Bessere Bremsanlage für den R56 S -
Baraka - 31.05.2008
Ich würde gerne mal sammeln was es so für Alternativen gibt...
Hersteller | Bezeichnung | Scheibe vorne | Scheibe hinten | ca. Neupreis (Euro) |
MINI | Serienbremse | 294 x 22 mm (1 Kolbensattel) | 259 x 10 mm (1 Kolben) | 1.000 |
Brembo | Junior | 310 x 28 mm (4 Kolbensattel, einteilig gelocht) | - | 1.600 |
Brembo for MINI | JCW (Nachrüstsatz Sportbremse) | 316 x 22 mm (4 Kolbensattel) | 280 x 10 mm (1 Kolben) | 1.780 * |
Brembo | GT | 320 x 28 mm (4 Kolbensattel, zweiteilig gelocht) | - | 2.200 |
Bei den Tunern finde ich folgende Empfehlungen:
- Schäfer/Clubsport = BREMBO (beide Anlagen)
- Wieth-Racing = "AP, Brembo, Performance Friction..."
- AC-Schnitzer = ?
- Hamann = ?
[update vom 15.07.08]
Ich habe Heute beim Händler die Teilenummern und Preise der neuen 4-Kolben-Werks-Worx-Brembo-Anlage erfragt:
* Es gibt zum einen den kompletten Nachrüstsatz Sportbremse, bestehend aus der kompletten Anlage für vorne und hinten und zum anderen gibt es die Einzelteile, wenn man nur vorne Nachrüsten möchte.
Teilenummer | # | Bezeichnung | Einzelpreis Netto | Preis inkl. 19% MwSt. |
34 11 0 432 802 | 1 | Nachrüstsatz Sportbremse | 1.495,80 | 1,780,00 |
34 10 6 784 589 | 1 | Bremssattelgehäuse vorne links | 309,00 | 367,71 |
34 10 6 784 590 | 1 | Bremssattelgehäuse vorne rechts | 309,00 | 367,71 |
34 11 6 784 371 | 2 | Bremsscheibe | 117,65 | 280,01 |
34 11 6 789 157 | 1 | Reparatursatz Bremsanlage asbestfrei | 120,00 | 142,80 |
34 35 6 783 230 | 1 | Belagverschleißsensor | 16,80 | 19,99 |
Macmini schrieb:
die teile sind nur leider noch im rückstand!
[update vom 16.07.08]
Laut Aussage des MINI/BMW-Händlers ist der Nachrüstsatz verfügbar... der Einbau sollte irgendwo zwischen 400 und 500 Euro kosten.
[update vom 17.07.08]
Aussage des zweiten MINI/BMW-Händlers: "Die John Cooper Works Bremsanlage ist im Werk verfügbar. Laut Teilevertriebsleiter beträgt die Lieferzeit ca. 2 Tage. Die Einbaukosten liegen bei ca. 500 Euro inkl. Bremsflüssigkeitswechsel. Darin ist auch eine Programmierung des Fzg. enthalten."
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
Scotty - 31.05.2008
Die Challenge MINIs fahren eine AP Bremse.
http://www.mini2.info/gallery/showimage.php?i=21324&c=187
HTH
Scotty
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
FamousRockstar - 01.06.2008
Baraka schrieb:Hersteller | Typ | Scheibe (mm) | Kolben | ca. Neupreis (Euro) |
MINI | Serienbremse | 294 x 22 | 1 | ca.1.000 |
Brembo | Junior | 310 x 28 (einteilig gelocht) | 4 | 1.600 |
Brembo | WerksWorks | 316 x 22 | 4 | unbekannt |
Brembo | GT | 320 x 28(zweiteilig gelocht) | 4 | 2.200 |
kleine verbesserungen bzw. ergänzungen
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
Baraka - 01.06.2008
Scotty schrieb:Die Challenge MINIs fahren eine AP Bremse.
http://www.mini2.info/gallery/showimage.php?i=21324&c=187
HTH
Scotty
Das ist schon mal eine gute Info!

Was aber jetzt moch helfen würde, wäre ein Link zur genauen Anlage, bzw. ein Hinweis darauf welche da verwendet wird, denn ich steige bei der Webseite von AP-Racing nicht so 100% dahinter wie ich an die Anlage für'n R56 komme.
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
FamousRockstar - 02.06.2008
es passen natürlich noch viel mehr bremsanlagen (auch an den R56)...
z.b. tarox, stoptech, movit, k-sport, etc....
die sattelaufnahme ist bei r53 und r56 gleich...
man benötigt dann eben die passenden bremsleitungen
die frage ist nur immer "gibt es ein gutachten?" bzw.
