MINI² - Die ComMINIty
wie kw Variante II einstellen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: wie kw Variante II einstellen? (/showthread.php?tid=25226)



wie kw Variante II einstellen? - philcoopers - 21.05.2008

hallo zusammnen,

kann mir jemand sagen, wie man die hinteren dämpfer beim KW-gewindefahrwerk var II am einfachsten in der härte einstellen kann?
muss ich die hintere innenverkleidung ausbauen, um an die
einstellschrauben zu kommen?

und...wisst ihr zufällig in welche richtung man dann drehen muss?
mit dem uhrzeigersinn oder gegen den uhrzeigersinn?

danke
gruss
phil


wie kw Variante II einstellen? - FamousRockstar - 21.05.2008

philcoopers schrieb:hallo zusammnen,

kann mir jemand sagen, wie man die hinteren dämpfer beim KW-gewindefahrwerk var II am einfachsten in der härte einstellen kann?
muss ich die hintere innenverkleidung ausbauen, um an die
einstellschrauben zu kommen?

und...wisst ihr zufällig in welche richtung man dann drehen muss?
mit dem uhrzeigersinn oder gegen den uhrzeigersinn?

danke
gruss
phil

du musst jedes mal den kompletten dämpfer ausbauen...

oder du schneidest in die innenverkleidung und die karosserie ein loch Pfeifen

bei meinem fahrwerk (kein KW - aber bei KW müsste das eigentlich gleich sein) dreht man rechts herum um die dämpferkennlinie härter zu stellen und links um sie weicher zu stellen Zwinkern


wie kw Variante II einstellen? - lindiman - 21.05.2008

Lag dem Fahrwerk keine Einstellanleitung bei? Head Scratch

http://www.kw-gmbh.de/kw_upload/Einbau/ea68577516.pdf

Öhm, ums Federbeinausbauen kommst Du hinten leider nicht rum Traurig nicken


wie kw Variante II einstellen? - philcoopers - 21.05.2008

super,danke für die infos!

gruss
mille phil


wie kw Variante II einstellen? - TouchS - 22.05.2008

lindiman schrieb:...Öhm, ums Federbeinausbauen kommst Du hinten leider nicht rum Traurig nicken


1. Die Einstellanleitung hilft nur bedingt, da dort nicht über das Restgewinde (Höhe) eingestellt wird.... das Ergebnis ist
fragwürdig.

2. ich muß Lindi leider korrigieren: bei R53 kann man den Fahrzeugboden hint mit zwei Bohrungen versehen (..Räder gegen Rost schützen, Löcher mit Gummistöpseln abdecken wenn sie nicht gebraucht werden..) und das Fahrwerk (hinten) dann auch im eingebauten Zustand von oben verstellen.

PS: ..was fährst Du denn für eine Rad Reifen Kombi, fährst Du Distanzen (sieht auf dem Bild so aus?)

Devil!