MINI² - Die ComMINIty
John Cooper Works (JCW) vs. Cooper S JCW Leistungs-Kit - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: John Cooper Works (JCW) vs. Cooper S JCW Leistungs-Kit (/showthread.php?tid=26410)



John Cooper Works (JCW) vs. Cooper S JCW Leistungs-Kit - Hansi27 - 07.08.2008

Ich hatte das große Glück im Zeitraum vom 26.07.2008 bis zum 29.08.2008 einen Cooper S, mit Tuning-Kit, mit dem brandneuen JCW vergleichen zu können.
In meinem kleinen Testbericht soll es dieses mal nicht darum gehen ob der riesige Tacho schön ist oder nicht oder ob das Hifi-Paket wirklich sein Geld wert ist.
Ich werde mich an dieser Stelle auf die wesentlich Dinge besinnen den Bums Böse!

zu den Minis:
Mini Cooper S mit John Cooper Works Paket

- Farbe: Weiß
- Reifen: 205/40 R18
- Sportliche Fahrwerksabstimmung
- Keine Sporttaste
- JCW Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben

John Cooper Works
- Farbe: Dark Silver
- Reifen: 205/45 R17
- Sportliche Fahrwerksabstimmung



Mini Cooper S mit John Cooper Works Paket Fahrbericht:

Eins vor weg, wenn ich in diesem Bericht nörgele oder leicht kritische Töne anschlage, dann nörgele ich auf einem hohem Niveau.
Im Vergleich zum normalen Cooper S, geht der mit dem Tuning Paket versehene Mini spürbar besser ab und hängt wesentlich besser am Gas. Bei Sportlicher Fahrweise habe ich es nicht geschafft das Fahrwerk in Verlegenheit zu bringen. Dabei muss ich sagen, dass ich nie an das Limit gegangen bin. Es ist ja schließlich nicht mein Mini gewesen.
Im Allgemeinen kann man sagen, dass der Mini wie auf Schienen fährt und dabei noch einen gewissen Restkomfort besitzt. Beim Anfahren hatte ich das Gefühl, dass eine kleine Anfahrschwäche besteht und dem Kleinen ein bisschen die Puste fehlt.
Zum Sound kann ist nur sagen „ nicht von schlechten Eltern“.
Der Verbrauch lag bei der gesamten Testfahrt bei 9.2 Litern. Dabei habe ich den Wagen, aber zwischendurch richtig getreten. Bei meinem Verbrauchstest bin ich den Mini so gefahren, wie ich meinen eigenen immer fahre(Mini Cooper S 2005 9.1 Liter), jeweils zu gleichen Teilen Stadt, Landstraße und Autobahn(120 km/h), bin ich auf einen Verbrauch von 6,9 Litern laut Bordcomputer gekommen. Der Verbrauch ist meiner Meinung nach jeder Zeit moderat.
Alles in allem ein wirklich beeindruckender kleiner Flitzer.