"lohnt sich eine einzelabnahme lohnt?"
sind denn deine beläge schon wieder so weit runter,
oder interessiert dich das thema "big brake" nur einfach mal so?
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
Baraka - 02.06.2008
FamousRockstar schrieb:sind denn deine beläge schon wieder so weit runter,
oder interessiert dich das thema "big brake" nur einfach mal so? 
Wenn ich jetzt nicht anfange zu suchen, dann sind die runter bevor es eine neue Lösung gibt. Erfahrungsgemäß gibt es selten gute Lösungen die auch innerhalb von 1-2 Wochen funktionieren, besonders bei dem "neueren" R56.
Brembo ist ja eine Lösung, aber ich versuche eben einen Überblick zu bekommen... und damit auch anderen R56 Fahrern einen zu geben.
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
n!ck - 05.06.2008
Ich lese hier gespannt mit.
Beim R53 war die Bremsanlage ja bekanntlich unterdimensioniert.
Hatte hier VA Brembo + Keramik Beläge + Stahlflex und HA Timmermanns und ebenfalls Keramikbeläge. An für sich wirklich um einiges besser.. aber dennoch noch nicht das was ich suche.
Die Frage nun. Ist die Bremsanlage vom R56 "besser" geworden? Falls nein würde ich gerne schon jetzt anfangen zu planen was dann folgt wenn die ersten Beläge runter sind.
Gibt es hier schon Referenzen vom R56 in Verbindung mit anderen Bremsanlagen?
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
Macmini - 05.06.2008
Baraka schrieb:Hersteller | Typ | Scheibe (mm) | Kolben | ca. Neupreis (Euro) |
MINI | Serienbremse | 294 x 22 | 1 | 1.000 |
Brembo | Junior | 310 x 28 (einteilig gelocht) | 4 | 1.600 |
Brembo | WerksWorks | 316 x 22 | 4 | 1.900 |
Brembo | GT | 320 x 28(zweiteilig gelocht) | 4 | 2.200 |
mac
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
FamousRockstar - 05.06.2008
n!ck schrieb:Ich lese hier gespannt mit.
Beim R53 war die Bremsanlage ja bekanntlich unterdimensioniert.
Hatte hier VA Brembo + Keramik Beläge + Stahlflex und HA Timmermanns und ebenfalls Keramikbeläge. An für sich wirklich um einiges besser.. aber dennoch noch nicht das was ich suche.
Die Frage nun. Ist die Bremsanlage vom R56 "besser" geworden? Falls nein würde ich gerne schon jetzt anfangen zu planen was dann folgt wenn die ersten Beläge runter sind.
Gibt es hier schon Referenzen vom R56 in Verbindung mit anderen Bremsanlagen?
benutz mal die suche...
die bremsanlage vom r56s ist bis auf den bremsleitungsanschluss und die farbe identisch mit der WORKS bremsanlage vom r53 (beide 294x22mm)
nicht unbedingt das non-plus-ultra... aber um einiges besser als die serien bremsanlage vom r53s (276x22mm)
für die works und die r56s bremsanlage sind zudem noch die tarox G88 in verb. mit ferrodo DS 2500 zu empfehlen
Bessere Bremsanlage für den R56 S -
n!ck - 05.06.2008
Macmini schrieb:Hersteller | Typ | Scheibe (mm) | Kolben | ca. Neupreis (Euro) |
MINI | Serienbremse | 294 x 22 | 1 | 1.000 |
Brembo | Junior | 310 x 28 (einteilig gelocht) | 4 | 1.600 |
Brembo | WerksWorks | 316 x 22 | 4 | unbekannt |
Brembo | GT | 320 x 28(zweiteilig gelocht) | 4 | 2.200 |
mac
Nutzloser Beitrag.
FamousRockstar schrieb:benutz mal die suche... 
die bremsanlage vom r56s ist bis auf den bremsleitungsanschluss und die farbe identisch mit der WORKS bremsanlage vom r53 (beide 294x22mm)
nicht unbedingt das non-plus-ultra... aber um einiges besser als die serien bremsanlage vom r53s (276x22mm) 
für die works und die r56s bremsanlage sind zudem noch die tarox G88 in verb. mit ferrodo DS 2500 zu empfehlen 
Na das hört sich ja schonmal garnicht soo schlecht an
Denke dann werde ich es doch erstmal auf mich zu kommen lassen und ihn einfahren. Wir werden sehn.
Danke für diese Antwort. Hats aufn Punkt gebracht