MINI² - Die ComMINIty
Airbag temporär deaktivieren? R50 09/04 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Airbag temporär deaktivieren? R50 09/04 (/showthread.php?tid=25195)



Airbag temporär deaktivieren? R50 09/04 - Juri - 20.05.2008

Yeah!Hallo zusammen,
gestern habe ich meinen gebrauchten Mini R50 abgeholt. Alles ist wunderbar und ein langer Wunsch ist nun erfüllt.
Allerdings habe ich ein erstes Problem/ erste Frage.
Für meinen Sohn möchte ich zur Nutzung des Maxi Cosi den Beifahrerairbag deaktivieren. Nach Auskunft BMW/MINI ist das nur mit der Nachrüstung eines Schlüsselschalters möglich was dann in Summe Brutto 690,-€ bedeutet. Da ich das nur für ca ein halbes Jahr benötige, ist es für mich indiskutabel.
Gibt es andere Möglichkeiten?
Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen.


Airbag temporär deaktivieren? R50 09/04 - Carbonium - 25.05.2008

kommt drauf an wie temporär...

Wenn Du bereit bist auf den Airbag gänzlich zu verzichten, also auch wenn jemand größeres auf der Seite sitzt, dann hast Du immer noch die Möglichkeit der Auscodierung der Airbags bei BMW. Meines Wissens gibt's es auch einen Widerstand der am Ende des Steckers zur Ansteuerung der Airbags aufgesteckt werden kann und Du somit den Stecker vom Sitz abziehst => Auslösung Airbag ausgeschlossen. Den Endstecker brauchst Du damit das Steuergerät nicht "merkt" dass der Stecker nicht am Sitz ist und somit auch keinen Fehler im Fehlerspeicher ablegt und die Warnlampe anschaltet. Wenn Du das aber je nach Situation (heute ja, morgen nein) machen willst, ist das sicherlich aufwändig!!! Zumal der MINI dazu stromlos sein sollte, sprich Batteriekreislauf getrennt.

Wenn Du also immer schnell mal hin oder her wechseln willst, fiele mir jetzt auch keine bessere Lösung ein als die von BMW vorgeschlagene...


Airbag temporär deaktivieren? R50 09/04 - lindiman - 25.05.2008

...es geht glaub ich um den Beifahreriarbag und nicht um den Sidebag- an den Stecker kommt man nicht so leicht ran.


Airbag temporär deaktivieren? R50 09/04 - MIMA - 25.05.2008

Wenn du den Airbag für das 1/2 Jahr deaktivieren möchtest, dann besteht die Möglichkeit, diesen auszucodieren und einen Leistungswiderstand statt dessen anzuschließen. Dann ist aber der Airbag ohne Funktion (nur das das auch der evtl. Beifahrer weis).Das ganze ist nicht so einfach und ich kann auch nicht sagen, ob es bei BMW gemacht werden darf.Aber es gibt viele Tuner, die die original Lenkräder gegen Sportlenkräder (ohne Airbag) austauschen, für die sollte es kein Problem sein.Preislich kann ich dir leider auch keinen Tip geben.


Airbag temporär deaktivieren? R50 09/04 - Schrauber - 25.05.2008

Die Funktion Beifahrerairbag deaktivieren kann beim BMW Händler/Niederlassung heraus- und später wieder hereinprogrammiert werden Zwinkern


Airbag temporär deaktivieren? R50 09/04 - Carbonium - 26.05.2008

sag ich doch Zwinkern Allerdings bleibt dann immer noch das Problem dass man nicht mal eben schnell nen Beifahrer mitnehmen kann und der Airbag dann auf funktionsfähig geschaltet werden kann...


Airbag temporär deaktivieren? R50 09/04 - MIMA - 26.05.2008

Wieso kann man kein Beifahrer mitnehmen. Die meisten Menschen über 40 Jahre haben ja auch überlebt und sind ohne Airbag, ABS, ESP, Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker, Servolenkung usw. ausgekommen.Versicherungstechnisch gibt es Probleme bei einem Schaden an dem Beifahrer, aber im Normalbetrieb nicht.