Ein neuer Mini ist gefragt! -
HiFiAkademiker - 06.06.2008
Hallo Leutz,
nach mittlerweile über drei Jahren Mini Cooper (Baujahr 2005/01) stellt sich mir die Frage nach einem neuen Auto. Wenn ich mir die Preisentwicklung an der Zapfsäule anschaue und ich so im Schnitt 20kkm pro Anno zurücklege, ist natürlich der sparsame Diesel-Mini ein heisser Kandidat.
Grundsäzlich ist natürlich die Entscheidung zu treffen: Mini oder Clubman. Ein bischen Kofferraum mehr würde nicht schaden, zumal ich gerne meine Teleskopausrüstung samt Fotoequipement durch die Gegend fahre, weil meine Hobbies sind ja auch nicht weniger geworden und da wäre der Clubbi natürlich eine Sünde wert. Wie man so liest, sollte dieser bezüglich Diesel-Lärm in lezter Zeit leiser geworden sein. Ist das so oder nur eine Presseente?
Weiters tendiere ich zu einer softeren Fahrwerksabstimmung als bei meinem jetzigen Mini mit Sport-Fahrwerk Plus, das ja doch etwas zu bretthart abgestimmt ist.
Die wichtigsten Ausstattungsdetails sind für mich folgende:
- Sportsitze
- Glas-Hub-Schiebedach
- HiFi-Lautsprechersystem (no na

)
- Bi-Xenon-Scheinwerfer (habe ja -8 Dioptien

)
- Chilli-Paket
- Winterpaket
- Ablagenpaket
- Schöne Felgen sind auch nie schlecht
- Fabe? mmhhmm..muss mal überlegen
Habe übrigens in letzter Zeit verschiedene Autos probegefahren, also da wären so das "Allerwelts-Klientel" was man sich so vorstellen kann... angefangen über verschiedene Renault-Modelle, über die ganze Ford-Palette und diverse Mercedes-Modelle und was weiss ich noch alles.. aber ich bin immer wieder gerne in meinen Mini eingestiegen

Eine Alternative wäre vielleicht der neue 123d mit Stufenheck.... schaut auch nicht schlecht aus finde ich, müsste ich mal probefahren. Vom Preis her ist der allerdings auch nicht gerade ein Sonderangebot, d.h. so um etwa 10k€ mehr als der Mini ausstattunsbereinigt und vom Platz her schenken sich der 1er und der Clubbi nicht viel....
Also, welche Vorschläge hat die Forengemeinde?
LG Walter
Ein neuer Mini ist gefragt! -
HiFiAkademiker - 07.06.2008
MINI COOPER S Clubman
Exterieur
Sparkling Silver metallic
Schwarze Motorhaubenstreifen
Dach+Spiegel Schwarz
LM Rad 5-Star Pacespoke 7Jx17
(Bestandteil von Austrian Chili Paket)
Interieur und Interieurleisten
Leder Lounge Carbon Black
(Bestandteil von Austrian Chili Paket)
Interieurflaeche English Oak
Ausstattungspakete
Austrian Chili Paket
(Bestandteil von Paketoption "Chili")
Sonderausstattungen
DSC 3
(Bestandteil von Austrian Chili Paket)
Multifunktion für Lenkrad
Holzlenkrad
(Bestandteil von Austrian Chili Paket)
Sperrdifferenzial
Alarmanlage
Aussenspiegelpaket
Aussenspiegel beheizt
Glas-Schiebe-Hebedach elektr.
Sonnenschutzverglasung
Fussmatten Velours
(Bestandteil von Austrian Chili Paket)
Sitzhöhenverstellung Beifahrer
(Bestandteil von Austrian Chili Paket)
Sportsitze Fahrer+Beifahrer 481 Standard
Ablagenpaket
(Bestandteil von Austrian Chili Paket)
Sitzheizung Fahrer u.Beifahrer
Colour Line Cream White
Erweiterte Dekorumfaenge
Sport Button
Ebener Ladeboden, herausnehmbar
(Bestandteil von Austrian Chili Paket)
Park Distance Control Heck
Nebelscheinwerfer
(Bestandteil von Austrian Chili Paket)
Regensensor
Xenon-Licht
(Bestandteil von Austrian Chili Paket)
Klimaautomatik
(Bestandteil von Austrian Chili Paket)
Bordcomputer
(Bestandteil von Austrian Chili Paket)
Lichtpaket
(Bestandteil von Austrian Chili Paket)
Wagenheber u. Radschraubenschlüssel
Radio MINI Boost CD
MINI HiFi Lautsprechersystem
2 Funkfernbedienungsschlüssel
(Bestandteil von Austrian Chili Paket)
Weisse Blinkleuchten
(Bestandteil von Austrian Chili Paket)
Gesamt gesalzene 34.705,07 EUR
Was ist überflüssig, was ist sinnvoll? Was fehlt überhaupt?
LG Water
Ein neuer Mini ist gefragt! -
alexandri - 08.06.2008
ganz ehrlich würde ich mich, wenn ich das geld hätte,
wahrscheinlich doch zum 123d greifen
den in weiß, das ist hammer
aber der MINI ist natürlich auch super..und deine extras sind schon gut so
vergiss nicht die sonnenschutzverglasung...das sieht echt schick aus, an jedem MINI

