Muss es vom Händler sein?? -
Jade3 - 10.06.2008
halloo...bin immer noch auf der suche nach den richtigen mini für mich...nach vilen unterhaltungen und tipps hier im forum hab ich mich jetzt dafür entschieden keinen wagen vor EZ 2005 zu holen.
suche immer bei mobile.de und autoscout.de...anfangs hab ich mir nur händler angebote angeschaut, weil man da meistens ne garantie dazubekommt. jedoch find ich da einfach nich den, der mich voll überzeugt...denn ich hab auch son paar ausgefallene austtattungs vorstellungen. muss unbedingt ein glasschiebedach haben, sitzheizung, klimaanlage wenns geht sogar klimaautomatik, radio/cd ect.
naja und bei privatanbietern find ich da schon eher meine vorstellung und farbe die mir gefällt...mir is aufgefallen dass die auch bei privat anzeigen meistens günstiger sind als ein auto beim händler mit derselben ausstattung....
meine frage ist...was denkt ihr...is das wirklich son problem bei einem privat den wagen zu holen?? denn da hab ich mein traum mini schon gefunden...was meint ihr?? is das auch okay oder muss das nur beim händler sein?
Muss es vom Händler sein?? -
elise mk1 - 11.06.2008
Hallo Jade3,
so ist es mir dieses Frühjahr auch ergangen.Wollte unbedingt einen Mini vom Händler (wegen der Garantie),habe dann allerdings einen von Privat gekauft, halt wegen der besseren Ausstattung (und so wie ich ihn haben wollte,Farbe, Ausstattung) und das bereue ich bis heute nicht.
Gruß
Volker
Muss es vom Händler sein?? - Stephan - 11.06.2008
Man kann sich auch einen Wagen von Privat holen, den wagen auf Herz und Nieren prüfen lassen das alles i.O. ist und mit diesem Gutachten eine Gebrauchtwagengarantie als Privatperson abschliessen. Z.B. bei der GGG- Gebrauchtwagen Grantie Gesellschaft.
Hierbei gibts dann wahlweise verschiedene Grantieeinstufungen, wie beim Händler auch. Entweder Nur Motor und Getriebe, oder höher inkl. Elektronik, Lenksystem, Achsen u.s.w.
Wie das hierbei mit denbeiträgen aussieht kann ich dir allerdings nichtr sagen.
Muss es vom Händler sein?? -
Scotty - 11.06.2008
Jade3 schrieb:meine frage ist...was denkt ihr...is das wirklich son problem bei einem privat den wagen zu holen?? denn da hab ich mein traum mini schon gefunden...was meint ihr?? is das auch okay oder muss das nur beim händler sein?
Von Privat zu kaufen ist nicht zwingend riskanter, als vom Händler zu kaufen. Ich würde jedoch den Verkäufer fragen, ob er einverstanden ist, bei ADAC, Tüv, Dekra oder einem anderen unabhängigen Prüfdienst ein Gebrauchtwagengutachten anfertigen zu lassen. Auch wenn es dich zwischen 50 und 100 Euro kostet, kannst du damit vermeiden übers Ohr gehauen zu werden und hast, wie Hagen schreibt, die Möglichkeit von privat eine Gebrauchtwagengrantie abzuschließen. Seriöse Gebrauchtwagenversicherungen für Privatpersonen sind z.B. CarGarantie und GGG
Wenn ich mich recht erinnere bietet auch der ADAC eine Garantie an, ebenso die Axa allerdings nur für Kfz-Haftpflichtkunden
Muss es vom Händler sein?? -
Jade3 - 11.06.2008
alles klar...das werde ich dann auf jeden fall so machen. Vielen dank für eure hilfe
mfg jade