MINI² - Die ComMINIty
Aero Grill - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Forum: Spoiler & Bodykits (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=110)
+---- Thema: Aero Grill (/showthread.php?tid=24224)



Aero Grill - Mini86 - 11.03.2008

Hallo,
ich will meinen Chrom-Grill gegen einen Aero-Grill tauschen. Dass es da kleine Schwierigkeiten beim Einbau des unteren Teils gibt weiss ich schon. Meine Frage ist jetzt, ob ich an der Frontschürze was verändern muss, oder ob es auch möglich ist den Aero-Grill zu verändern.
Hat damit vielleicht jemand schon Erfahrung gemacht?

Gruß Mini86


Aero Grill - abso - 11.03.2008

benutz mal die suche, gibts sogar einen bebilderten einbau-thread
da siehst auch wie es aussieht wenn man nichts bearbeitet (dann steht er weiter raus)

grüsse


Aero Grill - Schmidts Katze - 11.03.2008

Wie ich es verstanden habe kannst Du den Grill selbst ändern, oder halt eben die Aussparungen an der Schürze ändern. Wenn Du den Grill selbst bearbeitest musst Du den hinterher aber anscheinend wohl kleben. Bin in derselben Situation. Der obere ist dran, aber ich warte auf sommerlicheres Wetter bis ich mal die Schurze abmontieren kann. Mal schaun was von beidem ich dann mach.


Aero Grill - Dan0307 - 13.03.2008

@schmidts
vergiss nicht bilder zu machen wenn du den unteren teil montierst Wink
geht mir genauso... das wetter...


Aero Grill - cookieron - 13.03.2008

Ich habe den unteren Teil zersägt, hinten abgeschliffen, dann das Kennzeichen hochgesetzt und den Kennzeichenhalter dem Grill angepasst(ist ja weiches Plastik).
Dann rechts und links jeweils eine Schraube rein und fertig.
Geht alles ohne den Stoßfänger zu demontieren.
Zusätzlich bekommt der Kühler mehr Frischluft, weil das Kennzeichen ihn nicht mehr verdeckt. Hat ca. 2 Stunden mit Grübeln gedauert.

[Bild: 848103.jpg]


Aero Grill - Schmidts Katze - 14.03.2008

Nagut, die Schürze hätte ich abmontiert weils angeblich einfacher geht den alten Grill rauszunehmen. Der ist ja irgendwie punkteweise verklebt oder so. Bei dem tiefen Dollarpreis im Moment überleg ich mir aber ob ich nicht einfach die Aeroschürze einfliegen lassen soll *g*


Aero Grill - Schmidts Katze - 27.04.2008

Moinsen. Ich greif das Thema mal wieder auf. War heute super Wetter und dachte ich mir, versuchst das ganze mal. Die Demontage ging ziemlich flott und ohne den Mini aufzubocken oä.

Am besten den Schminkspiegel von der Freundin klauen LolStumm und den unter die Schürze legen, dann sieht man auch wo man rumfummelt Lol Unten sind's entweder 3 oder 5 Schrauben (weis nicht ob man die ganz aussen auch rausdrehen braucht).

Dann noch je eine in den Radkästen, da kommt man aber nur zu wenn man die Räder voll einschlägt und schlussendlich noch die beiden Schrauben am Träger. Links und rechts die Schürze aus den Plastikabdeckungen drücken, dann unten ein bisschen hochziehen und oben rausziehen. Aber den Schönwetter-Sensor nicht vergessen, das Kabel ist echt mal kurz. Bei den Scheinis ist das weniger ein Problem.

Den Aerogrill konnte ich aber nicht montieren. Dazu sind leider grössere Umbaumassnahmen erforderllich als nur ein paar Klipse abzuschneiden. Dazu müsste theoretisch entweder das Innenteil komplett aus der Schürze geschnitten werden, was sicher einfach geht, oder man versucht die Form der Schürze irgendwie auf den Grill zu übertragen. Sonst steht der fast einen Zentimeter ab was unglaublich hässlich aussieht.

Lange Rede kurzer Sinn. Umbau ist gescheitert und abgehakt. Hab die Nase voll und geh mir morgen die Aerofront holenYeah!