MINI² - Die ComMINIty
Radläufe Lackierung - HILFE ! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Radläufe Lackierung - HILFE ! (/showthread.php?tid=23728)

Seiten: 1 2 3 4


Radläufe Lackierung - HILFE ! - abso - 05.02.2008

hi ,

brauch mal eure hilfe

ich hab mir die aero front ja nur grundiert bestellt. hab sie gestern wieder bekommen und die "Ränder" die normal so leicht rauh sind und nicht lackiert sondern so schwarz matt oder so hat mir der lackierer auch komplett glänzend gmacht. das schaut natürlich dann im gesamten scheisse aus wenns nur vorne gemacht ist, also werd ich die radläufe alle in schwarz glänzend lackieren lassen. oder doch wagenfarbe? was meint ihr? ich kann mich irgendwie gar nicht entscheiden...

hier noch ein bild der front
der mini hat relativ viel in schwarz (dach, spiegel, lufthutze, die 2 kleinen lufthutzen von oricari auf der motorhaube bzw dahinter direkt sind auch schwarz) und es kommen noch viper streifen in schwarz übers ganze auto.
was meint ihr sieht besser aus, in schwarz glänzend rund herum oder in wagenfarbe?

grüsse


Radläufe Lackierung - HILFE ! - Kabrüggen - 05.02.2008

Mir persönlich gefällt das sehr gut. Es sollte allerdings mäßig glänzend sein. In Wagenfarbe find ich dagegen weniger schön. Diese Schwarzen Radläufe gehören für mich zum Mini und in Schwarz glänzend find ich sie noch besser.


Radläufe Lackierung - HILFE ! - abso - 05.02.2008

mhm endlich wer der meinen geschmack hat, dachte ich wär schon ganz allein Lol


Radläufe Lackierung - HILFE ! - SebastianS - 05.02.2008

zeig doch mal ein paar mehr Bilder von deinem MINI dann kann man sich es besser vorstellen Zwinkern


Radläufe Lackierung - HILFE ! - MIMA - 05.02.2008

ich mag die lackierten Radläufe bzw. Plastikteile

siehe Foto (ist nicht meiner)

[Bild: gp-geil-vorne.jpg]

der Vorteil der unlackierten Plastikteile findet man im Alltag: Parkrempler, ungesicherte Einkaufswagen, vorbei gehende Fussgänger mit übergroßen Taschen usw.
Man brauch diese nur austauschen und muss nicht die entsprechenden Teile (gesamten Kotflügel v. oder h.) lackieren.
Bei schwarzen MINIs fällt es nicht auf.


Radläufe Lackierung - HILFE ! - abso - 05.02.2008

[Bild: 2005913211475380432_rs.jpg]

aero front kommt noch drauf eben, die streifen bis über die front runter


Radläufe Lackierung - HILFE ! - SebastianS - 05.02.2008

würd noch die Aero Schweller drauf machen und dann alles schwarz-glanz Lackieren Top


Radläufe Lackierung - HILFE ! - abso - 05.02.2008

passt ist entschieden ! Mr. Orange

danke für eure hilfe


Radläufe Lackierung - HILFE ! - Kabrüggen - 05.02.2008

Wo ich es jetzt so sehe bei dem GP gefällt mir das ganz gut. Aber da ist das Thema auch konstant durchgesetzt über Lufthutze und Grill wenn ich das richtig sehe.
Bei deinem bin ich aber nach wie vor der Meinung es sollten Schwarz Glanz Radläufe sein.
Aber pass mal auf dass das nicht zu viele schwarze "Akzente" werden. Sonst überlädst du das Thema Pfeifen

Nebenbei. Hast du nicht auch alle Plastikteile schwarz glänzend SebastianS ?


Radläufe Lackierung - HILFE ! - Darkman - 09.02.2008

Mir persönlich wäre es auch zu viel schwarz! Ich würde sie in Wagenfarbe lackieren...ist aber nur meine Meinung, letztendlich mußt du es entscheiden, denn DIR muss es gefallen Top