MINI² - Die ComMINIty
Anzeige f. Öldruck/ Temperatur und Wasseranzeige bei Navi - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Anzeige f. Öldruck/ Temperatur und Wasseranzeige bei Navi (/showthread.php?tid=25209)



Anzeige f. Öldruck/ Temperatur und Wasseranzeige bei Navi - Trethupe - 20.05.2008

Kann man sowas auch oben an der Lenksäule nachrüsten? Sehe immer nur Öldruck und Spannung, wobei mich die Spannung nicht interessiert, eher schon die Wassertemperatur...

Wo könnte ich die Wassertemperatur abnehmen? Habe nur diese mickrige Blinkleuchte verbaut.

Ansonsten würde ich die Lüftungsdüse rechts neben dem Lenkrad "opfern" und da rein eine VDO Anzeige setzen...

Hat das jemand schon gemacht?


Anzeige f. Öldruck/ Temperatur und Wasseranzeige bei Navi - Flix - 20.05.2008

Wende dich mal an 2md, der hat 1 oder 2 seiner Lüftungsdüsen geopfert!
Der kann dir dazu sicherlich einiges/mehr sagen.



so denn Top


Anzeige f. Öldruck/ Temperatur und Wasseranzeige bei Navi - 2mD - 20.05.2008

<-* auf den roten mini drücken, da sind bilder von meinem umbau Wink *

abr kurze frage: willst du wirklich die wasser temp ? Head Scratch
oder hast du dich da verschrieben ( öl temp is sinnvoller )...

den temp fühler für´s öl kannste entweder im ölfilterdeckel verbauen, oder in der ölablassschraube ( da giebts auch welche die schon en sensor integriert haben )

kabel kann man dann gut durch die lüftungsrohre verlegen Smile

*edit*
kurze "zeichnung" wie ich meine instrumente verbaut hab ( hoffe du erkennst was gemeint is Wink )

[Bild: gaugete9.jpg]
[Bild: gauge2la2.jpg]

und noch das passende ergebniss dazu:
[Bild: vbgarage.php?do=getimage&id=75]


Anzeige f. Öldruck/ Temperatur und Wasseranzeige bei Navi - Trethupe - 20.05.2008

habe statt Tacho meine Navi verbaut ( ab Werk ) und nur eine rote Warnleuchte wenn das Wasser zu heiß ist....das nervt...Öl ist zwar auch wichtig, aber ich möchte erstmal sicher sein, daß der Wagen im normalen Alltagsgebrauch nicht mich plötzlich mit Überhitzung überrascht. Die kleine Anzeige ist für mich nicht akzeptabel. Öltemperatur kommt vielleicht noch oder auch "Druck", aber das ist erstmal "Spielerei", da ich ihn eh nicht so "ballern" werde..Die Reparaturkosten bis jetzt für 200 km mit 700 Euro sind mir erstmal genug..
[Bild: 2501908986_163814396e_o.jpg]
[Bild: 2501909386_a20c77761b_o.jpg]