MINI² - Die ComMINIty
Rückstände von Fliegendreck auf der Haube - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² care (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Rückstände von Fliegendreck auf der Haube (/showthread.php?tid=26254)



Rückstände von Fliegendreck auf der Haube - Charlie - 26.07.2008

Hallo Leute,

haben einen schwarzen Cooper D Lol
Das Problem: Beim Putzen gingen zwar die Fliegen weg, aber man sieht immer noch irgendwie Flecken davon, fühlen tut man aber nichts.Traurig

Wie bekomme ich den Kram weg, ohne dass die Flecken bleiben!

Danke für Eure Antworten.

Gruß Charlie


Rückstände von Fliegendreck auf der Haube - Alukugel - 26.07.2008

Poliermittel ohne Schleifmittel hilft da


Rückstände von Fliegendreck auf der Haube - Chris2k4 - 26.07.2008

Ich würde es vorerst mit Reinigungsknete versuchen, wie z.B der von Petzoldts http://www.petzoldts.info/info/Reinigungsknete---Magic-Clean-100g-p-1105.html


Rückstände von Fliegendreck auf der Haube - Charlie - 26.07.2008

thx für eure tips!! hatte es die ganze zeit nur mit wellpro-super (acryllackschutz) probiert. klappt mit politur oder reinigungsknete wohl doch besser Augenrollen


Rückstände von Fliegendreck auf der Haube - alexandri - 26.07.2008

sonax insektenentfernen ist auch gut und gibts eigtl überall.


Rückstände von Fliegendreck auf der Haube - karsten - 27.07.2008

Mahlzeit!

Den Tip mit der Reinigungsknete an ich auch geben!
Bin sehr zufrieden damit.Gerade auch bei Teer sehr gut.

Bei Fliegen ist gerade jetzt im Sommer sehr wichtig, diese
regelmäßig und grüdlich zu entfernen(+gut Lackkonservierung natürlich).
Macht man dies nicht,
brennen sich diese durch die Sonneneinstrahlung regelrecht
in den Lack und es entstehen Flecken, die nur noch durch die
Politur des Lackes entfernt werden können.
Gerade bei dunklen Lacken sieht das schnell sehr
bescheiden aus.

(Hatte auch mal nen schwarzes Auto - nie wieder.Sieht toll aus,
aber ist mir vom Pflegeaufwand zu hoch, was nicht heißen soll,
das ich mein Auto nicht regelmäßig säubere.
Hab meinen zweiten darksilvernen Mini und
meiner Meinung nach ist der Lack sehr leicht "in Schuss" zu halten)

Grüsse aus L.E.

Der Karsten


Rückstände von Fliegendreck auf der Haube - Chris2k4 - 27.07.2008

Schwarz geht ja noch, aber Silber ist da deutlich schlimmer. Zumindestens stelle ich das beim pure silver bei meinem Mini fest.
Die ganzen schwarzen Punkte, die immer überall zu sehen sind etc. Kann nicht genau sagen, ob das Teer ist, aber nervig sind die schon.


Rückstände von Fliegendreck auf der Haube - karsten - 27.07.2008

Nabend!

Find silber eigentlich ziemlich pflegeleicht.Das bissel Teer ist
doch schnell weggemacht!

Schwarz und im speziellen schwarz-uni Lacke
find ich ziemlich empfindlich.
Mir graut es bei uns in der Firma immer vor schwarz-uni
Autos.Die musste nur mal "schief anschauen" und schon haste
feine Kratzer im Lack, egal wie vorsichtig du bist.Unter der
Hallenbeleuchtung siehts noch gut aus, aber sobald das Auto
draußen in der Sonne steht, siehts scheisse aus.

Also wie gesagt, ich würde mir nie wieder nen schwarzes
Auto kaufen, egal wie gut es aussieht.

Grüsse aus L.E.

Karsten


Rückstände von Fliegendreck auf der Haube - Charlie - 28.07.2008

Danke für die vielen Tips, werd es mal mit Knete probieren.
Unser Mini ist übrigens schwarz metallic, das geht immer noch.

Gruß Charlie. Lol