Und die Sportliche Fahrwerksabstimmung würde ich auch noch nehmen...er ist nicht so hart wie das Sportfahrwerk Plus...aber schon hart genug find ich...
Ein neuer Mini ist gefragt! -
MiriamM35 - 08.06.2008
Naja, wo ist denn ein Diesel heute noch günstiger als ein Benziner??? An der Tanke ist er wenn überhaupt günstiger nur 1 Cent drunter, oft sogar drüber. Und Diesel soll ja noch teurer werden. Die Steuer ist teurer und wenn man was kaputt geht, wird es meist auch teurer als beim Benziner. Klar kommt man mit einer Tankfüllung viel weiter als beim Benziner, aber rechne mal alle Punkte zusammen. Lohnt es sich dann wirklich noch bei 20tkm pro Jahr? Ich glaube nicht!
Ein neuer Mini ist gefragt! -
alexandri - 08.06.2008
na und?
der diesel geht ab wie sau
man kommt weiter, man kann auf der Bahn viel schneller fahren mit weniger verbrauch...und 204ps
naja aber der clubbi ist auch schön, und preislich auch sicher besser.
Ein neuer Mini ist gefragt! -
Chris Tian - 08.06.2008
hey walter,
gute ausstattung, allerdings glaub ich, dass die hifi-anlage nicht wirklich brauchen wirst, der radio darunter sollte mehr als genügen

außer du hörst klassische musik usw

*gscheid daher red*
ich persönlich würde keinen diesel kaufen, auch nicht bei 20 kkm/jahr... da der diesel (zumindest bei uns in vorarlberg) doch einige cent schon überm normal benzin und super liegt... außerdem soll ja noch in naher zukunft die dieselsteuer kommen, wenn man dem glauben schenkt und dann ist in österreich ein diesel wirklich unrentabel!
v.a. mag ich das diesel-gehämmere im vergleich zum benziner ned!
wie gesagt, meine persönliche meinung
greetz aus dem ländle
chris
Ein neuer Mini ist gefragt! -
HiFiAkademiker - 08.06.2008
Hallo,
den neuen Diesel werde ich bei Gelegenheit mal probefahren. Wenn hier schon alle erzählen, dass der Diesel geht wie die "Sau"....naja, dann muss ich mir die schweinerei mal anschauen und ausprobieren. Bin zwar nicht unbedingt ein Diesel-Fan (fahre dienstlich meist eine Diesel-Gruke so über etwa 25kkm@anno) und vom Preis her ist der Diesel sicherlich heute keine richtige Option mehr. An der Zapfsäule ist der Dieselpreis ja mitterlweile höher als der Eurosuper. Naja, der MCS braucht ja Super 100 nehme ich mal an, das Zeug ist noch etwas teurer.... naja, es war noch nie allzu billig, ein sportlicheres Auto zu fahren, da braucht man sich keinen Illusionen hingeben.
Die Ausstattungsvarianten.... was das Soundsystem anbelangt: Was ich so mitmachen muss, wenn ich mit einem "Otto-Normalo" Auto dienstlich unterwegs bin, das ist, gelinde gesagt, eine Frechheit. Bei den meisten Autos klingts wie aus einer Gießkanne, topfig und grottenschlecht, verursacht einen Druck auf dem Ohr, dass einem nachher die Ohren wehtun, ohne dass man mehr als "Zimmerlautstärke" gehört hat..... Wenn ich das dann mit dem Hifi-System HK von meinem Mini vergleiche, da sind Welten dazwischen. Leider scheint die Soundqualität im R56 nicht mehr an das HK-System heranzureichen, Schade eigentlich. Vielleicht lässt sich da ja was daran schrauben, d.h. Endstufe, Lautsprecher, Bedämpfung auswechseln...
Ganz wichtig für mich ist das Glas-Hub-Schiebedach. Das habe ich auch in meinem R50 drinnen. Das ist wunderbar bei Sonnenschein, ideal wenn man in erster Reihe an der Ampel steht, dann sieht man die Ampel durch das Schiebedach, ohne sich den Hals verrenken zu müssen

