MINI² - Die ComMINIty
längere Radschrauben als nötig - ok? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: längere Radschrauben als nötig - ok? (/showthread.php?tid=24596)



längere Radschrauben als nötig - ok? - moneypenny - 06.04.2008

Hallo Gemeinde,

kurze Laienfrage: mache ich etwas kaputt, wenn ich an der Hinterachse längere Radschrauben als vorgesehen verwende? Freigängigkeit ist gegeben, es ist kein Schleifen o.ä. hörbar. Offensichtlich ist hinter der Radaufnahme genügend Platz. Aber ist´s auch wirklich ok?

Hintergrund: Ich habe Distanzscheiben von 15 mm/Seite für die Winterräder und von 5 mm/Seite für die Sommerräder. Für die schmaleren Scheiben fehlen mir aber die Schrauben.

Danke für eure Hilfe!

mo´py


längere Radschrauben als nötig - ok? - MIMA - 06.04.2008

Winke 02Also der eine 1 cm sollte hinten keine große Rolle spielen, im schlimmsten Fall gucken die Schrauben hinten raus! Beim wechsel (wenn der MINI noch aufgebockt ist) auf Sommerreifen, einmal hinter die Bremsscheibe schauen bzw. füllen, ob die Schrauben rausstehen.


längere Radschrauben als nötig - ok? - Kabrüggen - 06.04.2008

eek! Denk mal an das wahnsinns Mehrgewicht an ungefederten Massen. 16cm Gewinde....also ohne Leistungsverlust ist da nichts zu machen.

*Ironie*


längere Radschrauben als nötig - ok? - feschtag - 06.04.2008

Servus!

So sollte es da keine Probleme geben.

Wo aber aufgepasst werden sollte, ist wenn die hinteren Gewindegänge
aufgrund von Verschmutzungen vielleicht den Gewindegang beschädigen könnte.

Könnte ich mir vorstellen!



feschtag