Der Reifenentscheidungshilfe Thread -
StAlK3r - 12.06.2008
Werte Gemeinde
nachdem sich meine Pirelli P zero Nero nach ca. 30tkm langsam aber doch verabschieden, bin ich auf der Suche nach neuen Reifen. Mein Problem dabei, ich bin mir nicht sicher ob ich Pirelli treu bleiben sollte (extrem zufrieden), oder es riskieren sollte, einen anderen Pneu aufzuziehen...
Ich habe bereits sämtliche Threads bis 2006 durch, aber keiner (bis auf nen Hankook Thread) brachte ausreichend Informationen.
Auch bei diversen Online Reifendiscountern sieht man ja immer eine Bewertungsstatistik. Diese beruht aber immer auf Dimensionen bzw. geteste Fahrzeuge welche in keinster Weise mit dem MINI übereinstimmen.
Somit wäre ich über eine objektive Meinung von Besitzern folgender Reifen sehr froh...
Gesucht sind Sommerreifen in 215/40/17 (keine RunFlat)
Ich denke mal, 205/40 sollten auch noch im Rahmen der Entscheidungshilfe sein
- Dunlop SP Sport Maxx
- Continental SportContact 3
- Yokohama Parada
- Hankook Ventus Rs2
Mir dabei ist wichtig, dass die Reifen aufgrund der geografischen Lage gute Nässeeigenschaften besitzen

Darüber hinaus sollten Sie nicht schon nach 10tkm versagen bzw. Sägezähne bilden...
Dennoch sollten Sie sehr sportlich sein, was bei der o.g. Auswahl wahrscheinlich sowieso zutrifft.
Folgende Eigenschaften wären hervorzuheben:
- Fahrverhalten
- Nässe
- Laufleistung
- Abrollgeräusch
Ich hoffe ihr könnt mir meine zukünftige Entscheidung etwas erleichtern und bedanke mich schon mal für eure zahlreichen postings
Danke
Der Reifenentscheidungshilfe Thread - wohi - 12.06.2008
StAlK3r schrieb:nachdem sich meine Pirelli P zero Nero nach ca. 24tkm langsam aber doch verabschieden, bin ich auf der Suche nach neuen Reifen. Mein Problem dabei, ich bin mir nicht sicher ob ich Pirelli treu bleiben sollte (extrem zufrieden), oder es riskieren sollte, einen anderen Pneu aufzuziehen...
Wenn du sehr zufrieden bist, bleib doch dem Pirelli treu.
Ansonsten kann ich dir noch von meinem Michelin Pilot Exalto PE2 berichten: Spitzenreifen im Nassen und auch im Trockenen sehr gut.
Abrollgeräusch ist auch nicht zu laut, zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.
=> Teuer, aber sehr empfehlenswert.
Der Reifenentscheidungshilfe Thread -
StAlK3r - 12.06.2008
Danke Wohi für den Tipp! Vom Profil her sieht er schon mal nicht schlecht aus, bezogen auf Nässe! Preislich ist's mir so ziemlich egal!
Ich möchte einfach nur wieder ein Top Reifen
Wieviele KM hast bis jetzt drauf?
Zum Pirelli... wie gesagt, für'n MINI (meine Meinung) sicher einer der Top3 für den alltäglichen Gebrauch....
ab und zu kam mir jedoch vor, das der Reifen nicht den Grip bringt den ich mir wünsche... unabhänig von Temp. und Reifendruck!
Aber genau das ist wohl mein Problem... ich will nen Reifen der sowohl bei Nässe als auch im trocknen perfekt abgestimmt ist.
Und zuguterletzt sollte die Laufleistung das Tüpfelchen auf dem i sein
Ähnliche Erfahrungen konnte ich mit dem Dunlop Sport Maxx machen.. jedoch nicht auf nem MINI.
Verhalten & Laufleistung ähnlich dem Pirelli.. auch preislich sind sie fast ident...
Was mich interessieren würde, ob Hankook od. Yokohama alternativen wären da diese verm. mehr Grip im trockenen haben.
Als ich vor ein paar Wochen auf der Tuningworld Bodensee war, konnte ich auch den Kumho Ecsta MX Ku 15 bestaunen. Das Profil sieht ja mal geil aus!

