zwinkern

Nummer 1 ist für die SWRA und wird rechts vom SGR (Grundmodul) im Fußraum zur Waschpumpe (links hinter dem Kotflügel) verlegt.

Nummer 2 ist für die ALWR und wird abenfalls vom Grundmodul (rechts im Fußraum...) zu den Sensoren an VA und HA verlegt.

Nummer 3 ist der kpl. Kabelbaum vom Grundmodul nach vorn. Der macht am meisten Arbeit. Ist aber alles 1A beschrieben.

Wie schon geschrieben: Gruß Danny


Einbau von Xenon-Scheinwerfer - Alexi28 - 01.04.2012

Hat jemand hier noch eine deutsche EBA als PDF?

Was ist die veranschlagte Zeit laut BMW?


Einbau von Xenon-Scheinwerfer - feschtag - 01.04.2012

Servus!

Bitte schön!

Habe heute nen guten Tag!



feschtag