MINI² - Die ComMINIty
Auspuffsze für Clubman - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Clubman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=192)
+---- Thema: Auspuffsze für Clubman (/showthread.php?tid=25729)

Seiten: 1 2 3


Auspuffsze für Clubman - scheffi - 24.06.2008

moinsen,

seit dem letzten wochenende weiß ich, dass er lauter werden sollte.

was gibt´s für den clubbi an alternativen für den auspuff? ist ja recht schwierig, da die meisten ja was für den s anbieten, ich habe aber den normalen cooper und wollte trotzdem nen bissken wat sauntDevil!


Auspuffsze für Clubman - chubv - 24.06.2008

Bastuck hat was im Programm ... allerdings eine links/rechts für den Cooper Pfeifen


Auspuffsze für Clubman - scheffi - 26.06.2008

nee, sollte schon original aussehen, aber besser klingen.


Auspuffsze für Clubman - scheffi - 17.12.2008

*rauskram*
bei egay habe ich 3 verschiede von aez gefunden. soll edelstahl sein, gruppe a und zwischen 370 und 670 euronen liegen.
werde da mal anrufen und mich nach dem großen preisunterschied erkundigen.

sind mit verschiedenen endrohrvarianten lieferbar und haben eine abe.

hat jemand mit dieser fa. evtl. sogar schon erfahrungen?


Auspuffsze für Clubman - clubman65 - 17.12.2008

hy....scheffi
fals du was genaueres rausgefunden hast geb mal bescheid
binn auch auf der suche,auch nach em gescheiten chiptunig
vieleicht kann jemand helfen Anbeten
gruss
pitt


Auspuffsze für Clubman - scheffi - 18.12.2008

soo, da hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können: die teurere variante ist ab kat die komplette anlage, der günstige ist halt nur der endschalldämpfer. würde also für uns in frage kommen, da ein clubbi normalerweise noch keine defekte auspuffanlage haben sollte.

der schalldämpfer ist wie gesagt aus v2a-edelstahl gefertigt und wird an den originalpunkten befestigt.

lieferzeit jetzt ca. 14 tage wg. feiertagen.

klang soll lt. mitarbeiter eher dezent als aufdringlich sein. wäre also das richtige für michTop

mal sehen, was an euronen unterm weihnachtsbaum liegt und ob das dann was wird.


Auspuffsze für Clubman - scheffi - 02.04.2009

*wühl* ach, da ist der fred ja wieder.

also die geschichte mit dem internetanbieter hat sich erledigt. das war so, dass der auspuff erst noch angefertigt werden sollte. nach der anfrage sollte das ca. 4 wochen dauern, dann wäre er da. leider war das ein mißverständnis vom händler und hersteller. nach 4 wochen sollte erst mit der produktion begonnen werdeneek!

ok, die abwicklung war super, ich habe sofort mein geld wiederbekommen und gut war. die wollten sich melden, sobald der neue puff da ist. hamse nich gemacht. pech gehabt.

jetzt hängt seit gestern ein edelstahltopf von bastuck unterm cooper clubman. inkl. einbau etc. für glatte 500 euro. hat eine eg-genehmigung und ist nicht eingragungspflichtig.
der passt vom endrohr her super und 100%ig in den ausschnitt der heckschürze.Party 01
fotos kann ich evtl. heute abend machen.
sound ist dumpf und dezent. auf der autobahn unter last dröhnt er etwas, das gibt sich aber, sobald man normal fährt.


Auspuffsze für Clubman - wissensdurst mcs - 02.04.2009

ich weiss zwar ned welche motorvariante du hast, aber ich wollte für nen s au was anderes haben...hab mich für die works-endtöpfe interessiert...die passen au und sind zugelassen...aber leider gehn die alten töpfe einfach ned kaputt...Stumm

mal schaun wann ich sie drauf machen lasse...


Auspuffsze für Clubman - scheffi - 02.04.2009

[quote=wissensdurst mcs]ich weiss zwar ned welche motorvariante du hast,quote]

steht doch im 1.beitrag: cooperZwinkern

für den s gibt´s doch genug. wieso warten, bis das weggammelt? ich leg´ mir den original auf halde und bei einem eventuellen fahrzeugwechsel wird wieder getauscht.


Auspuffsze für Clubman - Giacomo - 02.04.2009

Hin,

bin auch noch am Überlegen, ob ich mir die recht teuren Endtöpfe
von AC-Schnitzer oder die Teile von Bastuck holen soll ?!? Head Scratch

Hab leider keinerlei Erfahrungswerte mit Bastuck Teilen,
AC-Schnitzer ist einfach nur top, allerdings auch bedeutend teurer.

Gib es noch den ein oder anderen der auch o.g. Teile an seinem
Cooper S verbaut hat ?


Euer
Giacomo Sonne