Bremsen nach kurzer Zeit hinüber!? -
great_ape - 21.04.2008
Hallo zusammen!
Ich habe ungefähr das selbe Problem wie schon
urspi1 bisschen weiter unten beschrieben hat.
Meiner hat jetzt 37500 runter und die Freundlichen meinten, alles neu.
Hat mich ehrlich gesagt etwas stutzig gemacht, weil ich beim Check bei 33500 vorne noch 5mm und hinten noch 10mm drauf hatte; und in den 4000 km bin ich fast nur Autobahn (sprich wenig gebremst) gefahren...
Ausserdem hab ich bei ca. 20000 hinten schon alles komplett neu bekommen (Auto stand ein Jahr in der TROCKENEN Garage mit dem Ergebnis, das beim losfahren die hinteren Scheiben abgefallen sind [Rost]

).
Und Warnleuchte hat auch noch nich aufgeleuchtet (Hab ich so ein Ding überhaupt? Weiss nämlich nich das Baujahr, nur die Erstzulassung...)
Daraus ergibt sich weitere Frage: Soll ich mir wieder Mini-Bremsen anschrauben lassen oder gibt es da draussen qualitativ hochwertigere Bremsen, die nich so schnell rosten und/oder länger halten?? (Müssen keine Sportbremsen o. besser sein, da keine Leistungssteigerung und keine NS

)
Und last, but not least die Gretchen-Frage:
Ist das normal, dass die Bremsen schon durch sein sollen? Lebe in der platten Region Deutschlands, war noch nie (leider) auf der Rennstrecke und habe A-Bahn/Stadt Verhältnis von 50/50?
Leider kann ich nich sagen, wie der Mini die ersten 8000 behandelt wurde, aber 8000 sollten doch jetzt nich den Unterschied machen, oder??
so, mfg und vielen Dank schonmal, und Danke an die Leute, die sich den langen Text auch wirklich durchgelesen haben
Bremsen nach kurzer Zeit hinüber!? -
S-Xpress - 21.04.2008
Also die Scheiben dürften bei der Leistung wirklich noch nicht fertig sein. Ich habe bei mir (MCS PFL) bei 45Tkm die Beläge vorne und hinten gewechselt. Das war aber auch noch nicht sooo brandeilig und ganz zwingend nötig. Und das obwohl ich eher zu 85% in der Stadt unterwegs bin. Die Scheiben sind nach wie vor top (habe gerade gestern beim Radwechsel nochmal geguckt).
Generell sind die Bremsen beim MINI wohl nicht die allertollsten, aber da gibt es hier bestimmt einige Spezies die Dir da wirklich gute Tipps geben können...
Bremsen nach kurzer Zeit hinüber!? -
great_ape - 21.04.2008
Dankeschön!
Also Spezies, ihr habt S-Xpress gehört; tretet vor und gebet euch zu erkennen!!
Welche mindest Dicke müssen die Scheiben haben?? Könnte dann mal nachmessen...
Bremsen nach kurzer Zeit hinüber!? -
minicooper22 - 21.04.2008
Bei mir sind jetzt erst die vorderen Bremsen komplett zu machen. Habe aber 85k km drauf. Die hinteren Bremsen sind ein problem des minis. Bei mir sind sie ca alle 40k km zu wechseln.
MFG
Bremsen nach kurzer Zeit hinüber!? - MIMA - 21.04.2008

Ich habe bei ca. 80tkm die Bremsanlage komplett gewechselt (Grund: Sportbremsscheiben), bis auf die hinteren Bremssättel. Nötig wären nur die Scheiben und Beläge vorne gewesen.
Achso -> 90% Stadt, keine Rennstrecke o.ä.
Bremsen nach kurzer Zeit hinüber!? -
great_ape - 21.04.2008
-> können sich bei 4000km 2mm auf der autobahn abrubbeln??
-> hat mein cooper ne warnleuchte?? (wie kann ich das baujahr herausfinden??)
-> Welche mindest Dicke müssen die Scheiben haben?? Könnte dann mal nachmessen...
-> man muss doch nich alles austauschen, wenn man neue scheiben und sattel montiert, oder??
Bremsen nach kurzer Zeit hinüber!? -
minicooper22 - 21.04.2008
Mini hat je einen sensor pro achse.
Beim Baujahr ist ganz einfach. Es gibt einen Preface und einen Facelift,
Da hat es einige verbesserungen gegeben.
Am leichtesten ist es an der heckstossstange zu erkennen.
Hast du in der Stossstange den Rückfahrscheinwerfer ist es ein Preface. Das heisst er ist vor April(glaub ich) 2004 gebaut.
Hast du in der Stossstange die Nebelleucht ist es ein facelift. Also ab April 2004. Der rest ist nicht wirklich wichtig.
Bremsen nach kurzer Zeit hinüber!? -
great_ape - 21.04.2008
Hab auf jedenfall einen pre-facelift, weiss nur nich, ob von 2002 oder 2003....
Hat der also einen Sensor??
Bremsen nach kurzer Zeit hinüber!? -
lindiman - 21.04.2008
great_ape schrieb:Hab auf jedenfall einen pre-facelift, weiss nur nich, ob von 2002 oder 2003....
Hat der also einen Sensor??
Eher nicht

Aber der Sensor ändert auch nix an der Belag/Scheibenstärke. Messen und wenn die Teile runter sind austauschen.
Es macht auch durchaus Sinn, bei eingelaufenen Scheiben die verschlissenen Beläge gleich mit zu tauschen.
Selber Arbeitsaufwand, nur Materialkosten und die neuen Beläge passen sich den neuen Scheiben besser an.
Für die VA gibts "ATE-Powerdisc" und "ATE-Powerpads". Kaum teurer, bessere Bremswirkung, besseres Ansprechverhalten (auch bei Nässe), längere Standzeit und der Staub ist auch leichter zu entfernen als der Serienbremsstaub.
Bremsen nach kurzer Zeit hinüber!? -
great_ape - 21.04.2008
Danke euch allen!
Dann bleiben nur noch diese Fragen übrig:
1.) Welche mindest Dicke müssen die Scheiben haben?? Könnte dann mal nachmessen...
2.) man muss doch nich alles austauschen, wenn man neue scheiben und sattel montiert, oder??