Mini zulassen - Händler und Wohnort weit entfernt -
PLAYLIFE - 26.01.2008
Hi ihr!
Vielleicht hat jemand schon Erfahrung damit...
Ich werde im Sommer meinen Mini per Mini Smile bekommen.
Mein Freundlicher mit dem super Angebot liegt allerdings 600 km von mir entfernt. Nun tut sich mir die Frage auf, wie ich am bequemsten und günstigsten den Mini mit meinem Kennzeichen ausstatte.
Theorie 1: Ich besorge mir vom Kollege Schrauber rote Nummernschilder, die ich mit zum Händler nehme. Wie geht das jedoch mit der Zulassung? Da ich doch lease, bin ich nicht Eigentümer und somit auch nicht im Besitz des Fahrzeugscheins, den ich jedoch für die Anmeldung beim örtlichen Landratsamt brauche?
Theorie 2: Wie 1, nur eben mit Kurzzeitkennzeichen. Das wird aber komplizierter und teurer, da ich noch eine extra Versicherung brauchen dürfte.
Theorie 3: Mein Händler meldet mein Auto an. Ich habe aber keine Ahnung wie das funktionieren soll, wenn er so weit weg wohnt...
Theorie 4: Ich melde den Mini vorab an und lasse die Kennzeichen prägen und nehme diese zur Fahrzeugabholung mit.
Was mach ich denn da nur?
Mini zulassen - Händler und Wohnort weit entfernt -
Bloemche - 26.01.2008
Nummer 4
Zum Anmelden sollte dir die Zulassungsbescheinigung Teil II eigentlich ausgehändigt werden können?!
Mini zulassen - Händler und Wohnort weit entfernt -
PLAYLIFE - 26.01.2008
Keine Ahnung ob das so gemacht wird...

Wenn das so die gängige Praxis ist, super
Mini zulassen - Händler und Wohnort weit entfernt -
YoShi - 26.01.2008
Ist bei mir so ähnlich - mein Händler ist zwar nur 70km entfernt, aber nicht mehr in meinem Landkreis.
Also es gibt wie du schon sagtest die Möglichkeit, dass er den Wagen für dich anmeldet. Dafür gibts einen kleinen grün/weißen Zettel mit dem du dem Händler die Vollmacht erteilst den Wagen für dich anzumelden!
Kostet 130€ und mit dabei ist ein 25€ Tankgutschein, so jedenfalls bei meinem Händler. Diese Sache ist natürlich am unkompliziertesten und du brauchst nur einmal hin um den Wagen abzuholen!
Die andere Sache, dass du den Wagen selber zulässt ist so, dass du erstmal zum Händler hinmüsstet und unterschreiben musst, dass du den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) erhalten hast. Dann musst du wieder zu dir nach Hause und kannst ihn da anmelden. Nach dem Anmelden musst aber wieder zum Händler, den Brief abgeben und das Auto abholen.
Das macht in deinem Fall wegen den 600km nicht so recht Sinn.
Also ich würde ihn mal drauf ansprechen, was es kostet wenn er ihn anmeldet!
Und mit roter Nummer bringt auch nicht wirklich was, weil du den Fahrzeugbrief trotzdem brauchst und ihn wieder abgeben musst, also quasi wie selbst anmelden, nur das du dann mitm MINI zur Zulassungsstelle fahren könntest^^
Mini zulassen - Händler und Wohnort weit entfernt -
PLAYLIFE - 26.01.2008
YoShi schrieb:Also es gibt wie du schon sagtest die Möglichkeit, dass er den Wagen für dich anmeldet. Dafür gibts einen kleinen grün/weißen Zettel mit dem du dem Händler die Vollmacht erteilst den Wagen für dich anzumelden!
Und dann kann der Händler im völlig fremden Bundesland ein ganz anderes Kennzeichen bekommen? Buchstaben prägen ist ja kein Ding, aber die Plaketten meines Landkreises werden ja trotzdem benötigt...
Kaum zu glauben dass die Ämter da so flexibel sind...
Mini zulassen - Händler und Wohnort weit entfernt -
Scotty - 26.01.2008
Ich hab meinen MINI knapp 300km südlich meines Wohnortes gekauft und der Händler hat mir den Brief a.k.a Zulassungsbescheinigung Teil II vorab zugeschickt. Ich bin mit oben erwähntem Papier und den Schildern nach Zulassung zur Übergabe angereist.
Sollte der Händler dir den Brief nicht aushändigen wollen, kann er ihn bei der Zulassungsstelle für dich gegen eine geringe Verwahrungsgebühr (15 Euro?) hinterlegen und die Zulassungsstelle kümmert sich dann um den Rücktransport des Briefes zum Händler nach erfolgter Anmeldung.
Mini zulassen - Händler und Wohnort weit entfernt -
PLAYLIFE - 27.01.2008
Super, vielen Dank für die Antwort. Wenn man den Brief per Einschreiben verschickt kann ja auch eigentlich nicht viel passieren.
Mini zulassen - Händler und Wohnort weit entfernt -
YoShi - 27.01.2008
och, wenn das doch per Post geht, mach ich es auch so^^
Mini zulassen - Händler und Wohnort weit entfernt -
Baraka - 28.01.2008
Scotty hat das entscheidende schon geschrieben. Es sind im Wesentlichen 3 Punkte:
- An-/Ummeldung geht, indem man der Leasinggesellschaft (bei der der Brief in der Regel ist) anschreibt und ihnen mitteilt auf welche KFZ-Zulassungsstelle die den Brief schicken sollen. Das klappt meist innerhalb von 2-3 Werktagen.
- Von Händler, bzw direkt von der Versicherung (bei Smile ist das die Victoria, wenn ich mich richtig erinnere) bekommst Du eine Deckungskarte.
- Mit der Deckungskarte zur KFZ-Zulassungsstelle (wenn der Brief da ist - kann man auch telefonisch erfragen) und Nummernschilder machen lassen und zulassen.
Mit den Schildern zum Händler anschrauben und wegfahren.