Verlust Gewährleistungsansprüch bei Sitzumbau? -
Dreizylinder - 11.08.2008
Hallo Zusammen,
weiß ned, ob das nun in "talk" oder "interieur" rein soll
Führt der Tausch der Vordersitze (von Serie zu Original Sport) in Eigenregie zum Verlust von eventuellen Gewährleistungsansprüchen gegenüber dem Händler/Hersteller? Für eine Info wäre ich dankbar, da über die Suche kein Beitrag zu finden war, der meine Frage beantwortet.
Für den Sportsitz ist ja klar, da von Privat gekauft, aber für den Rest vom Fahrzeug, R56/Bj. 2008.
Und..., sischer könnte ich beim Freundlichen fragen, aber der möchte ja auch was verdienen.
Viele Grüße.
Verlust Gewährleistungsansprüch bei Sitzumbau? -
ewertchen - 11.08.2008
Dreizylinder schrieb:Hallo Zusammen,
Für den Sportsitz ist ja klar, da von Privat gekauft, aber für den Rest vom Fahrzeug, R56/Bj. 2008.
Viele Grüße.
Dreizylinder
Deine Frage ist doch nicht ernsthaft, ob Deine Neuwagengarantie/ Gewährleistung auf Motor, oder sonstwas, von den Sitzen abhängen könnte:frage:
Dann upgrade ich sofort auf ein Raucherpaket (das ich nicht ab Werk hatte)und BMW zahlt mir das neue Midland-Getriebe nicht , falls ich es dann brauche, weil ich ja das Raucherpaket nachgerüstet habe.
Verlust Gewährleistungsansprüch bei Sitzumbau? -
Dreizylinder - 11.08.2008
ewertchen schrieb:Dreizylinder
Deine Frage ist doch nicht ernsthaft:frage:

Könnte ja jetzt lügen, aber wenn ich ehrlich bin schon
Habe da schon was im Golf-Forum gelesen. Dort ist alles, was mit Airbag zu tun hat

Die Beiträge werden sofort geschlossen. Dann eben die Verweise auf die VIN, Sprengstoffgesetz etc. Händler/Hersteller kann alles nachvollziehen, Finger davon lassen etc. Bla, bla, bla.
Haben halt schon einen Werkstattaufenthalt auf Gewährleistung hinter uns nach gerade mal 3 Wochen und müssen nochmals hin wegen Verschlimmbesserung bzw. unsachgemäßem Einbau.
Aber Deine Argumentation hat natürlich was.