Nur verm. bei Nässe nicht so dolle...

Laufleistung und Abrollgeräusch ist ja bei Kumho auch nicht so der renner...
Übrigens, schon gewusst, Kuhmo hat "Duftreifen" im Programm

"
Das bekanntlich Reifen nicht gut riechen ist eine Sache, dass man nicht nur mit einem Dicken Auto und viel PS unter der Haube angeben kann, ist die andere Sache. Wie wäre es mal beim anderen Geschlecht anstatt mit Rosen, mit betörenden Gerüchen von Jasmin oder Orange zu Punkten. Lassen Sie sich einfach den Kumho KH 31 montieren und versprühen Sie einen Duft von frische.
Der koreanische Ultra High Performance Reifenhersteller Kumho präsentiert mit den Duftreifen eine weitere aufsehenerregende Neuentwicklung. Der Kumho KH 31 ist in den vier Duftnoten Orangeblüte, Rosmarin, Lavendel und Jasmin erhältlich."
Der Reifenentscheidungshilfe Thread -
LiquidWhite - 12.06.2008
StAlK3r schrieb:Übrigens, schon gewusst, Kuhmo hat "Duftreifen" im Programm 
"Das bekanntlich Reifen nicht gut riechen ist eine Sache, dass man nicht nur mit einem Dicken Auto und viel PS unter der Haube angeben kann, ist die andere Sache. Wie wäre es mal beim anderen Geschlecht anstatt mit Rosen, mit betörenden Gerüchen von Jasmin oder Orange zu Punkten. Lassen Sie sich einfach den Kumho KH 31 montieren und versprühen Sie einen Duft von frische.
Der koreanische Ultra High Performance Reifenhersteller Kumho präsentiert mit den Duftreifen eine weitere aufsehenerregende Neuentwicklung. Der Kumho KH 31 ist in den vier Duftnoten Orangeblüte, Rosmarin, Lavendel und Jasmin erhältlich." 
hab ich mir schon oft gedacht, ach wäre das schön, wenn dieser reifen duften würde

KUMHO
loooool
Der Reifenentscheidungshilfe Thread -
Scotty - 12.06.2008
Der R-S2 von Hankook ist quasi ein Semi-Slick. Dementsprechend hat er im trockenen sehr viel Grip. Da er bei Neuauslieferung nur 6mm Profil mitbringt, dauert es nicht wirklich lange, bis er abgefahren ist. Im Regen ist er gut fahrbar, solange kein Wasser auf der Straße steht. Also wenn richtig Wasser auf der Straße ist, schwimmt er sehr schnell auf.(Besser so, Dirk?

