MINI² - Die ComMINIty
Leistungsverlust Cooper S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Leistungsverlust Cooper S (/showthread.php?tid=24435)

Seiten: 1 2 3


Leistungsverlust Cooper S - Ganter - 26.03.2008

Ich hab da mal eine Problem,

mein kleiner hat im moment keinen bums mehr, der hat nur noch die Fahrleistungen von einem One, maximal einem Cooper. Auf einer autobahn die gaaanz leicht bergauf geht bricht er völlig ein so das er nur noch auf knapp 170 Km/h kommt [Bild: icon_cry.gif]

Auch sonst ist er ziemlich müde und so richtig kommt er eigentlich erst ab 3500 U/min in die pötte.
Mein Schrauber geht davon aus das es der Luftmengenmesser sein sollte, aber da er ja nur eine freie werkstatt ist hat er nicht den dicken BMWtester sondern einen universellen der zwar ne menge daten liefert aber mangels schnittstellenunterstützung seitens BMW keine bezugspunkte ob das jetzt in ordnung ist oder nicht [Bild: icon_confused.gif]

Hatte schon mal jemand so ein Problem und kann mir sagen an was das gelegen hat?

Würde mich sehr freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte [Bild: icon_top.gif]

Achso, das auslesen des Fehlerspeichers hat nichts ergeben [Bild: icon_rolleyes.gif]

mfg, Ganter [Bild: icon_smile.gif]


Leistungsverlust Cooper S - Mäx Maxon - 26.03.2008

Ehm sorry, aber der Mini hat keinen Luftmassenmesser.

Ich tippe auf einen Krümmer mit zerstörtem Kat. Die Fehlerbeschreibung passt zu dem von einem Mini eines Bekannten hier, auch cooper S. Kein Fehler im Speicher. Mini ohne Leistung - ab mitte/ende Teillastbereich ( 3.500 / 4.800 U/min ) ging nix mehr.
Abhilfe - neuer Krümmer ( inkl. KAT )
Cheers


Leistungsverlust Cooper S - Ganter - 26.03.2008

nee, andersrum, der geht erst ab höherer drehzahl, vorher passiert nix Zwinkern

Der läuft auch absolut sauber, nimmt gas an, halt nur nicht mehr so wie man es von einem "S" erwartet Confused


Leistungsverlust Cooper S - Klein Wutschel - 26.03.2008

Ganter schrieb:nee, andersrum, der geht erst ab höherer drehzahl, vorher passiert nix Zwinkern

Der läuft auch absolut sauber, nimmt gas an, halt nur nicht mehr so wie man es von einem "S" erwartet Confused

Die Ladeluftstrecke ist io?
Hört sich fast so an,an wenn er zuwenig Druck aufbaut?
Läuft dann fast wie ein Saugmotor.
Blöde Frage vielleicht,aber der Kompi dreht einwandfrei mit?
Nicht das da was ist und der Riemen nur rüber rutscht!?


Leistungsverlust Cooper S - Ganter - 26.03.2008

Der Kompressor dreht sich wunderbar, es muss was anderes sein Confused


Leistungsverlust Cooper S - wohi - 26.03.2008

Es könnte zB eine gebrochene Feder in der Bypassklappe sein.
Dann baut er keinen ordentlichen Ladedruck mehr auf.


Leistungsverlust Cooper S - minti - 27.03.2008

Wie sieht denn der Ladedruck aus? Den kann jeder OBD-II Tester auslesen.

(Gummibälge am LLK defekt, LLK falsch montiert, ...............)

Wäre es der Drucksensor (anhand derer, MCS hat 2 davon, plus Drosselklappenstellung wird die Luftmasse berechnet) würde es als Fehler per OBD (auch billigst OBD-Ausleser) auszulesen sein. (selbst schon gehabt) Auch Fehler bei der Drosselklappe würden im Fehlerspeicher auftauchen.

Defekte Gummibälge oder defekte Bypassklappe finden sich eher nicht im Fehlerspeicher.


Leistungsverlust Cooper S - Thober11 - 27.03.2008

MARDER ???????


Leistungsverlust Cooper S - minti - 27.03.2008

Ganter schrieb:Der Kompressor dreht sich wunderbar, es muss was anderes sein Confused

... übrigens sollte der Kompressor sich nicht drehen, eher dessen Rotoren He He


Leistungsverlust Cooper S - blackCooper - 27.03.2008

lass mal die Drosselklappe prüfen!

Nachdem die gewechselt wurde wars bei ner Freundin gut Smile :)