Der "Routenplan und geile Strecken"-Fred -
chubv - 01.05.2008
Hi @ll
Immer wieder werden hier schöne Ausfahrten geplant und geile Strecken entdeckt
Mich würde nun mal interessieren wie ihr das macht.
Sitzt ihr vor einem Routenplaner im Netz, habt ihr ein Tool zum Planen oder

ihr einfach in der Gegend rum, merkt euch die Strecke und macht Notizen

?
Ich für meinen Teil habe den
ITN Converter entdeckt und bin begeistert davon

Es muss nix installiert werden, ist einfach eine exe zum Ausführen

Das Tool verwendet die Karten von GoogleMaps welche ich nicht gerade für schlecht empfinde.
Einfach mit dem Tool die Route planen, exportieren (fkt. für verschiedene Navis), aufs Navi rauf und es kann los geh'n!
Sollt es wen interessieren der kann sich als Beispiel die angehängte Route damit ansehen.
Von mir bekommt das Tool das Prädikat
"Chubv - 



"
Und jetzt bin ich gespannt wie ihr Routen, Ausfahrten, Kurvenorgien, Zweirad-Jagden was auch immer plant.
LG
Christian
P.S.: Würde mich freuen wenn die ein oder andere Ausfahrt für verschiedene Navis zur Verfügung gestellt werden würde 
Der "Routenplan und geile Strecken"-Fred -
El Mariachi - 01.05.2008
Also ich mach es wie folgt:
Mittels Straßenplan (wie altmodisch, was?

) oder Routenplaner, such ich eine Strecke, die möglichst Kurvenreich aussieht. Schliesslich fährt man ja MINI!

Wenn man Streckenabschnitte schon kennt, auch gut! Doch sollte man die Tour auf jeden Fall einmal abfahren! Dazu nehm ich noch das Navi mit, und stell es auf "kürzerer Weg". Oft schlägt es mir kurvige Abkürzungen abseits der Hauptverkehrsroute vor, bzw wenn ein Abschnitt nicht den Erwartungen entspricht, kann ich rasch eine alternative Route suchen.
kurvenreiche Berg- und Talstrecken wirst in Österreich genug finden, aber diese ohne langatmige Abschnitte zu einer Tour zusammen zu stückeln ist schon schwieriger!

wobei man trotzdem "geradere" Kurven einplanen kann/soll, damit zwischendurch auch mal die Adrenalinproduktion nachkommt!
Der "Routenplan und geile Strecken"-Fred -
Harox - 05.05.2008
chubv schrieb:P.S.: Würde mich freuen wenn die ein oder andere Ausfahrt für verschiedene Navis zur Verfügung gestellt werden würde 
Hallo Christian!

Wart' die Stmk.-Pässe-Tour reloaded ab!
Ich gehe immer folgendermaßen vor: Ich bin ja noch ziemlich jung

, aber trotzdem war ich seit frühester Kindheit stets begeisteter Auto(mit)fahrer. Die Kamelbuckelstrecke kenne ich zum Beispiel, seit ich mit meinen Eltern nach Kärnten auf Urlaub war. Da war ich 5 oder 6...
Auch in meiner Schulzeit, bei diversen Schulreisen im Autobus, war ich stets aufmerksam, was die gewählten Routen anging.
Nun (da mobilitätstechnisch unabhängig) kann ich selbst jene Routen abfahren, die sich bei mir im Gedächtnis eingebrannt haben.

In erster Linie achte ich darauf, ob man Autobahnen meiden kann. Ich ziehe ja kurvige Landstraßen langweiligen Autobahngeraden vor - außer die Zeit drängt. Wenn ich nun eine Etappe kenne, die ich unbedingt fahren möchte, um zu einer zweiten zu kommen, schaue ich nur im viamichelin-Routenplaner nach, wie ich möglichst kurvig dort hin komme. Mehr ist es nicht! Ich bin hier in der Steiermark ja verwöhnt, was kurvige Straßen angeht, doch bin ich mir sicher, dass es auch im übrigen Österreich nicht an Kurven mangelt.
Die Idee eines "Geile-Strecken-Freds" wurde ja bis jetzt nicht wirklich umgesetzt (da

vor Rennleitung), aber vielleicht wäre jetzt eine gute Zeit dafür!

