MINI² - Die ComMINIty
Hagelschaden - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² care (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Hagelschaden (/showthread.php?tid=26340)



Hagelschaden - mani51 - 01.08.2008

Liebe Leute,

vor sechs Wochen hat mein Mini eine Menge Hagel abbekommen. Dach, Heckklappe, ringsherum - überall diese fiesen kleinen Beulen. Das war am späten Nachmittag am Sonntag. Überall Blätter und Dreck, so dass ich es am selben Tage gar nicht bemerkt hatte. Außerdem hatten wir genug mit dem Haus, den zerschossenen Rollläden, Garagentor, dem dicken entwurzelten Baum auf der anderen Seite des Wegs zu schaffen.

In der folgenden Woche habe ich den Schaden gemeldet, mehr war im allgemeinen Durcheinander nicht machbar. Nach dem Urlaub habe ich mich nun um die Abwicklung des Schadens gekümmert: Der Beulendoktor soll es richten.

Und hier meine Frage: Wer von Euch hat eine Ahnung, ob das wirklich geht? Kriegt der die Beulen wirklich ohne Rückstände weg? Das würde mich nämlich wirklich hart treffen, wenn mein Mini auch nur den kleinsten Schaden behalten würde.

Wer kann etwas dazu sagen?


Hagelschaden - VanGTO - 01.08.2008

Wir hatten auch einen Hagelschaden, allerdings an einem 3er BMW und Z4. Beide wurden vom Beulendoktor ohne Spuren entfernt (kein Spachtel o.ä.)
Ist heutzutage problemlos möglich Top


Hagelschaden - Dreizylinder - 02.08.2008

Kommt natürlich immer auf die Intensität des Hagelschlags an, kann letztlich aber nur der Doc bzw. der Gutachter sagen.

Wie hoch hat dieser denn den Schaden bemessen?

Im übrigen hatte ich auch vor 3 oder 4 Jahren einen größeren Hagelschaden bei meinem Golf IV und den rückstandsfrei richten lassen.Top War alles wieder im grünen Bereich, einzig an zwei Stellen hatten Sie vergessen zu drücken, habe ich aber nicht gleich kontrolliert.

Das macht aber nun nichts, habe mir nämlich am 10.07.08 einen neuerlichen Hagelschaden eingefangen. Grollen
Reparaturkosten ohne USt 1.200,60. Lackschadenfreie Instandsetzung durch drücken+ziehen.


Hagelschaden - Ghostrider - 02.08.2008

Hi und willkommen im ClubYeah! ich habe einen Schaden von über 6000Euro an meinem Mini! War bei 3 Beulendoktoren und das sieht so aus! Das Dach ist nicht zu retten am Mini kann man das nicht drücken da doppelwandig! Hier kann man nur die Klebemethode anwenden das bringt aber nur etwas wenn es nicht zu viele Beulen sind! Bei über 300 wie an meinem Mini alleine auf dem Dach kann man nur lackieren! Das selbe an der Motorhaube über 200 Beulen da rechnet es sich nicht die alle raus drücken zu lassen! Die Haube Nackt 318Euro bei BMW mit Lack und allem gute 1000Euro! Seitenteil Tür und Heckklappe geht bei mir sind es in der Tür 40Beulen im Seitenteil 70 und in der Heckklappe 10 Beulen! Eine Seite ist verschont geblieben, auch sämtliche Chromleisten sind hin und müssen NEU! Ich habe es nicht machen lassen sondern den Mini für 4500Euro weniger als ich ihn zwei Tage vorher beim Händler gekauft habe wieder hin gestellt! Und der Händler hat mir den fst gleichen 6 Wochen später wieder besorgt Glück gehabt! Dir drücke ich die Daumen das es später nicht mehr zusehen ist, und suche dir gute Leute gerade der Lackierer ist hier gefragt sonst wird man vielleicht doch was sehen! Denn beim Spachtel kann es sein das er Jahre später rissig wird oder leicht einfällt!
Gruß Hans