und das hat schon was....
Sonnenschutzverglasung ist auch interessant, allerdings finde ich die nicht unbedingt notwendig. Wenn man z.B. einen selbst abblendenden Innenspiegel hat und noch dazu Sonnenschutzverglasung hinten..dann sieht man ja nach hinten fast gar nix mehr, wenn der Spiegel etwas zurückregelt....Allerdings, ganz wichtig: Werde mir die Garagentor-Fernebedienung mit den Tasten am Spiegel zuordnen. Mein Mini parkt ja immer in der Tiefgarage bei meiner Wohnung und jedesmal muss ich da bei der Einfahrt das Fenster herunterfahren, bei jedem Sauwetter und man kennt das ja.... die Seitenscheiben sind auf der Innenseite immer mit einem Schmiefilm überzogen, insbesondere im Bereich des linken Aussenspiegels. Vielleicht ist das Problem beim R56 besser gelöst? gibts dazu Erfahrungen?
Als nächstes steht dann sowieso Probefahren auf dem Programm, d.h. werde die verschiedenen Autos mal auf den Zahn fühlen. Den Clubbi MCS, einen Diesel-Mini auch und einen 123d..wobei der kleine BMW, ich weiss nicht.. ist ja erstens um einiges teurer als der Mini, vom Platz schenken sich die beiden (im Vergleich zum Clubbi) nicht viel und da ist mir der Mini eigentlich lieber... aber man kann sich das Ding ja mal anschauen
LG Walter
Ein neuer Mini ist gefragt! - Ghostrider - 08.06.2008
Hallo ich kann auch nur in diesem Fall zum Diesel raten, ich bin schon viele gefahren z.b Golf 4 TDI 140PS A3 2.0 170PS u.s.w! Und meiner Meinung rechnet er sich ab 20Tkm immer noch, und nicht zu vergessen ein Diesel läuft und läuft und läuft sprich robuster!
Der Golf3 von meinem Dad hat 406.000Km gelaufen mit der ersten Kupplung, einziger Defekt bis auf Verschleißteile der Analsser mußte bei 305Tkm Neu!
A4 TDI vom Schwiegervater 686.000Km und läuft immer noch, wird aber als Taxi genutzt! Also es spricht so einiges für einen Diesel und Fahrspaß bringen die heutigen Diesel mit über 200PS garantiert!
Gruß Hans
Ein neuer Mini ist gefragt! -
HiFiAkademiker - 08.06.2008
Hallo Hans,
da gibts aber auch ganz andere Beispiele:
Von einem Kollegen von der Verbundgesellschaft weiss ich, dessen Frau fährt einen Skoda Fabia TDI mit 90 PS. Motorschaden nach 78tkm durch Zahnriemen-Spannrad-Lagerschaden und dadurch "Überspringen" des Zahnriemens um ein paar Zähne mit den dazugehörigen Motorkollaps durch zusammengestauchte Ventile und verbogene Nockenwelle...Folge: Wirtschaftlicher Totalschaden!
Ein anderes Beispiel: Ein bekannter von mir fährt einen Passat TDI mit dem 105PS-Diesel.... bei 180tkm ebenfalls trotzt nach Vorschrift erneuerten Zahnriemen ein ähnliches Problem wie oben... wirtschaftlicher Totalschaden auch hier.
Nichts desto trotz werde ich mir den Mini-Diesel mal genauer anschauen... 5l/100km Verbrauch sind ja auch eine Überlegung wert und wenn der noch ganz gut geht..wieso nicht?
LG Walter
Ein neuer Mini ist gefragt! -
alexandri - 08.06.2008
also MINI Diesel sprich cooper D nimmst du eh nicht, wenn du den S mal gefahren bist*gg*
der S braucht kein 100 Oktan...super reicht. Sogar normal würde reichen...
ich kann nicht sagen, dass man schlecht sehen kann wenn der innenspiegelabblendet...finds ok..
sieht halt hauptsächlich besser aus...der nutzen ist doch recht gering denk ich mal