MINI² - Die ComMINIty
Zündkerzenwechsel - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Zündkerzenwechsel (/showthread.php?tid=25903)



Zündkerzenwechsel - LiquidWhite - 05.07.2008

Hallo,

hab jetzt mal vor meine Originalzündkerzen zu wechseln (haben 67.000km drauf), nur hab ich gesehen, dass man zu denen ziemlich schwer dazukommt!
(wollte vor 2-3 jahren mal schauen, wie der zustand der kerzen ist,habe sie aber nciht rausgebracht, hatte nämlich angst die kerze abzureissen,weils anscheinend nur mit roher gewalt geht!)

Wie sind die am besten zu wechslen? Irgendwelche Tricks & Tipps?

Danke

Sonne


Zündkerzenwechsel - Coke - 06.07.2008

Knarre, Verlängerung, anständiger Aufsatz und dann gib ihm mit sanfter Gewalt.

Und nich abreissen Mr. Orange


Zündkerzenwechsel - Denis - 06.07.2008

sollte aber auch kein Problem sein sich an der Mini Werkstatt das passende Werkzeug zu borgen.Natürlich nicht für zu Hause,sondern dann schon die Kerzen vor deren Tür wechseln


Zündkerzenwechsel - MIMA - 06.07.2008

MrCooper89 schrieb:...hab jetzt mal vor meine Originalzündkerzen zu wechseln (haben 67.000km drauf), nur hab ich gesehen, dass man zu denen ziemlich schwer dazukommt!
(wollte vor 2-3 jahren mal schauen, wie der zustand der kerzen ist,habe sie aber nciht rausgebracht, hatte nämlich angst die kerze abzureissen,weils anscheinend nur mit roher gewalt geht!)

eek! Einfach nur die Kerzen wechseln Head Scratch. Aber die sind doch sowieso bei der 2.Inspektion fällig und bei der oben angegebenen Km-Leistung sollte es ja nicht mehr lange dauern.

Coke schrieb:Knarre, Verlängerung, anständiger Aufsatz und dann gib ihm mit sanfter Gewalt.

Und nich abreissen Mr. Orange

TopTopTopTop genau so und abreissen sollte nicht sein Yeah!