Anzugsdrehmoment Zylinderkopf Cooper S R53 -
Klein Wutschel - 26.02.2008
Kann mir bitte mal Jemand sagen mit wieviel Dremoment und Drehwinkel der Kopf beim Cooper S angezogen wird?
Mehrere NM-Schritte (z.b. 30--60 usw) oder nur ein Wert und dann Drehwinkel


Nur der Neugierde wegen

Kriege jetzt schon schlaflose Nächte,wenn ich an den Umbau von unserem Kleinen im April denke,was die da veranstalten und was nicht


Habe irgendwie Null Vertrauen zu der Werkstatt

Wenn ichs selber mache,weiß ich das es richtig gemacht wird,aber so

Gruß
Stefan
Anzugsdrehmoment Zylinderkopf Cooper S R53 -
Olli - 26.02.2008
Klein Wutschel schrieb:Kriege jetzt schon schlaflose Nächte,wenn ich an den Umbau von unserem Kleinen im April denke,was die da veranstalten und was nicht 

Hmm, ich denke, wenn Du einen Works-Umbau in der Vertragswerkstatt machen lassen möchtest, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Die verstehen in der Regel ihr Handwerk und wenn etwas scheifgeht, hast Garantie.
Anzugsdrehmoment Zylinderkopf Cooper S R53 -
Klein Wutschel - 26.02.2008
Olli schrieb:Hmm, ich denke, wenn Du einen Works-Umbau in der Vertragswerkstatt machen lassen möchtest, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Die verstehen in der Regel ihr Handwerk und wenn etwas scheifgeht, hast Garantie. 
Tja,das ist das Problem mit dieser Werkstatt

3x sollten sie was machen und 3x haben sie was verbockt

Wobei mir mein Verkäufer sagte,daß solche Umbauarbeiten nur von Mechanikern gemacht werden,die das auch können

Das was schief ging,hing wohl an den Azubis,naja wers glaubt

Zumindest hat der Schrauber der unseren Motor im April umbauen wird,daß bereits 3x gemacht,immerhin

Na,harren wir der Dinge die da kommen werden.
Aber wissen würde ich diese Werte schon gern mal

Anzugsdrehmoment Zylinderkopf Cooper S R53 -
Scotty - 26.02.2008
Du bekommst deinen MINI doch neu, oder? Da wird das Workspaket doch im Werk verbaut, oder hast du einen anderen Deal ausgehandelt?
Anzugsdrehmoment Zylinderkopf Cooper S R53 -
Klein Wutschel - 27.02.2008
Scotty schrieb:Du bekommst deinen MINI doch neu, oder? Da wird das Workspaket doch im Werk verbaut, oder hast du einen anderen Deal ausgehandelt? 
Das Problem ist die Automatik

Du bekommst den Workskit ab Werk nicht in Verbindung mit Automatik


Beim Schalter gehts,aber nicht beim Automat

Schwachsinn hoch

Anzugsdrehmoment Zylinderkopf Cooper S R53 -
Scotty - 27.02.2008
Dann merk dir mal 40NM und 90°
Anzugsdrehmoment Zylinderkopf Cooper S R53 -
Olli - 27.02.2008
Scotty schrieb:Dann merk dir mal 40NM und 90° 
Also neben dem Mechaniker stehen und ihm den Drehmomentschlüssel einstellen, damit alles klappt!
Anzugsdrehmoment Zylinderkopf Cooper S R53 -
Klein Wutschel - 27.02.2008
Scotty schrieb:Dann merk dir mal 40NM und 90° 


Anzugsdrehmoment Zylinderkopf Cooper S R53 -
Klein Wutschel - 27.02.2008
Olli schrieb:Also neben dem Mechaniker stehen und ihm den Drehmomentschlüssel einstellen, damit alles klappt! 
Das wäre das kleinste Problem.
Ich habe das nur manchmal mit jungen Gesellen bei uns in der Werkstatt beobachtet.
Von Innen nach Außen z.b 1x 30NM und dann Drehwinkel.
Nur wenn Du bei der letzten Schraube bist,dann hat sich die ganze Sache so gesetzt,daß Du nochmal mit 30 nachziehen kannst/mußt.
2x kannste das wiederholen,bis alles paßt.
Weiß ja nicht was im Leitfaden bei BMW drin steht,wie das zu handhaben ist.
Das ist meine Sorge,ob die das so machen
Anzugsdrehmoment Zylinderkopf Cooper S R53 -
Paddy87 - 27.02.2008
tach,
trägt zwar nicht viel zum thema bei aber kann mir einer erklären was das bedeutet? die 90°? werden alle schrauben mit 30Nm angezogen und dann nochmal 90°? wie läuft das ab? warum hat man kein genaues drehmoment?
greetz pat