Je mehr Streckenabschnitte bekanntgegeben werden
(ich würde auf euer Urteilsvermögen voll und ganz vertrauen), desto leichter fällt eine Planung, so wie ich sie gerne durchführe!

Ich mach's halt altmodisch, ganz ohne Navi. Zur Sicherheit habe ich auch noch zwei Straßenkarten im Handschuhfach...
PS
Nur ganz selten unternehm ich auch eine Fahrt in's Blaue
und mache mir vor Ort ein Bild von Strecken, die im Routenplaner spektakulär ausschauen.
Der "Routenplan und geile Strecken"-Fred -
maxhoschi - 06.05.2008
Nicht schlecht das Tool
Leider fehlt das Feature durch ziehen der Route den streckenverlauf abändern zu können. Das ist bei Google Maps richtig klasse. Blöderweise lässt sich dort das Ergebnis nur als html-Link sichern...
Also wird sich meine Routenplanung nach wie vor aus Google Maps, Google Earth sowie vorhandenen Roadbooks und selbst ertesteten Strecken zusammensetzen. Hat bei der Premiere Ende März ja gut funktioniert
Der "Routenplan und geile Strecken"-Fred -
chubv - 06.05.2008
maxhoschi schrieb:Nicht schlecht das Tool
Leider fehlt das Feature durch ziehen der Route den streckenverlauf abändern zu können. Das ist bei Google Maps richtig klasse. Blöderweise lässt sich dort das Ergebnis nur als html-Link sichern... 
Irgendwie bekommt man die Routen von GoogleMaps auch zumindest auf ein TomTom. Hat aber bei mir nicht funktioniert bzw. hab ich vorher das Tool gefunden. Das man die Strecken durch ziehen nicht ändern kann ist echt ein, wenn auch in meinen Augen das einzige, Manko.
Naja werden halt mehr Punkte gesetzt und in größter Not die Route geteilt
Der "Routenplan und geile Strecken"-Fred -
chubv - 11.08.2008
Na das ging aber fiiix und der Thread ist wieder da, dank unserem Krocha Mod, danke Hary
Und wenn der Fred wieder offen ist verlinke ich gleich mal zum Tripmaster-Tool für TomTom im Smalltalk.
http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=1729922&postcount=641
LG
Christian
Der "Routenplan und geile Strecken"-Fred -
Harox - 11.08.2008
Bitte gerne!
Ich habe vor ein paar Wochen eine geile Strecke entdeckt - leider mautpflichtig, ABER sie zahlt sich wirklich aus! Ich verrate sie an dieser Stelle aber noch nicht, da ich sie MÖGLICHERWEISE

in eine kommende Tour einbauen möchte. Ich sag' nur 52 (in Worten Zweiundfünfzig) Kehren, Straßenzustand 1 A, traumhafte Landschaft, aber es ist nicht der Großglockner!
Der "Routenplan und geile Strecken"-Fred -
chubv - 11.08.2008
Harox schrieb:Ich sag' nur 52 (in Worten Zweiundfünfzig) Kehren, ...
Das wär bei jeder Kehre ein Foto und wir ham scho wieder Material für'n Wochenkalender 2010
Der "Routenplan und geile Strecken"-Fred -
mrCel - 12.08.2008
chubv schrieb:Das wär bei jeder Kehre ein Foto und wir ham scho wieder Material für'n Wochenkalender 2010 
einer meiner Fav's überhaupt ist die alte Brennerbundesstrasse Richtung Italien... Freitag gegen 22 Uhr optimal zu befahren
Der "Routenplan und geile Strecken"-Fred -
STOASTEIRER - 12.08.2008
Harox schrieb:Bitte gerne! 
Ich habe vor ein paar Wochen eine geile Strecke entdeckt - leider mautpflichtig, ABER sie zahlt sich wirklich aus! Ich verrate sie an dieser Stelle aber noch nicht, da ich sie MÖGLICHERWEISE
in eine kommende Tour einbauen möchte. Ich sag' nur 52 (in Worten Zweiundfünfzig) Kehren, Straßenzustand 1 A, traumhafte Landschaft, aber es ist nicht der Großglockner! 

brauchst auch nicht, ist in Kärnten, oder :frage: