Kaufentscheidung alter oder neuer Mini -
jubauer - 22.06.2008
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir nun einen Mini zu kaufen. Ich hatte vor Jahren schon mal einen MK2 und der hat mir damals schon richtig Spaß gemacht
Meine Frage, ist der alte Mini von der Qualität(Zuverlässigkeit, Robbustheit) besser als der neue Mini. Auf den ersten Eindruck wirkt der Neue hochwertiger.
Da ich gerde in den USA lebe und die Preise hier im Vergleich zu Deutschland günstig sind, bin ich am überlegen ob ich mir nicht gleich einen Mini Cooper "S" Works kaufe.
Ich möchte mir den Mini dann mit nach Deutschland nehmen und auf LPG umbauen lassen, hat den von Euch schon einer Erfahrungen damit gesammelt?
Was muss ich den dann noch alles umbauen, um das Auto dann in Deutschland zugelassen zu bekommen?
Was ich bis jetzt schon rausgefunden habe, Kombiinstrument muss umgebaut werden (da die Minis hier leider keine Km/h Anzeige drinnen haben), Heckleuchten wegen den Blinkern. Aber was ist den mit den Frontscheinwerfern, muss ich die den auch umbauen?
Vielen Dank schon mal im Vorraus für Eure Antworten und Tipps.
Grüße
Jürgen
Kaufentscheidung alter oder neuer Mini -
chubv - 22.06.2008
Ich denke Nebelschlussleuchte muss auch drin sein. Aber die könntest du ja im Amiland gleich mitbestellen
Kaufentscheidung alter oder neuer Mini -
scubafat - 24.06.2008
Hallo und willkommen! Nimm den Works!

Kaufentscheidung alter oder neuer Mini -
Dan0307 - 24.06.2008
Hi,
ich fahre beruflich bedingt beide Mini´s, vom R53 One, über MCS Works, bis hin zum R56. Im Grunde genommen sind alle Mini´s ein kleines Erlebnis.
Mir jedoch sagt optischbedingt eher der R53 zu. Kann mich mit dem neuen Model nicht anfreunden.
Das neue Model mag sich zwar komfortabler fahren und hat auch bestimmt ein paar Features, welche der R53 nicht hat.
Aber schau sie dir beide an, fahre sie und entscheide aus dem Bauch

Kaufentscheidung alter oder neuer Mini -
Coop_SH - 24.06.2008
Dan0307 schrieb:Hi,
ich fahre beruflich bedingt beide Mini´s, vom R53 One, über MCS Works, bis hin zum R56. Im Grunde genommen sind alle Mini´s ein kleines Erlebnis.
Mir jedoch sagt optischbedingt eher der R53 zu. Kann mich mit dem neuen Model nicht anfreunden.
Das neue Model mag sich zwar komfortabler fahren und hat auch bestimmt ein paar Features, welche der R53 nicht hat.
Aber schau sie dir beide an, fahre sie und entscheide aus dem Bauch

Den Job will ich auch!
Kaufentscheidung alter oder neuer Mini -
Klein Wutschel - 24.06.2008
jubauer schrieb:Auf den ersten Eindruck wirkt der Neue hochwertiger.
Vielen Dank schon mal im Vorraus für Eure Antworten und Tipps.
Grüße
Jürgen
Aber an den versteckten Orten und aus der Nähe betrachtet relativiert sich das wieder.
Für uns : +/- Null = Gleichstand
Aber wenn Du einen neuen Mini willst mußte eh den R55/56 nehmen,oder gibts in Amerika etwas was wir hier nicht wissen
Ansonsten schließen wir uns den Kommentar von DAN0307 an.
Ach ja:

Willkommen hier
Grüße von
Stefan&Sandra
Kaufentscheidung alter oder neuer Mini -
Coop_SH - 24.06.2008
Die Preise in den USA sind tatsächlich annähernd die gleichen wie hier aber in $.
Was kostet denn der Transport?
Kaufentscheidung alter oder neuer Mini -
jubauer - 11.07.2008
Hallo,
vielen Dank erst mal für Eure Antworten
Ne, in den USA gibt auch nur wie in Deutschland das neue Model, ich meinte damit wenn ich mir einen neuen Mini kaufen will, dass es auch ein relativ neuer gebrauchter sein kann

Ist für mich dann auch ein neues Auto.....
War jetzt auch schon mal beim Mini Dealer, da kommt gegen ende Juli der neue JkW raus, den wollte ich noch mal abwarten, gefällt mir auch ganz gut.
Aber eigentlich würde es der "normale" Cooper auch tun, bin noch ganz hin und her gerissen......
Was meint Ihr den wie es mit dem wiederverkauf aussieht, was für ein Typ ist den am besten geeignet zum verkaufen, und welche Ausstattung ist wichtig.
Der Transport nach Deutschland kostet ca. 1500 Euro, wobei aber dann noch Zoll usw. dazukommen. Dann muss das Auto auch noch umgerüstet werden......
Lohnt sich dann nicht wirklich sich einen Mini neu in USA zu kaufen und dann hier zu fahren. Lieber kauft Ihr hier einen Mini mit Tageszulassung oder mit ein paar KM fürs gleiche Geld, denke da habt Ihr mehr davon.
Ist nur momentan für mich daher interessant, weil ich gerade in den Staaten lebe und dann für mich andere Bestimmungen gelten, wenn ich das Auto später nach Deutschland importieren will.
Danke übrigens für die nette Begrüßung, sorry hatte mich gar nicht vorgestellt....
Grüße
Jürgen
Ps. Bitte sendet mir keine Kaufangebote mehr zu!!!
Kaufentscheidung alter oder neuer Mini -
LBK - 30.07.2008
Es ist eine Geschmacksache. Optisch gefällt mir die Post-Facelift-Variante der ersten NEW MINI-Generation am besten. Ein paar Dinge finde ich einfach bei der zweiten Generation zu stark überzeichnet, z. B. die klobigen Außenspiegel, die zu fette Rückleuchtenumrandung....
Motorentechnisch würde ich aber wohl eher die zweite Generation bevorzugen, erst recht mit Start-Stop-Automatik.
Und der neue Cooper kommt mit seinem Peugeot-Motor einfach besser aus dem Quark, als der alte Cooper mit seiner Chrysler-Maschine.
Kaufentscheidung alter oder neuer Mini -
Patrick - 30.07.2008
Hi,
das ist wirklich eine schwere Entscheidung, die mich auch "umtreibt".
Vom Motor her, würde ich sofort den neuen S (evtl. JCW) kaufen.
Emotional und eben optisch gefällt mir das alte Modell immer noch besser, daher mag ich mich auch nicht von meinem Cooper trennen.
Hatte auch schon mal über einen alten Park Lane S (evtl. auch JCW) nachgedacht. Da stört mich aber der Verbrauch und der CO2 Wert und die Fahrleistungen des neuen Modells erreicht er eben auch nicht.
Wann baut endlich jemand die neuen Motoren in die alten New Minis.
Ich würde es auch davon abhängig machen, wie lange Du das Auto fahren willst und wie hoch die Jahreskilometerleitung ist.
Patrick