Fahrbericht John Cooper Works :
Mein erster Eindruck nachdem Anlassen des JCW war „coole Scheiße“. Der Turbo pfeifft und der Auspuff brodelt gelangweilt vor sich hin.
Sobald man die Gänge hoch zieht verwandelt sich das Brodeln in ein wunderschönes Brüllen!
Keine Spur von einer Anfahrschwäche oder irgendeinem Leistungsmanko des Motors. Egal in welchem Drehzahlbereich hängt der Motor immer sehr spritzig am Gas.
Beim JCW wirkt das Fahrwerk nicht ganz so souverän wie beim getunten Cooper S mit JCW Tuning Kit, was sich meines Erachtens auf die Reifen zurück führen lässt. Der Mini wirkt einfach weicher. Dabei ist die Traktion an den Vorderrädern dank des DTC`s spürbar besser.
Meiner Meinung ist das DTC für jeden sportlichen Minifahrer zwingend erforderlich. Dadurch fallen endlich störende DSC Eingriffe in das Motormanagement bei Beschleunigung weg. „ Ein bisschen kontrollierter Schlupf“ ist auch schön.
Subjektiv betrachtet funktioniert das elektronische Sperrdifferenzial besser als das Mechanische.
Das Fahrwerk ist so abgestimmt, dass der Arsch des Mini`s in Kurven in der Lage ist mitzulenken.
Die 4- Kolben Bremsanlage lässt sich sehr gut dosieren und ist nach mehreren Vollbremsungen standfest, ein echtes Sahnestück.
„ Da war ja noch die Sporttaste“. Als ich in der Bremer Innenstadt die Taste unbedacht gedrückt habe, bekam ich sofort die spontane Reaktion der Passanten zu spüren. Der bei der Gaswegnahme entstehende Knall zog schlagartig alle Blicke auf mich. „ Sehr cool“. Durch die Aktivierung der Sporttaste entsteht eine äußerst beeindruckende Klangkulisse. Dabei lief mir ein kalter Schauer über den Rücken. Party 01
Desweiteren wird durch die Betätigung der Sportaste die Lenkung direkter und der Motor reagiert schneller auf Gasbefehle. Im Stadtverkehr kann dies auch mal Nerven.
Der Verbrauch belief sich durchschnittlich 9,5 Liter. Dabei halte ich einen Verbrauch von ca. 7,3 Liter für realistisch. Wobei dafür eine gewisse Selbstbeherrschung von Vorteil ist. Bei ambitionierter Fahrweise kann der Verbrauch schnell ansteigen.
Bei meinem Test hatte ich übrigens das Vergnügen einem Porsche Boxterfahrer zu zeigen, wo der Frosch die Locken hat. Alte Männer können sich so schön aufregen. Augenrollen


Fazit:
Der John Cooper Works kann alles was der Mini Cooper S mit John Cooper Works Paket kann ein bisschen besser. Wobei das Fahrwerk & die 4- Kolben Bremsanlage des JCW ein echtes Highlight sind.
Wer also € 5.000,00 für ein echtes Spielzeug mit garantiertem Spaßfaktor mehr ausgeben möchte, sollte dies tun.
Mir stellen sich noch die folgenden Fragen:
Warum es bei JCW keine Minimalismumfänge gibt ? Meiner Meinung nach schadet es dem JCW nicht Energie /Benzin zu sparen.
Warum beim TOP Modell von Mini nicht mal das Aerodynamikpacket integriert ist ?
Last but not least bleibt mir nur zu sagen beeindruckendes Auto. Strahlung pur!
PS Vielen Dank an Herrn Dennis Brockhage der BMW Niederlassung Bremen, dass er mir die Mini`s zur Verfügung gestellt hat. Das hat meinen Urlaub zu einem echten „ Strahlungs“ Highlight gemacht. Danke, für den tollen Service.Sonne

PS: Die Preispolitik ist eine absolute Frechheit.


John Cooper Works (JCW) vs. Cooper S JCW Leistungs-Kit - wollerosekaufe - 07.08.2008

Na das hört sich ja gut an. Danke für den netten Bericht. Entspricht ja auch der Wahrheit. Jetzt haben wir auch endlich den Roten im Laden. Korrigiere den Verbrauch nochmal. JCW hat jetzt 1000 KM auf dem Tacho. Bei der letzten Betankung, gestern, lag er bei 8,8L Ich fahre bestimmt nicht zimperlich. Das die Sart/Stopp Automatik nicht zu haben ist, verstehe ich allerdings auch nicht.

Also bis dann

Greeetz

Dennis


John Cooper Works (JCW) vs. Cooper S JCW Leistungs-Kit - mrCel - 07.08.2008

Klingt auf jeden Fall sehr geil ...
Hoff dass ich auch mal die Gelegenheit bekomme den neuen JCW zu fahren...
Geht sicher wie Sau, wenn ich das mal so penibel ausdrücken darf Yeah!


John Cooper Works (JCW) vs. Cooper S JCW Leistungs-Kit - Demi - 08.08.2008

Wie der JCW hat keine SSA??

Dachte das sei mittlerweile Grundausstattung? eek!