)
Ähnlich verhält es sich beim Yokohama Parada. Den hatte ich vor 2 Jahren zum Testen auf meinem MINI und war von den Nässeeigenschaften alles andere als begeistert.
Da meine Reifen (z.Zt. auch P Zero Nero) diese Saison dank der Nordschleife nicht überleben, bin ich auch auf der Suche nach neuen Reifen die zwar sportlich sind, aber auch absolut alltagstauglich sein müssen.
Bisher bin ich beim Hankook Ventus S1 Evo hängen geblieben, da mich der PZero Nero nicht mehr wirklich überzeugt, wenn er sich der Abfahrmarke nähert. Meine Erfahrung ist, dass er so bei 4mm Restprofil hart und schmierig wird und rumpelnde Geräusche macht.
Der Michelin ist auch toll, den hatten wir auf unserem Fremdfabrikat und ich war von ihnen sehr angetan. Nur bekomme ich 2 Sätze von den Hankooks für den Preis von einem Satz Michelins.
Dunlop SportMaxx sind auch sehr gute Reifen. lindiman hatte die auf seinem R53, vielleicht kann er dir mehr dazu sagen...
Der Reifenentscheidungshilfe Thread -
StAlK3r - 12.06.2008
MrCooper89 schrieb:
hab ich mir schon oft gedacht, ach wäre das schön, wenn dieser reifen duften würde
KUMHO
loooool
Ich stell mir grad vor, bei ner Radarkontrolle...:" he, hast du was gesehen? Ne, nur gerochen..!"
Das mit den Pirellis und Restprofil stimmt.. hab jetzt gerade mal an der VA 2-4mm Restprofil und der Fahrkomfort schwindet drastisch
Wie siehts Erfahrungsgemäß mit der Laufleistung von Hankook aus?
Kommen die an Pirelli und Dunlop ran? Bei ausgewogener Fahrweise
Der Reifenentscheidungshilfe Thread -
Klein Wutschel - 12.06.2008
wohi schrieb:Ansonsten kann ich dir noch von meinem Michelin Pilot Exalto PE2 berichten: Spitzenreifen im Nassen und auch im Trockenen sehr gut.
Abrollgeräusch ist auch nicht zu laut, zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.
=> Teuer, aber sehr empfehlenswert.
Das kann ich bestätigen.
Im Nassen echt top und im Trockenen auch.
In den engen Kurven im Harz war bei trockener Straße das kurveninnere hintere Rad bisher oft in der Luft.
Zum Verschleiß kann ich nach ca. 3TKM noch nicht soviel sagen.
Sind in 205/ 45 17 auf"m Cabrio drauf.
Gruß
Stefan
Der Reifenentscheidungshilfe Thread - wohi - 12.06.2008
StAlK3r schrieb:Danke Wohi für den Tipp! Vom Profil her sieht er schon mal nicht schlecht aus, bezogen auf Nässe! Preislich ist's mir so ziemlich egal!
Dann ist der Michelin sicher eine sehr gute Wahl.
StAlK3r schrieb:Wieviele KM hast bis jetzt drauf?
Etwa 3000 (zum großen Teil ambitionierte

).
Angeblich halten sie relativ lange. Was ich aber aufgrund der derzeitigen Performance noch nicht so recht glauben kann.
StAlK3r schrieb:Als ich vor ein paar Wochen auf der Tuningworld Bodensee war, konnte ich auch den Kumho Ecsta MX Ku 15 bestaunen. Das Profil sieht ja mal geil aus!
Nur verm. bei Nässe nicht so dolle... 
Laufleistung und Abrollgeräusch ist ja bei Kumho auch nicht so der renner... 
Die KU15 hatte ich vorher drauf.
Anfangs war ich vom Trockengrip begeistert aber bei der ersten Regenfahrt im kurvigen Gebiet ist die Begeisterung schnell verflogen. Am bewässerten Wachauring war ich immer bei den Langsamsten und hab schon an meinem Fahrkönnen gezweifelt

Die letzten paar tausend km hat er dann auch im Trockenen nicht mehr optimal gegrippt und ist jeder Spurrille extrem nachgelaufen.
Der Reifenentscheidungshilfe Thread -
Scotty - 12.06.2008
wohi schrieb:Etwa 3000 (zum großen Teil ambitionierte
).
Angeblich halten sie relativ lange. Was ich aber aufgrund der derzeitigen Performance noch nicht so recht glauben kann.
PhilipHubs hat die auf seinem MINI und ist etliche GLPs auf dem Ring, ein Rennstreckentraining und zwei Sommer mit den Reifen gefahren, bevor er die Reifen erneuern musste. Also haltbar sind die Michelins schon
Was man so in den Testportalen und diversen anderen Foren liest, sollte der V1 Evo länger halten, als die Pirellis. Ob er von der Haltbarkeit an die Michelins rankommt, kann ich nicht sagen
Der Reifenentscheidungshilfe Thread -
bensdale - 12.06.2008
Hallo Zusammen
Ich hoffe ich quatsche jetzt nicht in eine laufende Diskussion hinein..
Ich wollte euch fragen ob ich bei den 7x17 ET40 Felgen ein 205/45/17 Reifen verbauen kann ohne das eine Radhaus Bearbeitung von Nöten wäre? Wichtig zu erwähnen ist noch das mein kleiner 35mm tiefer ist durch H&R Federn.
Ansonsten werde ich 205/40/17 verbauen, wie es FamousRockstar empfohlen hat (Danke noch mal an dieser Stelle für deine Hilfe )
Gruss Beni