MINI² - Die ComMINIty
Quietschender Keilriemen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Quietschender Keilriemen (/showthread.php?tid=24843)



Quietschender Keilriemen - LiquidWhite - 25.04.2008

Hallo!

Habe in einigen anderen Threads nach einer Alternative zum Original-Keilriemen gesucht (weil der bei kälteren Temperaturen extrem quietscht, auch im Sommer wenns mal unter 10C° am Morgen hat), aber nichts gefunden. Übrigens hab ich da noch den ersten drinnen, 65.000km Laufleistung.

Was gibts da zur Auswahl? (für Cooper 1.6, Bj. 2001)
Wieviel würden die kosten?

Außerdem bin ich am überlegen ob ich die Spannrollen auch wechseln sollte? Head Scratch

Lg


Quietschender Keilriemen - Cooper_Hagen - 26.04.2008

hab meinen mit Seife eingeschmiert Pfeifen

seitdem ist ruhe ,seit 3 monaten


Quietschender Keilriemen - MIMA - 26.04.2008

Winke 02Der kostet nicht viel, ich glaube ich habe inkl. MWSt. um die 10 € bezahlt und muss sowieso spätestens bei der Inspektion II gewechselt werden (dürfte bei dir ja bald fällig sein).


Quietschender Keilriemen - LiquidWhite - 26.04.2008

ja, der ist eh fällig, aber ich such nach einer Alternative zum Originalen,weil ich befürchte,dass nach 1-2 Jahren dasselbe von vorne losgeht?!Augenrollen

Hat da jmd. Erfahrung mit anderen, bzw. welche kämen da in Frage?

Lg


Quietschender Keilriemen - Dr.Wahnsinn - 26.04.2008

Siliconspray und gut ist


Quietschender Keilriemen - Bloemche - 26.04.2008

Dr.Wahnsinn schrieb:Siliconspray und gut ist
Augenrollen

... hatte das Quietschen auch, mit Silikonspray behandelt und seitdem "zwitschert" der Riemen in einer fast unerträglichen Lautstärke. Da hätte ich lieber das Quietschen behalten, aber bald hab ich sowieso Inspektion II Warten...


Quietschender Keilriemen - LiquidWhite - 26.04.2008

ja kann ich mir gut vorstellen ,dass es nach der Silikonbehandlung noch lauter gequietscht hat.

Weiß denn hier niemand irgndwelche andere Marken, anstatt der Originalen ??

Ich will den alten Riemen nicht mehr behandeln oder so, ich will einen neuen einbauen(lassen). Und wie bereits gesagt, der Originale muss es nicht unbedingt sein, da ich befürchte dass das ganze in 1-2 Jahren wieder von vorne beginnt.

Lg


Quietschender Keilriemen - Dillgurke - 26.04.2008

also ich hab jetzt den zweiten riemen drin...und nach ein paar monaten fing auch der an zu quitschen!!! es nervt einfach nur wenn man morgens an der ampel steht und qui,qui,qui.....!ConfusedMotzen


Quietschender Keilriemen - LiquidWhite - 28.04.2008

also weiß da jetzt niemand andere Keilriemenmarken, die für meinen Mini in Frage kommen würden?? eek!

Lg


Quietschender Keilriemen - GOLDMINI - 28.04.2008

wenn der riemen nicht exakt ausgerichtet ist quietscht er auch...