MINI² - Die ComMINIty
Motor geht regelmässig aus - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motor geht regelmässig aus (/showthread.php?tid=25777)

Seiten: 1 2 3


Motor geht regelmässig aus - GOLDMINI - 27.06.2008

Heute Nachmittag war ich bei meinem Freundlichen um den JCW-auspuff zu bestellen, da meine Airbaglampe schon seit paar Wochen leuchtet wurde deswegen kurz der Fehlerspeicher gelöscht (was im übrigen nichts gebracht hat)...
und DAMIT fing alles an,
auf der Heimfahrt ging nach ~1km der Motor aus, eml und die ganzen anderen Warnleuchten waren an. Danach hab ich ihn neu gestartet und er lief auch wieder, keine Warnlampen aktiv.
Ich bin sofort umgekehrt um wieder zu bmw zu fahren, auf dem Weg dorthin ist noch 2 mal das gleiche passiert.
Dort wurde wieder das Diagnosegerät angeschlossen welches keine Fehler fand.
Der Serviceleiter und ich sind bei der folgenden Probefahrt geschätzte 5 mal stehen geblieben.
Nach bisschen rumprobieren sind wir darauf gekommen das er immer beim auskuppeln und gleichzeitigen bremsen ausgeht, nach jetzigem Wissensstand nur bei langsamen Geschwindigkeiten. (Ich glaube sogar nur wenn man auskuppelt, den 2ten gang einlegt ohne einzukuppeln und dann bremst)

bei bmw hatten sie absolut keine ahnung was es sein könnte, ich bin jetzt mit der empfehlung heimgeschickt worden eine längere strecke zu fahrn da es sein könnte das im addaptionsspeicher mit dem leerlauf in zusammenhang stehende parameter gelöscht wurden (beim versuch den airbagfehler zu löschen)

Hatte irgendjemand schon ähnliche Probleme und kann weiterhelfen??? ich bin wirklich am verzweifeln


Motor geht regelmässig aus - onlyMINI - 27.06.2008

GOLDMINI schrieb:Heute Nachmittag war ich bei meinem Freundlichen um den JCW-auspuff zu bestellen, da meine Airbaglampe schon seit paar Wochen leuchtet wurde deswegen kurz der Fehlerspeicher gelöscht (was im übrigen nichts gebracht hat)...

zu deiner Airbaglampe gibts hier einen kleinen ThreadWink
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=13492

Vllt. liegts ja bei dir auch an der Leitung, wundert mich dann aber, dass dein Freundlicher davon nix weißPfeifen

greez!


Motor geht regelmässig aus - GOLDMINI - 27.06.2008

die airbagleuchte interessiert mich im moment ehrlich gesagt nicht, hatte das problem auch schon einmal und muss wohl nur die steckkontakte säubern.
aber die tatsache das ich keinen km ohne neustart fahren kann liegt mir schwer im magen


Motor geht regelmässig aus - GOLDMINI - 27.06.2008

ich kann das problem jetzt zu 100% reproduzieren,
falls ich >3 sekunden vor dem auskuppeln kein gas mehr gebe geht er aus, in jedem gang, bei jeder geschwindigkeit.
motorbremse mit anschliessenden auskuppeln an einer kreuzung zb. ist nicht möglich ausser ich gebe bevor er unter 1000 u/min fällt wieder gas Sad


Motor geht regelmässig aus - die 53 - 27.06.2008

hat der mini noch nen leerlaufregler ? war bei meinem alte 535 e34 der fall, musste im stand leicht gasgeben, anders ging er aus -> leerlaufregler defekt


Motor geht regelmässig aus - GOLDMINI - 27.06.2008

der leerlauf an sich funktioniert ja, nach dem start zb, oder wenn ich wie gesagt kurz vor dem auskuppeln noch auf dem gas steh.

morgen früh fahr ich auf jedenfall nochmal zu bmw, die sollen mir erstmal ne neue motorsoftware aufspieln.

edit:


Motor geht regelmässig aus - Stephan - 27.06.2008

Ach, das macht den MINI so einzigartig...

Fehler die kein anderes fahrzeug hat...


Motor geht regelmässig aus - GOLDMINI - 01.07.2008

neuster stand:
drosselklappe wurde getauscht, brachte aber nichts Sad
morgen wird das steuergerät gewechselt...


Motor geht regelmässig aus - Harlequin - 02.07.2008

Wieviel Kilometer bist Du bisher gefahren?
Also Seitdem Du beim MiniHändler warst und der Fehler Auftrat?


Motor geht regelmässig aus - GOLDMINI - 02.07.2008

ich bin schätzungsweise 1 km gefahren bis der fehler nach dem händlerbesuch erstmals auftrat.
danach noch ca. 50 km da die werkstatt es empfohlen hat, und seit samstag steht er nun bei bmw.
das steuergerät konnte heute auch nicht getauscht werden da zwar die rechung und lieferbescheinigung bei meiner werkstatt ankam, das steuergerät selbst aber nicht.
so langsam geht es mir doch ziemlich auf die ei**r